Wissen, was läuft: Der Tag in GL
🙂 Guten Morgen! Zwei Dinge in eigener Sache legen wir Ihnen heute ans Herz. Wir haben den GL-Kalender mit Fotos von Thomas Merkenich neu aufgelegt, er ist ab sofort erhältlich. Unsere „Blue Friday“-Aktion ist hoch gelobt worden, und dennoch bislang ziemlich erfolglos. Daher haben wir sie bis zum 6. Dezember verlängert, machen Sie mit, unterstützen Sie die lokale Kultur, den lokalen Handel und das Bürgerportal! Wir wünschen einen angenehmen Start in die Woche, Ihr Georg Watzlawek und das Team
Auf einen Blick
- 103 Corona-Fälle am Freitag und Samstag
- Drei Personen an Corona gestorben
- Was die Pfarrer:innen von Weihnachten erhoffen
- Wie sich das Einkaufsverhalten verändert
- LiteraFon geht ins Altersheim
Das sollten Sie wissen
Wie wird Weihnachten dieses Jahr? Wir haben die Pfarrer:innen in Bergisch Gladbach gefragt, was die Pandemie für ihre Gemeinde bedeutet und wie sie selbst damit umgehen. Ist „Corona-Christmas” eine Krise oder eine Chance für Kirche und Glauben? Es ist viel Hoffnung zu spüren. Aber auch vor den Seelsorgern macht die Enttäuschung nicht halt. in-gl.de
Das Einkaufsverhalten hat sich verändert, berichtet der Einzelhandelsverband nach einer Umfrage unter Mitgliedern. Die Kund:innen verweilten nicht und kauften zielgerichteter, Spontankäufe reduzieren sich. Unternehmen, die auf „Black Friday“-Rabatte setzen, konnten demnach am 1. Adventssamstag gegenüber dem Vorjahr beim Umsatz zulegen, andere verbuchten ein Minus von mehr als 50 Prozent. in-gl.de, KSTA/BLZ*
Einkaufszentren und große Geschäfte dürfen nur noch eine bestimmte Zahl von Kund:innen einlassen, bei der RheinBerg Galerie sind das 600, im Rewe-Wintgens in der Schlossgalerie 70. KSTA/BLZ (kostenpflichtig)
Das neue Feuerwehrhaus in Herkenrath ist in Betrieb gegangen, die offiziell Eröffnungsfeier musste ausfallen. KSTA/BLZ (kostenpflichtig)
Der Testlauf für Sperrzeiten von Müllfahrzeugen während der Stau-Zeiten am frühen Morgen hat keine belastbaren Ergebnisse gebracht, weil Corona die Daten verzerrt. KSTA/BLZ (kostenpflichtig), Ratsinfosystem
+ Anzeige +

Corona Spezial
Für Freitag und Samstag hatte das Gesundheitsamt insgesamt 103 neue Corona-Fälle gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz ist erneut leicht angezogen. Für Sonntag hat das Landeszentrum Gesundheit noch keine Zahlen gemeldet. in-gl.de/Liveblog
Drei weitere Personen sind an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben, meldete das Gesundheitsamt am Freitag. Alle drei Personen waren hochbetagt und stammten aus Bergisch Gladbach; die Todesfälle hatten sich in den Tagen zuvor und wurden erst jetzt gemeldet, weil das Gesundheitsamt zunächst die Todesscheine prüfen musste. Nur Personen, die nachweislich an Corona gestorben sind, werden in der Corona-Statistik gezählt. in-gl.de/Liveblog
Im bereits mehrfach betroffenen Malteserstift Marialinden in Overath sind weitere 14 Personen aus der Bewohner- und Mitarbeiterschaft positiv auf Corona getestet worden. in-gl.de/Liveblog
Die gute Idee des Tages
Die Vorleser:innen des LiteraFon wollen in der dunklen Jahreszeit in corona-konformer Weise etwas „Licht in die gute Stube“ bringen – und bieten einen akustischen Adventskalender an. Das Angebot richtet sich speziell an die Bewohner:innen der Seniorenheime. Aber zuhören kann jeder. in-gl.de
Der (Weihnachtsmarkt) mit allen guten Ideen. in-gl.de

Bergische Köpfe
Leo Weber (19) aus Herkenrath kämpft seit sechs Jahren gegen einen besonders schlimmen Fall vom Multipler Sklerose und zeigt viel Kampfgeist. KSTA/BLZ*
Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Lisa Wendling: Weihnachtliche Genüsse aus der Buchmühle To Go
Claudia Rottländer: Förderung der Elektromobilität
Heike Trompetter: Damit der erklärte Wille greift
Die lieben Nachbarn
In Odenthal wollen die Grünen auf ein festes Bündnis verzichten und setzen auf thematische Kooperationen. KSTA/BLZ*
In Kürten hat die IG Kürten mit einem Höhenfeuerwerk als Ersatz für den ausgefallenen Weihnachtsmarkt überrascht. KSTA/BLZ*, Website
In Overath wollen CDU, Grüne und FDP beim Neubau der Turnhalle der Grundschule Alternativen prüfen lassen. KSTA/BLZ*
+ Anzeige +

Volker Schmitz-Lindner ist am 21. November 2020 im Alter von 75 Jahren gestorben.
Renate Drewing ist am 17. November 2020 im Alter von 81 Jahren gestorben.
Alle digitalen Traueranzeigen finden Sie auf der Seite von Pütz-Roth.
Das könnte Sie interessieren
Der Fotokalender des Bürgerportals mit dem Titel „Bergisch Gladbach – die schönsten Bilder“ ist neu erschienen. Und wieder zeigt Thomas Merkenich Motive und Perspektiven, die altbekanntes neu inszenieren und unbekannte Schönheiten ins Licht rücken. in-gl.de
Der SV 09 hat gegen die U23 der Borussia Dortmund 0:3 verloren. Facebook
Der Tag der offenen Tür an FHDW lief komplett online ab. Danach ging das Online-Programm mit einem Infoabend für Eltern weiter, am Dienstag gibt es einen Online-Infotermin zu den dualen Bachelor-Studiengängen. in-gl.de
Die Praxis der Wupsi, vermeintliche Schwarzfahrer dazu zu zwingen, bis zur Endhaltestelle im Bus zu bleiben, um dort von der Polizei die Personalien aufnehmen zu lassen, ist nach Ansicht des Amtsgerichts rechtswidrig. KSTA/BLZ*
Meistgeklickt: Restaurants stellen sich auf harten Winter ein
Heiß diskutiert: Der Angriff der CDU auf das „grüne Diktat“
Das Wetter: Sonnig, 1/-5 Grad
Die Blitzer: Schützheider Weg, Halbenmorgen, Heidkamper Straße, Saaler Straße
Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.
+ Anzeige +

Das bringt die Woche
Erneut mussten wir unseren Terminkalender weitgehend abräumen, alle Veranstaltungen sind abgesagt. Falls Ihre Veranstaltungen digital stattfinden, melden Sie die bitte an, auch die werden aufgeführt!
30.11. 20:00 Die spanische Grippe 1918, Vortrag, Himmel un Ääd, Zoom
3.12. 15:00 Telefonische Bürgersprechstunde Hermann-Josef Tebroke (MdB)
3.12. 19:30 Zeltzeit im Himmel un Ääd, Videokonferenz
4.12. 19:00 Zeig dich in deinen Farben, Online Workshop, Himmel un Ääd
6.12. 18:00 Adventsvesper mit Konzert, Zeltkirche Kippekausen
Das Literafon-Programm: „Hörgenuss ohne Risiko mit Nebenwirkungen“
Mo 30.11. von 15-15.30 Uhr
Katharina Rempe liest: „Als ich ein kleiner Junge war“ (Auszug) Erich Kästner
Telefon: 0221-98882119 – Zugangscode: 3239325#
Mo 30.11. von 18-18.30 Uhr
Angelika Wiesen liest aus „Die 5 Sprachen der Liebe“ von Gary Chapman
Telefon: 0221-98882119 – Zugangscode: 6565985#
Am Dienstag startet der LiteraFon-Adventskalender, jeden Tag um 16 Uhr.
Unsere langfristige Terminübersicht finden Sie hier.
Aktuelle Ausstellungen
Die Museen sind bis Ende November geschlossen.
Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach
Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Oder als Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr. Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.
Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis
Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.
Für Vereine und für Unternehmen gibt es spezielle Partnerprogramm mit vielen Leistungen.