Wochenpresseschau 1. bis 6.8.2010

Presseschau

Urbach will mit Kultur-Experten über Vomm-Nachfolge beraten
Wie berichtet geht der vielfache Museumsleiter Wolfgang Vomm (Villa Zanders, Bergisches Museum Bensberg, Schulmuseum) im nächsten Jahr in Pension – und hat damit viel Kopfzerbrechen ausgelöst, wie und wann in Zeiten der Finanznot die entstandenen Lücken wieder gefüllt werden können. Klar ist bislang nur, dass aus haushaltsrechtlichen Gründen die Stelle ein Jahr unbesetzt bleiben muss. Im Herbst will nun Bürgermeister Lutz Urbach mit den so genannten Kulturschaffenden und den freien Trägern bei einem “Kulturtreffen” die Situation debattieren.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Berichte über die Nachfolge von Wolfgang Vomm

Anders glauben in GL
Die Bergische Landeszeitung beginnt eine Serie über die Glaubensgemeinschaften im Kreis. Zum Auftakt nennt sie ein paar Zahlen für Bergisch Gladbach, die ein Schlaglicht auf die deutlichen Veränderungen seit dem 2. Weltkrieg werfen. Die Dominanz der Katholiken schrumpft, die “Nicht- oder Andersgläubigen” befnden sich auf dem Vormarsch:

  • Römisch-katholisch: 49.741
  • Evangelisch: 23.645
  • Anders- und Nichtgläubige: 39.000

Vor allem auf die letztgenannte Gruppe will die BLZ in Zusammenarbeit mit Andreas Kiriakidis, Religionswissenschaftler, Generationsbeauftragter und zustündig für den interreligiösen Dialog des evangelischen Pfarrbezirks Bergisch Gladbach Stadtmitte, einen Blick werfen.
Quellen: BLZ, Franzz

Kreisdechant Norbert Hörter fordert Katholigen zu mehr Mut auf
Seit einem Jahr ist Norbert Hörter Oberhirte der Katholiken in Bergisch Gladbach und als Kreisdechant auch des Rheinisch-Bergischen Kreises. Im Interview mit der BLZ fordert er seine Kirche auf, sich der Debatte über sexuellen Missbrauch “schonungslos” zu stellen. Hörter kündigt an, auch in politischen Fragen Stellung zu beziehen, etwas in der Spardebatte:

“Wir wissen auch, dass nicht alles, was wünschenswert ist, sich auch finanzieren lässt. Aber uns ist es wichtig, dass nicht immer vor allem bei denen gespart wird, die ohnehin am Rand stehen und vielleicht keine Lobby haben. Durch Kürzungen an diesen Stellen verschärft man die Kluft zwischen Wohlhabenden und Ärmeren und richtet große Schäden innerhalb der Gesellschaft an.”

Er selbst stamme zwar aus der Stadt, habe aber

“in den ländlichen Regionen gelernt, dass nicht unbedingt alle auf ein gemeinsames Zentrum ausgerichtet sein müssen”.

Quelle: BLZ

Doch keine Lösung für Containerstreit am DBG
Letzte Woche zeichnete sich noch eine Lösung ab, wie ein weiterer Verbleib der benötigten vier Container am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) durch einen Kraftakt von Förderverein und Schule finanziert werden könnte. Doch inzwischen stellte sich heraus, dass das nicht 45.000 Euro, sondern 63.000 Euro kosten würde – was die Eltern nicht schultern können. Nun arbeitet nach eigener Auskunft “die halbe Verwaltung mit Hochdruck daran, andere Lösungen zu finden.”
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte zum Containerstreit am DBG

Weitere Berichte:

  • Wasserrohrbruch verwandelte Obere Hauptstraße in einen Binnensee, BLZ, KSTA
  • Stadt verschickt an Grundstückseigentümer neue Aufkleber für Restmüll-, Biomüll- und Papierbehälter, BHB
  • Was den Aufsteiger SV Bergisch Gladbach 09 in der U17-Bundesliga erwartet, Reviersport
  • 1. Mannschaft des SV 09 gewinnt letztes Vorbereitungsspiel gegen Fortuna Bonn 6:1, SV 09
  • SV 09 gewinnt Blitzturnier in Untereschbach, SV 09
  • Vom Kartoffelkrieg in die Sommerfrische: Vor 100 Jahren fuhr der erste Zug von Köln durch das Bergische Land nach Overath, BLZ
  • Fritz Roth: Trauerreisen sind Reisen ins Leben. Interview, fem.com
  • Sommerleseclub der Stadtbücherei ein Erfolg, Cityweb
  • Landrat Rolf Menzel drängt auf ein Gespräch mit der neuen Landesregierung über die kommunale Finanznot, BLZ
  • Grandhotel Schloss Bensberg stellt 21 Auszubildene ein, KSTA
  • Oliver Pocher und Sandy Meyer-Wölden heiraten im Grandhotel Schloss Bensberg, Welt, BLZ
  • Mehr Salz: Bauhöfe rüsten sich bereits für den Winter, KSTA
  • Progymnasium handelt sich Anzeige wegen Ausspähung eines Bewohners ein, BLZ
  • Familienzentrum „Engel“ in Refrath organisiert Ferienfreizeit für Kinder mit und ohne Behinderung, KSTA

Bergische Köpfe

  • Elenore Becker, Leiterin der Geburtshilfe im EVK, feiert 40. Dienstjubiläum – und erinnert sich, BLZ
  • Jeffrey Johnson startet bei den Gay Games – und fand in Bergisch Gladbach sein Glück, BLZ
  • Helene Becker feiert 100. Geburtstag, KSTA
  • Eugen Oberste ist Schützenkönig in Schildgen – bereits zum 3. Mal, KSTA
Oliver Pocher (32) heiratet im September seine Verlobte Sandy Meyer-Wölden (27) im “Grandhotel Schloss Bensberg”