BürgerAkademie: Warum der städtische Haushalt so wichtig ist
In der dritten Runde der BürgerAkademie geht es um Bergisch Gladbachs Haushalt: ein ebenso kompliziertes wie bedeutendes Thema, und im kommenden Jahr ganz besonders. Wie der Haushalt erarbeitet wird, was er festlegt und warum er so wichtig ist, das erläutert uns Kämmerer Thore Eggert (FDP).
Wie immer besteht auch die Bürgerakademie zum städtischen Haushalt aus drei Veranstaltungen: Wir starten mit einem Workshop am Montag 12.12. ab 19:30 Uhr in der Redaktion. Zu Gast ist Thore Eggert, als Kämmerer und Beigeordneter der Stadt Bergisch Gladbach unter anderem für die Aufstellung und Umsetzung des Haushalts zuständig.
Eggert wird die Grundzüge eines kommunalen Haushaltsplans und seine Rolle für Politik und Verwaltung erläutern – und vor allem die Fragen der Teilnehmer:innen beantworten. Zum Beispiel, was eine Rückkehr des Haushaltssicherungskonzeptes bedeuten würde.
Am 13.12. ab 17 Uhr besuchen wir gemeinsam den Stadtrat im Bergischen Löwen, in dem Bürgermeister Frank Stein und sein Kämmerer den Entwurf für den Haushalt 2023 formal einbringen werden. Zudem steht der Stellenplan für das kommende Jahr sowie die Zusatzausgaben für die Kita Mondsröttchen auf der Tagesordnung des Stadtrats.
Nach dem Bruch der Ampelkoalition haben Grüne und SPD nun keine eigene Mehrheit mehr, auch deshalb sind die Ratssitzungen wieder spannender geworden.
Direkt nach der Sitzung setzen wir uns am Kneipentisch zusammen, um die Beobachtungen zu diskutieren. Bei der Einordnung helfen uns Ratsmitglieder der verschiedenen Fraktionen, die wir zur Nachbereitung eingeladen haben.
Für diese Ausgabe der BürgerAkademie stehen noch wenige Restplätze zur Verfügung. Wenn Sie sich schnell per Mail anmelden, haben sie noch eine gute Chancen.
Was hat es mit dem städtischen Haushalt auf sich?
12.12., 19:30 Workshop, Redaktion, Hauptstraße 257
13.12. 17:00 Besuch der Ratssitzung, Bergischer Löwe
13.12. 19:00 Abschlussbesprechung Wirtshaus am Bock
Anmeldung erforderlich: redaktion@in-gl.de
Die BürgerAkademie ist ein kostenloses Angebot des Bürgerportals und richtet sich in erster Linie an die Mitglieder unseres Freundeskreises. Die Bürgerakademie setzt sich mit wichtigen Aspekten der Kommunalpolitik und der Medienkompetenz auseinander.
Save the date: Am 10. März 2023 reist die BürgerAkademie nach Düsseldorf in den Landtag. Dort sprechen wir mit den beiden noch relativ neuen Abgeordneten Tülay Durdu (SPD) und Martin Lucke (CDU), wie sie ihren Wahlkreis in Düsseldorf vertreten und wie ihr Arbeitsalltag aussieht. Darüber hinaus nehmen wir an einer Landtagssitzung teil. Sie können sich schon jetzt einen Platz reservieren: redaktion@in-gl.de