Der Tag in Bergisch Gladbach, 18.9.2019
? Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser!
Auf einen Blick
- „Jahrtausendkatastrophe” für den Wald
- Kreis macht kaum Schulden
- Ausstellung eröffnet Kulturtage
- Schalke 04 spielt im Belkaw-Stadion
- Linzenichs Kindheitserinnerungen
+ Anzeige +
Das sollten Sie wissen
Eine Million Festmeter Nadelholzwald im Bereich des Waldbauernverbandes Rhein-Berg und Leverkusen sind geschädigt, der Preis hat sich aufgrund des Überangebots halbiert, viele Waldbauern sehen ihre Existenz bedroht. Ursache sind die beiden heißen Sommer und der Borkenkäferbefall. Waldbesitzer wie Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein sprechen von einer „Jahrtausendkatastrophe“. Auch entlang vieler Straßen müssen die Bäume gefällt werden. KSTA/BLZ (kostenpflichtig)
Der Haushalt des Kreises RheinBerg läuft besser als geplant; nach aktuellem Stand sinkt das Defizit 2019 auf 200.000 Euro, im Plan stehen 1,4 Millionen. 20 Millionen Euro an verfügbaren Mitteln hat der Kreis bei der Kreissparkasse angelegt und damit im ersten Halbjahr 566.000 Euro verdient. KSTA/BLZ*
+ Stellenanzeige +
Jugendleiter / Jugendleiterin gesucht: Jugendleiter / Jugendleiterin gesucht bietet eine volle Stelle an, zunächst auf zwei Jahre befristet mit EG 9 oder 10. Wir sind dynamisch, mit Jesus unterwegs, mit vielen Gottesdiensten und einem wachsendem Jugend-Bereich. Näheres auf der Website. Kontakt: Achim Dehmel
Bergische Köpfe
Ferdinand Linzenich kündigt Dinge, die man angeblich nicht sagen darf, für sein Kabarettprogramm „Vorsicht bissiger Mund” an. Doch besonders gut kommt er beim Publikum im Bergischen Löwen an, wenn er in Kindheits-Erinnerungen schwelgt. in-gl.de
Claudia Rottländer, Steuerexpertin der Dornbach Treuhand, erklärt in ihrer Expertenkolume, welche Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtler in Frage kommen. in-gl.de/bezahlter Beitrag
Hubert Käppel ist eine Ausnahme-Gitarrist und in Bensberg geboren. Jetzt kommt er in die Villa Zanders und spielt mit dem Violinisten Michael Dautz Werke von Paganini, Lobos, Kreisler und Piazzolla. in-gl.de
Alexander von Eisenhart Rothe hat vor 30 Jahren am NCG Abitur gemacht, führt auf Ibzia ein Restaurant und produziert einen eigenen Gin. KSTA/BLZ*
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
- Michael Becker: So setzen Sie Licht und Wasser im Garten sinnvoll ein.
- Elke Strothmann: Diese Pressemitteilungen vernichten Ihren Ruf
- Uta von Lonski: Wie man den Streit um Unterhalt entschärft
Die lieben Nachbarn
In Rösrath wird nach dem tödlichen Messerangriff weiter nach dem Verdächtigen gesucht; Hintergrund könnten Drogengeschäfte sein. KSTA/BLZ*
In Overath wollen Mitglieder den Stadtmarketing-Verein „OV Plus“ nun doch nicht auflösen. KSTA/BLZ*
In Wipperfürth sind die Kosten für die Sanierung des Gymnasiums von zunächst 2,3 auf 7,7 Millionen angestiegen. KSTA/BLZ*
Das sagen unsere Leser …
… zum Masterplan-Plan für das Zanders-Areal: „Sinnvoll ist das zweigleisige Vorgehen, einerseits die Chance für eine Zanders-Zukunft nicht zu verbauen, andererseits die Augen vor einer solchen ohne Zanders nicht zu verschließen. Weltweit kämpfen Papierwerke um Existenzen. Ob 300 bis 500 Mitarbeiter eines seit Jahrzehnten wenig profitabel agierenden Unternehmens da mitspielen können, darf bezweifelt werden.” Rolf Havermann
Partner der Woche
COWORKING.GL bietet als bietet Büroarbeitsplätze und Konferenzräume für Selbstständige, Freiberufler, Studenten, Home-Office-Nutzer und Angestellte zu günstigen Tarifen – in angenehmer Atmosphäre. Website
Stellenanzeigen unserer Partner (m/w/d)
Der ASB sucht Mitarbeiter als Schulassistenten (Heilerziehungspfleger, Erzieher) für Kinder mit Behinderung an Schulen und Kindergärten in Teilzeit/Vollzeit. Mehr Informationen
Die Kette e.V. sucht u.a. Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkräfte, Erzieher und Sozialpädagogen. Alle Stellen.
OEVERMANN Networks sucht u.a. einen Sales Manager. Alle offenen Stellen

Offene Facebook-Gruppe „Jobs in GL”
Weitere Stellengesuche unserer Partner
Das Bürgerportal-Partnerprogamm
Das Bürgerportal sucht Praktikanten, die die vielfältige Arbeit einer modernen Lokalzeitung kennenlernen wollen. Kontakt
Die Tafel Bergisch Gladbach bietet Stellen im Bundesfreiwilligendienst. Kontakt per Mail
Das könnte Sie interessieren
Gegen den FC Schalke 04 will der SV 09 an der starken Leistung gegen Bonn anknüpfen. Die U23 aus Gelsenkirchen tritt am Freitag in der Belkaw-Arena unter Flutlicht an – und könnte den einen oder anderen Star mitbringen. in-gl.de
Gute Nachbarschaft im Bild festgehalten: Das ist der Inhalt einer Ausstellung mit Motiven aus Bergisch Gladbach und Pszczyna, die am Freitag die diesjährigen Kulturtage offiziell eröffnet wird. in-gl.de
Kölsche Lieder und Evergreens stimmte das Duo Pascal am Sonntag leiser an, als es sonst der Fall ist. Sie waren auf Einladung von Hits fürs Hospiz in das Hospiz des Vinzenz Pallotti Hospitals gekommen. in-gl.de
Refrather Vereine, Organisationen und Kirchengemeinden feiern gemeinsam ein Fest rund um das Haus Steinbreche, zum Kennenlernen und Kontakte knüpfen. Ihr Motto: „Wir alle sind Refrath!” in-gl.de
Bauliche Veränderungn der Hauptstraße stehen im Zentrum eines Vortrag des Geschichtsvereins zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt. in-gl.de
In der Reihe “Musikalischer Herbst” spielt die One-Man-Band Dr. Mojo bekannt und beliebte Klassiker. in-gl.de
Ein Singspiel für Kinder und Erwachsene führt das Albertus-Magnus-Gymnasium im Rahmen der Deutsch-Polnischen Kulturtage auf. in-gl.de
Meistgeklickt: Der lange Weg zum Masterplan für das Zanders-Areal
Das Wetter: Sonne und ein paar Wolken, 17/6 Grad
Blitzer: Engelsfuhr, Franz-Heider-Straße, Duckterather Weg
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +
Das bringt die Woche
Donnerstag
9:00 Durch das Gelpetal, Wanderung, Parkplatz Heidkamper Tor
14:30 Villa Zanders und Artothek, Führung, Villa Zanders
14:30 Vorsorgevollmachten, Mittendrin
16:00 Jugendzentrum-Hopping, Jugendzentren in GL
18:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
19:00 Balagan Stammtisch des Ganey-Tikva-Vereins, Am Bock
19:00 Fürst Pückler-Muskau und seine Gärten, VHS
19:30 Männer sind ‘ne komische Erfindung, Revue, Pütz-Roth
19:30 Vorstellung des ASB-Wünschewagens, Engel am Dom
20:00 Stunk unplugged Tour 2019, Bergischer Löwe
Freitag
10:00 Klimastreik: Demo durch die Stadt, Kundgebung auf dem Markt
17:05 Kleine Abendwanderung, Kürten Rathaus
17:30 Eröffnung der Deutsch-Polnischen Kulturtage, Rathaus Bensberg
19:00 Musik aus dem Baltikum, Kulturhaus Zanders
19:00 Die bauliche Veränderung der Hauptstraße, Vortrag, VHS
20:00 Ab heute bin ich frei, Premiere, Theas
20:00 Vielsaitig, Galeriekonzert, Villa Zanders
20:00 Tanzabend mit Page 1, Engel am Dom
Samstag
9:30 Radtour und Picknick am Weinberg, Radstation Bahnhof GL
9:30 Radtour Balkan-, Nordbahn-, Korkenziehertrasse, Bahnhof Leichlingen
9:50 Im Bergischen unterwegs, Wanderung, Busbahnhof GL
10:00 Reparatur-Café, Caritas im RBS-Haus
10:00 Wir alle sind Refrath, Dorffest, Bürgeerzentrum Steinbreche
10:30 Radtour entlang der Strunde, Strundeqeulle
11:00 Bensberger Herbstfest, Schloßstraße
13:00 Weltkindertag, Wohnpark Bensberg
17:00 Eröffungskonzert der Deutsch-Polnischen Kulturtage, Rathaus Bensberg
20:00 Reimberg Slam, Q1
20:00 Wohnzimmerkonzert, MGV Rommerscheid, Engel am Dom
20:00 Ab heute bin ich frei, Junges Ensemble, Theas
Sonntag
9:00 Kölle umrunden – 6. Etappe, Wanderung, Depot Thielenbruch
9:30 Zu den Römern und in den Dschungel, Wanderung, Heidkamper Tor
10:00 Spinxx-Kritikergipfel, Präsentation, Q1
10:30 Radtour zur Burg Wissem, Bahnhof Overath
11:00 Man ist dann mal weg, Sonntagsakademie, MKH
11:00 Bensberger Herbstfest, Schloßstraße
11:00 Öffentliche Führung, Villa Zanders
11:00 Das Postamt auf der anderen Straßenseite, Singspiel, AMG
11:45 Mit dem Fahrradbus zur Neye-Talsperre, Busbahnhof Leiersmühle
13:00 Kleiderbörse, Kita Quirl
14:00 Handwerkervorführung: Schmieden, Filzen, Bergisches Museum
14:30 Klönen am Sonntagnachmittag, Mittendrin
15:00 Rumpelstilzchen, Puppenpavillon
17:00 Quirl Open Air mit Paul-akustik Rock, Gnadenkirche
18:00 Musikalischer Herbst, Zeltkirche Kippekausen
Hier finden Sie weitere Termine
Aktuelle Ausstellungen
Poziuris – AdK mit Künstlern aus Marjampole, Kulturhaus Zanders (bis 29.9.)
Milde Narkose – Faszination des Lesens, VHS (bis 2.10.)
Kunst ist immer eine Behauptung, Sammlung Kraft, Villa Zanders (bis 24.11.)
Neuer Nutzen in alten Industriebauten, Kreishaus (bis 19.9.)
Älter werden in dieser Zeit, Medienausstellung, Stadtbücherei (bis 20.9.)
Dali: Hölle, Fegefeuer, Paradies, St. Engelbert bis 29.9.)
Perspektivenwechsel, CBT Haus Margarethenhöhe (bis 30.9.)
58. Kunst im Technologiepark, Haus 31 (bis 10.10.)
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, VHS (bis 11.10.)
Fotos und Plakate zum Fairen Handel, Himmel un Ääd, (bis 12.10.)
Suche. Natur. Erkenntnis., Villa Zanders (bis 27.10.)
Sommerfrische, Partout-Kunstkabinett (bis 10.11.)
Bausteinspiele, Kindergartenmuseum (bis 22.12.)
Wunder in der Kirche, Johannes der Täufer Herrenstrunden (30.4.)
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL” morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL” um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.
Das Bürgerportal auf allen Kanälen
Sie finden uns auch auf WhatsApp, Instagram, Twitter und Facebook.
„Der Tag in BGL” erscheint mit freundlicher Unterstützung unseres Sponsors: