Presseschau 22.11.2011

Wahlnachlese

  • Der Rheinisch-Bergische Kreis hat einen neuen Landrat, jetzt sucht Lindlar einen neuen Bürgermeister, KSTA, RadioBerg
  • Wermelskirchen sorgt sich um die extrem niedrige Wahlbeteiligung – und konstatiert eine große Entfernung zum Kreishaus in Bergisch Gladbach, RP
  • KSTA beschäftigt sich noch einmal mit der Wahl von Hermann-Josef Tebroke (CDU) zum Landrat – und mit der niedrigen Wahlbeteiligung
  • Im Interview mit derBLZ bekräftigt der künftige Landrat Tebroke seine Aussagen aus dem Wahlkampf, legt sich in Sachfragen aber nicht fest, s.a. Tebroke Wort für Wort, iGL Interview
  • Die SPD findet sich mit der verfestigten Oppositionsrolle ab – und ist von der niedrigen Wahlbeteiligung schockiert, BLZ
  • Alle Beiträge zur Landratswahl – und die Ergebnisse

Weitere Berichte

  • Beim Vergleichstest der Bertelsmann-Stiftung zum Thema Bildung landet der Rheinisch-Bergische Kreis abgeschlagen auf Platz 124 (von 144), Lernatlas, die Debatte zum Thema in der Facebook-Gruppe “Politik in BGL”
  • Warum die Handstraße nach der Fertigstellung schon wieder aufgerissen wird, KSTA
  • Das AMG wurde auf Antrag beim Schulministerium akkreditiert als neue CertiLingua-Schule und kann ab sofort eine weitere Zusatzqualifikation bieten, AMG
  • Die ersten Weihnachtsmärkte im Bergischen Land werden eröffnet, KSTA

Umfrage der Woche


[poll id=”18″]

 

Bergische Köpfe

  • Alois Waniek (64) aus Kürten fand durch Elvis in die Welt der Musik, KSTA
  • Klaus-Dieter Wegner ist der Revierförster im Eifgental, KSTA

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

Das Bürgerportal gibt es auch bei Facebook:
+ Profil für den direkten Kontakt
+ Fanpage für Leser, der uns nicht gleich in ihre Timeline lassen wollen
+ "Angebote in BGL" - offene Gruppe für kulturelle und kommerzielle Angebote unserer Nutzer
+ "Politik in BGL" - offene Gruppe für die Debatte zwischen Bürgern und Politikern
+ "Jung in BGL" - die Plattform für Veranstaltungen, Verabredungen und Jugendthemen
+ "Kultur in BGL" - offene Gruppe für alle, denen lokale Kunst + Kultur wichtig ist
+ "Karneval in BGL" - da wird es bald wieder richtig los gehen
+ "Gesund in BGL" - die neue Gruppe für alles rund um's Thema
Wer noch mehr wissen will: Wie/warum iGL Facebook, Twitter und Foursquare einsetzt

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?