Schildgen stellt sich in Flüchtlingshilfe schnell und breit auf

Auch diese Schülerinnen wollen mithelfen.

Aus der Bürgerversammlung am 1.9. entstand rasch ein Runder Tisch

Die Schildgener Gemeinden, Vereine und Initiativen haben sich nach der Bürgerversammlung vom 1.9. rasch zu einem Runden Tisch in Sachen Flüchtlingshilfe zusammen gefunden und koordinieren alle Aktivitäten rund um die Betreuung der Flüchtlinge. Gerade rechtzeitig, denn bereits Anfang vergangener Woche sind die ersten Flüchtlinge im ehemaligen Haus Pohle eingezogen.

Per Facebook und Plakate informiert „Willkommen in Schildgen – Ökumenische Flüchtlingshilfe” über die erste Sitzung des Runden Tischs am 8. September. Daran nahmen die evangelische und katholische Gemeinde, die Concordia Schule, die IG Schildgen, das gemeinsame Büro von Caritas und Diakonie, das ökumenische Begegnungscafé Himmel un Ääd, der TuS Schildgen sowie weitere Vereine und Initiativen teil.

Lesen Sie mehr
Schildgen spannt alle Kräfte für Flüchtlinge an
Die konkreten Planungen der Stadt für Haus Pohle
Damit helfen Sie wirklich: Wohnung, Zeit, Praktikum, Job
Alle Ansprechpartner – mit besonderer Berücksichtigung von Schildgen

Am Mittwoch (16.9., 19:30 Uhr) findet im Bürgertreff Schildgen eine weitere Bürgerversammlung statt, um  weitere Hilfsangebote zu sammeln. Gesucht werden vor allem Ehrenamtler die Patenschaften übernehmen, Deutschunterricht anbieten oder auch eine Internetseite betreuen.

Als Kontaktstelle fungieren die beiden Pfarrbüros. Alle Adresse und Daten in Schildgen finden Sie hier.

11990495_886187294752567_1706271122958585726_n
11891157_886187291419234_5174537188019055588_n