1

Presseschau 20.5.2011

Bürgermeister müssen mit Abwahl rechnen – auch fürchten?
SPD, Grüne und Linke wollen in Düsseldorf ein Gesetz verabschieden, dass den Bürgern das Recht einräumt, Bürgermeister und Landräte auch wieder abzuwählen. Eigentlich kein Problem, sagen die Bürgermeister im Rheinisch-Bergischen Kreis. Nur Bergisch Gladbachs Bürgermeister Lutz Urbach gibt zu bedenken, dass damit die Bereitschaft der Verantwortlichen, auch unpopuläre Entscheidungen durchzupauken, sinken könnte. Die CDU im Landtag will übrigens gegen das Gesetz stimmen, bei der FDP ist das noch nicht ganz klar.
Quelle: RadioBerg
Weitere Informationen:
Der Gesetzentwurf im Wortlaut

Freunde des Naturpflasters geben nicht auf – und suchen nun Pflasterpaten
Nach der Entscheidung des Stadtrates, bei der Ausschreibung für die Pflasterung der Fußgängerzone alternativ auch Naturpflaster zu berücksichtigen, besteht aus Kostengründen nur noch eine theoretische Chance, dass der Naturstein doch noch gewinnt. Dennoch wollen die Befürworter keine Chance auslassen und suchen nun Paten für die Pflastersteine. Der Inititator dieser neuen Idee kommt jedoch nicht aus der Opposition, sondern ist CDU Rathsherr Rolf Dieter Schacht. Dennoch will sich Bürgermeister Lutz Urbach nicht hinter die Initiative stellen – weil das wie ein Misstrauensbeweis gegen den Betonstein aussehen würde. Dagegen ist SPD-Fraktionschef Klaus Waldschmidt begeistert – und fordert, die Händler und Immobilienbesitzer stärker zu beteiligen.
Quelle: KSTA offline

Bergische Köpfe

  • Ulrich Steiner (69), Tänzer, Theaterproduzent und vieles mehr, hat allein im letzten Jahr 25 Projekte vor allem mit Kindern bearbeitet – und sieht seinen 70. Geburtstag dennoch als Neuanfang, BLZ offline
  • Brunhilde Christmann (75) erinnert sich an ihre Kindheit, wie und womit sie in den Kriegszeiten gespielt hat, KSTA offline
  • Lars Leese (41) steht beim Spiel gegen Erkenschwick zum letzten Mal als Trainer des SV 09 auf dem Platz, KSTA, Amateurkick
    Alle Berichte über Lars Leese und seine Nachfolge
  • Wolfgang Bosbach gibt ein Gastspiel in Hüthum, DerWesten
  • Cordula Ahlers (39) wird Kämmerin in Overath, BLZ
  • Rosemarie Stuffer (70), frühere Stadtplanerin in Bergisch Gladbach, stellt in Remagen aus, General Anzeiger
  • Rainer Mauer, Rösraths Partnerschaftsbeauftragter erhält die Europa-Medaille der Konservativen im Europaparlament, BLZ
  • Willi Palm, Projektleiter des Rheinisch-Bergischen Kreises für die Volksbefragung, ist mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden, BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Ab sofort kostenlos im App Store von Apple.
Alle Informationen zu Gladbachs erster App.

Weitere Berichte

  • Im AOK-Kochstudio lernen die Kinder von Kunden der Gladbacher Tafel frisches Obst und Gemüse kennen. Mit am Herd: Schirmherr “Brutzelbruder Lutz”, BLZ offline
  • Zwischen Thalia und Tk Maxx in der Poststraße wurde ein Baum gefällt, KSTA Bildergalerie
  • Sozialkritische Beobachtungen stehen im Fokus der Ausstellung von Edda Jende und Alo Renard bei Kieser, KSTA

Die lieben Nachbarn

  • Odenthal: Rat verabschiedet Haushalt 2011 gegen die Stimmen der UWG mit einem Defizit von 625.000 Euro, BLZ
  • Rösrath: Bürgermeister Marcus Mombauer verteidigt sich gegen Kritik, er habe sich bei Immobiliengeschäften Vorteile verschafft, BLZ

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?