Presseschau 19.11.2013

Personalausgaben sollen weit stärker steigen
Nach Angaben von Kämmerer Jürgen Mumdey sollen die Personalausgaben der Stadtverwaltung 2014 nicht nur um vier, sondern um fast sieben Millionen Euro steigen. „Absehbare Veränderungen“ im Volumen von 3,485 Millionen Euro seien in dem Etatentwurf, den Mumdey vor zwei Wochen eingebracht hatte, noch nicht enthalten. FDP und Grüne, die sich interne gerade auf die Haushaltberatungen vorbereiten, reagierten kritisch.
Quelle: KSTA, Kommentar KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Etat 2014
Feuerwehr prüft Standort an der Autobahnauffahrt Moitzfeld
Bei der Suche nach einem neuen Standort kommt die Feuerwehr nicht voran und will jetzt einen externen Berater beauftragen, ein Gelände zwischen Overather Straße, Friedrich-Ebert-Straße und der Zufahrt zur Autobahnüberführung Richtung Steinhaus zu prüfen. Dort könnte die Berufswehr aus der Feuerwache Süd untergebracht werden, für die es am alten Standort hinter dem Schloss zu eng wird. Naturschützer schlagen dagegen einen Standort im neuen Gewerbegebiet Obereschbach vor.
Quelle: BLZ
Bergische Köpfe
- Stephanie Witt-Loers,Eventmanagerin aus Herkenrath, gründete dann aber das Trauer-Institut Dellanima in Kooperation mit dem DRK – und wird jetzt durch eine Spendenverdopplungsaktion der Bethe-Stiftung unterstützt, BLZ, Website
- Rolf Menzel, Ex-Landrat und Chef der Energieversorgung Leverkusen macht sich für den SV 09 stark, iGL
- Herbert Reul, Europaabgeordneter, bleibt Bezirkschef der CDU im Bergischen, KSTA, BLZ
- Ursula Abels liest eigene Märchen im Puppenpavillon, BLZ, Bensberg im Blick
Berichte aus dem Karneval
- Fidele Böschjongen Bärbroich zählen mit 85 Jahren zu den ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt, KSTA
- Beim Ordensabend der KG Löstige Stänedräjer bekam die designierte Jungfrau Angelika ihren Amtsspiegel vom ersten Vorsitzenden der KG, Dietmar Koster, überreicht, KSTA
Weitere Berichte
- Starker Anstieg der Wohnungseinbrüche im Oktober 2013 gegenüber dem Vorjahr im Rheinisch-Bergischen Kreis ist sehr unterschiedlich verteilt: in Bergisch Gladbach stieg die Zahl von 29 auf 33, in Kürten von 1 auf 4, in Odenthal von 2 auf 7, BLZ
- Technischer Defekt löst Brand in Dachgeschoss der Progymnasiums aus, der jedoch schnell gelöscht wurde, BLZ, iGL
- 26.000 Euro sind bereits für Sportplatz und Behindertenprojekt in Beit Jala zusammengekommen, bis zum 9.12. wird jeder Euro von der Bethe-Stiftung verdoppelt, iGL
- Nicolaus-Cusanus-Gymnasium kooperiert in diesem Schuljahr mit dem Museum Kolumba in Köln, das gerade als Museum des Jahres ausgzeichnet wurde, NCG online
- Partnerschaft Bergisch Gladbachs zur polnischen Stadt Pszczyna soll durch einen neuen Arbeitskreis belebt werden, der am 27. November gegründet werden soll, Cityweb
- “Rollender Mittagstisch Refrath” feiert 40 Geburtstag – und sucht ehrenamtlichen Nachwuchs, BLZ, Kontakt: 02204 2861
- Spezialisten untersuchen beschädigte Träger des Tribünendachs in der Belkaw-Arena, BLZ
- Neuer Martinsmarkt der Schützen in Schildgen wurde gut angenommen, BLZ
- „Bürger für uns Pänz“ lud zum kunterbunten Nachmittag in den Bergischen Löwen, KSTA, BLZ
- Bensberger Gitarren-Virtuose Hubert Käppel spielte beim Max-Bruch-Festival, BLZ
- Mehr als 70 Gitarristen spielen gemeinsames Konzert „Gitarissmo“ im Kleefeld, BLZ
- Alle Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis stellt die BLZ vor
Nachgetragen
- Neuer Terminplan für Bau der Abwasserkanäle macht Pläne der Bewohnern des Diepeschrather Wegs zunichte, auf ihren großen Grundstücken Mehrgenerationenhäuser zu errichten, KSTA, s.a. Presseschau 15.11.2013
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Hier stehen in dieser Woche die mobilen Radaranlagen der Polizei
- Montag, 17 Uhr: Vergabeausschuss, Rathaus Bensberg
- Dienstag, 15 Uhr: Seniorenkino zeigt im Rahmen des Filmfestivals Nahaufnahme den Film Le Havre, Schlosspassage Bensberg, Details und das gesamte Programm von Nahaufnahme
- Mittwoch, 19:30 Uhr: „Die Farbe des Ozeans“ im Rahmen des Festivals Nahaufnahme, Schlosspassage Bensberg, Details und das gesamte Programm von Nahaufnahme
- Donnerstag, 15 Uhr: Führung durch Ausstellung “Dieter Roth, Paffrath und die siebziger Jahre”, 7 Euro mit Kaffee und Kuchen, Anmeldung unter 02202 142303
- Donnerstag, 17 Uhr: Ausschuss für Stadtentwicklung, demografischen Wandel, soziale Sicherung, Integration, Gleichstellung von Frau und Mann, Rathaus Bensberg
Tagesordnung und alle Dokumente - Donnerstag, 19:30 Uhr: „Spiel auf Sieg“ im Rahmen des Festivals Nahaufnahme, Schlosspassage Bensberg, Details und das gesamte Programm von Nahaufnahme
- Freitag, 11 Uhr: Weihnachtsmarkt auf dem Konrad-Adenauer-Platz beginnt, offizielle Eröffnung um 18 Uhr, Website
- Freitag, 18 Uhr: „Salami Aleikum“ im Rahmen des Festivals Nahaufnahme, UFO Jugend-Kulturhaus, Details und das gesamte Programm von Nahaufnahme
- Freitag, 19 Uhr: Verleihung des Jugend-Literatur-Preises 2013, Rathaus Bensberg, alle Infos
- Freitag, 20 Uhr: “Les Demoiselles d’Avignon”, Theas Theater, 14 Euro (weitere Aufführungen am Samstag und Sonntag)
- Samstag, 14 bis 17 Uhr: Bastelkurs “Wolltaten werden zu Wohltaten – Kinder stellen Geschenke für Eltern und Verwandte her” für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Schulmuseum Katterbach
- Samstag, 19:30 Uhr: Kultkino zeigt im Rahmen des Festivals Nahaufnahme „Das Schwein von Gaza“, Details und das gesamte Programm von Nahaufnahme
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?