1

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 13.1.2022

🙂 Guten Morgen! Aus unserem Aufruf hat sich eine Corona-Meta-Debatte entwickelt, durchaus aufschlussreich – schauen Sie rein und reden Sie mit. Vor dem Hintergrund der rasch steigenden Infektionen ist das jedoch ein Nebenschauplatz. Wir wünschen Ihnen einen Tag mit etwas Gelassenheit und viel Abstand, Ihr Georg Watzlawek und das Team

Auf einen Blick

  • 315 weitere Fälle, Inzidenz bei 469
  • Zanders im Rückblick: Ein Koloss für 1 Mrd. D-Mark
  • 65 Kinder aus Gewalt von Tätern befreit
  • CDU distanziert sich von Steuererhöhung
  • Volt nominiert Kandidaten für Landtag
  • Außendorf hält erste Rede im Bundestag
  • SV 09 findet neuen Trainer in Schlebusch

Das sollten Sie wissen

Die Kölner Fahnder im sogenannten Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach haben Bilanz gezogen: in 26 Monaten wurden in ganz Deutschland 65 Kinder aus der Gewalt von Tätern befreit. 439 Tatverdächtige wurden identifiziert. Bislang wurden insgesamt mehr als 80 Jahre Freiheitsstrafe verhängt. Der Mann aus Bergisch Gladbach, der seine eigene Tochter missbraucht und die Ermittlungen ausgelöst hatte, war zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung verurteilt worden. KSTA, Polizei Köln

Die Heizungsanlage der GGS Kippekausen läuft wieder, seit Dienstag findet der Unterricht wieder in Präsenz statt. Die marode Anlage kann aber jederzeit wieder ausfallen. Per Mail, KSTA*

Die CDU betont, dass sie gegen die Erhöhung der Grundsteuer B um 28,2 Prozent gestimmt hatte. Bei der Kita-Beitragsbefreiung gehe es lediglich um eine Verschiebung der Kosten. in-gl.de

Corona Spezial

Das Landeszentrum Gesundheit weist für Rheing-Berg eine weitere Rekordzahl an Neuinfektionen aus: Mit 315 positiven Tests steigt die offizielle Inzidenz auf 468,9. Seit Weihnachten hat sich dieser Wert verdreifacht. Der rasche Anstieg geht auf die Omikron-Variante zurück, die hochansteckend ist, aber seltener zu schweren Krankheitsverläufen führt. Die Krankenhäuser im Kreis sind bislang noch nicht stark belastet. in-gl.de/Liveblog

Wir hatten die Teilnehmer:innen der laufenden Aktion gegen die Corona-Maßnahmen am Montag gebeten, ihre Beweggründe zu erläutern. Daraus ist eine nicht immer friedliche, aber dennoch aufschlussreiche Debatte von Beteiligten und Unbeteiligten entstanden. in-gl.de

Die TS 79 führt mit einer Ärztin und einem Arzt aus der Mitgliederschaft eine öffentliche Familien-Impfaktion durch. Am Sonntag wird die Sporthalle am Langemarckweg zur Impfstation. in-gl.de

Weitere Nachrichten im Liveblog:

  • Neue Coronaschutzverordnung tritt in Kraft
  • Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter
  • Knapper Mehrheit fehlt Verständnis für Corona-Proteste

Hinweis der Redaktion: Der Link zum Liveblog hat gestern leider nicht funktioniert. Im Zweifel finden Sie den Liveblog (und alle aktuellen Beiträge) immer oben auf in-gl.de.

Der besondere Anschau- und Lesetipp

Foto: Thomas Merkenich

Die Papiermaschine PM 3 steht für Superlative. Sie ist gigantisch, ihre Halle ist halb so groß wie der Kölner Dom, pro Minute spuckt sie genug Papier aus, um ein Fußballfeld zu bedecken. Vor 33 Jahren markierte sie den Übergang des Familienunternehmens Zanders zum internationalen Konzern – und damit auch den Anfang des Untergangs. Im zweiten Teil der Zanders-Serie schauen wir uns die Geschichte von Gebäude und Maschine an, bevor der Koloss in seine Einzelteile zerlegt wird. in-gl.de

Bergische Köpfe

Stefan Müller wird nach dem Abgang von Helge Hohl den SV Bergisch Gladbach 09 trainieren. Der neue Coach kommt vom SV Schlebusch und lässt offensiven Fußball spielen. in-gl.de

Markus Blümke und Simon Pugnaghi treten als Direktkandidaten für die paneuropäische Partei Volt bei der Landtagswahl in den beiden Wahlkreisen in Rhein-Berg an. in-gl.de

Maik Außendorf, Bundestagsabgeordnete Rheinisch-Bergischer-Kreis und Sprecher für Digitalpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, hält am Donnerstag seine erste Rede im Bundestag.

Empfehlungen unserer Experten (Werbung)
Claudia Rottländer: Was sich bei der Entgeltumwandlung ändert
Birgit Lingmann + Pia Patt: Packende Bücher für das neue Lesejahr
Barbara De Icco Valentino: Mitschuld durch Nichtstun

Partner der Woche

Die Arbeitsgruppe von terre des hommes in GL besteht auf engagierten Frauen und Männern, die sich für das Wohlergehen aller Kinder weltweit einsetzen. Sie trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat. Mehr Infos

Alle Community-Partner des Bürgerportals finden Sie hier

Das könnte Sie interessieren

Die IGP führt ihren Tag der offenen Tür am Samstag in reduzierterer Form durch. Es wird zwei Infoveranstaltung nur für Eltern geben. Für einen intensiveren und individuellen Austausch wird eine telefonische Beratungsmöglichkeit eingerichtet. Website

Die Ausstellung „Inbetween: mitten im Leben“ in der Zeltkirche Kippekausen zeigt Plastiken, Figuren und Bilder des Frankenforster Künstlers Hermann J. Bach. in-gl.de

Meistgeklickt: Der Mietspiegel koppelt sich ab

Das Wetter: Nebel und Sonne, 4/-1 Grad

Die Blitzer: Am Rübezahlwald, Kippekausen, Ball

Für gründliche Leser: Alle unsere Beiträge finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge.

Lesehilfe: Beiträge mit einem Sternchen (*) sind online nicht verfügbar. Beiträg mit zwei Sternchen (**) sind Informationen des Bürgerportals, die nur im Newsletter erscheinen, daher auch hier kein Link.

Auf dem Terminkalender

13.1. 15:00 Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen, Villa Zanders 
13.1. 19:30 Vernissage Ausstellung Otto Nemitz, Villa Zanders 
13.1. 19:30 Was ist Wahrheit?, Vortrag, VHS 
14.1. 19:30 Songs, die die Welt bedeuten, Krausam, Pfarrsaal Herz-Jesu-Kirche 
15.1. 9:30 Tag der offenen Tür, IGP 
15.1. 16:00 ReimBerg Slam, Terrasse Q1 
15.1. 18:00 Über Vorsätze und deren Scheitern, Zugabe, Herz-Jesu-Kirche 
15.1. 19:00 offenes Balagan-Treffen, Wirtshaus am Bock
16.1. 10:45 Inbetween: mitten im Leben, Vernissage Ausstellung, Zeltkirche 
16.1. 11:00 Dialog mit dem Original, Otto Nemitz, Villa Zanders 
16.1. 14:00 Öffentliche Führung, Papiermuseum Alte dombach
16.1. 17:00 Wat is dat Wesentliche?, Kabarett, Kulturkirche Herrenstrunden

Aktuelle Ausstellungen

Peter Tollens – something to live for, Villa Zanders (bis 30.1.)
Gesa Lange – Filament, Villa Zanders (bis 6.3.)
Kunst zum Jahreswechsel, Kunstkabinett Partout (bis 26.2.)
Aus gleichem Holz sind wir – Skulptur trifft Lyrik, TMA (bis 16.1.)
Wanderausstellung: An(ge)kommen, VHS (bis 21.1.22)
Schule Katterbach 1871 bis heute, Schulmuseum Katterbach
Impressionen, Gemälde von Doris Dorff, Himmel un Ääd, (bis 19.2.22)
Querfeldein-Bewegende Geschichte(n), Bergisches Museum (bis 18.9.22)
Von Farnen und Strukturen, Malerei von Anita Liebold, Café Mittendrin

Alle weiteren Termine finden Sie hier! Falls Ihre Termine fehlen, melden Sie sich bitte.

Wissen, was läuft: Alle Nachrichten aus Bergisch Gladbach

Wir schicken Ihnen die Presseschau „Der Tag in GL“ morgens früh um 7 nach Hause, per Mail. Zudem gibt es die Abendzeitung „Das war der Tag in BGL“ um 18 Uhr.  Samstags fasst „Die Woche in BGL“ alles Wichtige zusammen. Hier können Sie alle drei Newsletter kostenlos bestellen.

Machen Sie das Bürgerportal zu Ihrer Sache: Der Freundeskreis

Sie wollen das Bürgerportal mit einem freiwilligen Beitrag unterstützen? Herzlich gerne, bitte schauen Sie sich unseren Freundeskreis an, dort wird man schon ab 5 Euro Mitglied.

Für Vereine und für Unternehmen gibt es Partnerprogramme mit vielen Leistungen. Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns.

Das Bürgerportal auf allen Kanälen

Sie finden uns auch auf Instagram, Twitter und Facebook.

Weitere Lesetipps