AMG-Schüler erlaufen Grundstock für Kinderheim-Auto

Hanna Dirk und ihr Nachfolger Klaus Landen freuen sich über die starke Förderung
Im Heilpädagogischen Kinderheim in der Broicher Straße in Bensberg ist die Freude groß über eine Geldspende von insgesamt 14.000 Euro. Bestimmt ist das Geld für die Anschaffung eines dringend benötigten neuen Autos zum Transport der Kinder zu Therapien, Unterricht und für Ferienfreizeiten.
Den starken Grundstock für den Kauf des Wagens bildet eine AMG-Geldspende in Höhe von 6.527,95 Euro. Ein Betrag aus dem Ertrag des Sponsorenlaufs des Albertus Magnus Gymnasiums. Die symbolische Scheckübergabe durch Anne Katrin Dziadeck, Vorsitzende des Fördervereins AMG, fand am Dienstag, 9. Oktober, im Garten des Kinderheims statt.
Wenn der neue Wagen im Einsatz ist, gibt es im kommenden Frühjahr ein spezielles Ziel. Ein längerer Halt auf dem Schulhof des AMG damit Schülerinnen und Schüler sehen können, für was sie sich so flott ins Zeug gelegt haben.

Die 14.000 Euro setzen sich wie folgt zusammen: Spende AMG 6.527,95 Euro, Erhöhung auf 7.000 Euro durch die Bensberger Bank und Verdoppelung dieser Summe durch die Bethe-Stiftung.
Hanna Dirk (Leitung Kinderheim) und ihr Nachfolger Klaus Landen haben mit solch einer hohen Summe nicht gerechnet. Ein Dank geht an alle die geholfen haben, diese Spende zu ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön richten Kinderheim und AMG-Vertretung an Erich Bethe und seine Frau, für die Verdoppelung der Spendensumme durch die Bethe-Stiftung.
„Ein rotes Auto“ wäre schön, freuen sich die Kinder in der Broicher Straße. Einige von ihnen haben sich mit viel Erfolg auch an dem Sponsorenlauf des AMG beteiligt, im Vorfeld ganz viel trainiert. Es war „mega warm“ an diesem 9. Juni, reflektiert man beim Gespräch im Kinderheim. Trotzdem sind alle gekommen, haben mit gemacht. Es gab tolle Stände, leckeres Essen.

Und am Ende der Veranstaltung wurde eine Gesamtsumme von 26.111,80 Euro von den Schülerinnen und Schülern „erlaufen“. Die meisten Runden schaffte die Klasse 7 B. Sie wurde mit einem zusätzlichen Wandertag belohnt, den der Förderverein mit Speis und Trank versüßte.
Mit dem Sponsorenlauf wollte das AMG ursprünglich nur Geld für die Verschönerung des Schulhofes sammeln. Doch dann kamen Anregungen, so Annegret Verroul, stellvertretende Leiterin des Gymnasiums, dass man auch an Andere denken muss, ein lokales Projekt unterstützen sollte.
Die Schulkonferenz entschied sich Kontakt mit dem Kinderheim aufzunehmen, dort Hilfe für ein sinnvolles Projekt zu leisten. Die Kriterien, die zur Auswahl des heilpädagogischen Kinderheims führten, waren die räumliche Nähe und die unterstützungswürdige pädagogische Arbeit dort vor Ort.
Annegret Verroul suchte das Gespräch mit Hanna Dirk, Leiterin des Heimes. Hier kam auch der Gedanke auf, ob eine größere Zusammenarbeit von AMG und Kinderheim in Zukunft möglich wäre. Rolf Faymonville, Schulleiter am AMG, hat in diesem Zusammenhang bereits einen feinen Vorschlag. Es geht in die Richtung gemeinsames Musizieren mit Cajon-Trommeln und auch darum, das die Kinder diese gemeinsam bauen.