Presseschau 12.7.2017
Guten Morgen, liebe Leser. Das sollten Sie wissen:
Centerscape will mit dem Teilabriss des Loewencenters in wenigen Tagen beginnen und damit endlich den Startschuss für die Marktgalerie in der Schlossstraße geben. Das berichtete Bürgermeister Urbach mit aller Vorsicht. Allerdings: die zentrale Voraussetzung dafür fehlt noch immer. iGL, KSTA
Das Monopoly-Spiel auf dem Nussbaumer Feld läuft immer noch: Projektentwickler Ulrich B. ist nach wie vor unterwegs, um den Anwohnern der Grünfläche Verträge über ihre Grundstücke abzuringen. Zum Teil offenbar mit Erfolg. Jetzt schaltet sich die CDU ein. iGL
Angela Merkel kommt im August nach Bergisch Gladbach, um die CDU-Kandidaten im Bundestags- und Landratswahlkampf zu unterstützen. Vor ihr hatte nur ein einziger amtierenden Bundeskanzler besucht. iGL, Debatte
Die Stadt hat den ersten Teil der Zanders-Grundstücke bezahlt, aber die Klage gegen das Vorkaufsrecht ist noch nicht ausgestanden. Daher muss der Stadtrat zu einer Sondersitzung eingerufen werden. iGL
Bergische Köpfe
Frank Stein (SPD), bislang Finanzchef der Stadt Leverkusen , ist ohne Gegenstimme zum Kämmerer als Nachfolger von Jürgen Mumdey gewählt worden. Die Grünen und zwei fraktionslose Ratsmitglieder enthielten sich „konstruktiv”, um gegen das Verfahren zu protestieren. iGL, Stadt GL, Hintergrund
Rainer Deppe, Kreisvorsitzender der CDU RheinBerg, ist zu einem von sechs stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag gewählt worden. Per Mail
Claudia Rottländer von der Steuerberatung Dornbach erläutert, welche Regeln man beim Einsatz von Dienstfahrrädern beachten muss. iGL/bezahlter Beitrag
Petra Oelschlägel, Direktorin des Kunstumuseums Villa Zanders nannte die neue Ausstellen „Freunde treffen sich – revisited” im Gespräch mit den Künstlern Manfred Boecker, Rainer Gross und Wolfgang Niedecken Poesiekasten und -album der Anarchie”. Stadt GL
André Kreuer, bislang Spieler, wird Cheftrainer beim TV Herkenrath. Trotz Rücktritts des Abteilungsleiters und Rückzug des Hauptsponsors bleiben alle Spieler an Bord. Rheinfußball
Diana Mertens und Sabine Kosseda retteten eine Frau, die vom Parkdeck der RheinBerg Galerie springen wollte. KSTA
Vanessa Fuchs fühlte sich nach ihrem GNTM-Sieg in ihrer Heimatstadt „ein wenig gemobbed”, wohnt derzeit aber wieder bei ihren Eltern. Stylebook
Das könnte Sie interessieren
Ehrenamtler und Flüchtlinge reisten mit der Initiative „Willkommen in Schildgen“ nach Bonn. Dabei lernten neue und alte Schildgener viel über die deutsche Geschichte. iGL
Der „Alte Lindenhof” wird von Sternekoch Maximilian Lorenz geführt, doch die Küche zeigt Schwächen. KSTA
Das Jahr 2017 steht für die Krea im Zeichen von Jubiläen: 40 Jahre Krea, 10 Jahre Krea-Jugendclub, 5 Jahre Krea Kids und 5 Jahre Krea-Mobil. Das wurde kräftig gefeiert. iGL
Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung bietet zu den Themen Digitalisierung und neue Technologien Unternehmenswerkstätten an. KSTA
Die Mitmachausstellung „Fühlfragen” in der Roten Schule in Heidkamp ist ein Präventionsprogramm und fordert Dritt- und Viertklässler auf, sich u.a. auf Themen wie Körper, Berührungen, Geheimnisse, Vertrauen“ und Hilfe einzulassen. iGL
Für die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin wurden beim Sommerkonzert mit Bodo Wartke bei Pütz-Roth mehr als 7000 Euro gesammelt. KSTA, Konzert-Mitschnitt
Das Zeugnistelefon besetzt der Kreis RheinBerg am 14. Juli mit Schulpsychologe. Stadt GL, 02202 139011
Eine extrem niedrig fliegende Maschine der US-Luftwaffe mit Fracht auf dem Weg nach Kabul sorgte in Refrath für Aufsehen. Facebook
Blitzer: Johannesstraße, Kardinal-Schulte-Straße, Kempener Str., In der Schlade, Senefelder Str.
Meistgeklickt: Bodo Wartke bei Pütz-Roth im Livestream
Das bringt die Woche
Mittwoch
14:30 dementia+art, Villa Zanders
17:00 Ausschuss für Anregungen und Beschwerden, Rathaus Bensberg
Donnerstag
18:00 Stadtspaziergang und Sommerfest, Bürgerportal Freundeskreis
Freitag
10 – 16 Uhr: Infoaktion Taschendiebstahl der Polizei, S-Bahnhof
Samstag
10:00 Reparatur-Café der Caritas, RBS Am Rübezahlwald 4
Sonntag
20:00 ReimBerg Slam, Q1 Jugend-Kulturzentrum
Aktuelle Ausstellungen:
„Freunde treffen sich – revisited”, Kunstmuseum Villa Zanders
„Lebenslinien oder die Beweglichkeit des Seins”, EVK (bis 4.7.)
Margret Knieps: Sommeraquarelle, Himmel un Ääd (bis 10.7.)
Volker Börkewitz: Winderjammern, Himmel un Ääd (11.7. – 26.8.)
Lena Kürten: Farbenfrohe Acryl-Bilder, Mittendrin (bis Okt.)
Wlodek Stopa & Szymon Zwoliński: Zeichen setzen, Kreishaus (bis 18.8.)
Gustavo Dalinha: Turbulenzen in Papier, Thomas Morus Akad. (bis 17.8.)
Karl Kaufhold: „Stimmungsvolle Landschaften“, Annahaus (bis Okt.)
AdK: ARToRT, Technologiepark Bergisch Gladbach (26.6. bis 7.10.)
Alle Ausstellungen in GL
Hier finden Sie weitere Termine der nächsten Wochen und Monate
„Der Tag in Bergisch Gladbach”: Wir schicken Ihnen die Presseschau morgens früh um 7 nach Hause, per Mail, optimiert für Smartphone und Tablet. Oder als aktualisierte Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Freitags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen. Sie finden das Bürgerportal auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: