1

Gebühren für Abwasser und Straßenreinigung sinken

Bei den städtischen Gebühren können die Bürgerinnen und Bürger insgesamt mit einer kleinen Entlastung rechnen. Die Preise für Abwasser und Straßenreinigung gehen zurück, die Müllgebühren für Haushalte bleiben immerhin konstant.

In der letzten Sitzung des Jahres am 13. Dezember stand für den Bergisch Gladbacher Stadtrat die Beratung der Gebührensatzungen für das kommende Jahr auf der Tagesordnung. Beschlossen wurden Gebührensenkungen bei der Abwasserbeseitigung, der Straßenreinigung dem Winterdienst. Für die Abfallbeseitigung der privaten Haushalte bleiben die Gebühren stabil.

Die Gebühren für Schmutzwasser werden demnach um 0,10 € je m³ und die Gebühren für Niederschlagswasser um 0,25 € je m² befestigter Fläche gegenüber den ursprünglichen Gebühren für 2022 sinken.

„Grund für die Senkung ist insbesondere auch eine Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG), nach der die Berechnungsmethode für die sogenannten „kalkulatorischen Zinsen“ aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichtes NRW aus dem Frühjahr anzupassen ist, so dass geringere Kosten einfließen“, so Stadtkämmerer Thore Eggert.

Auch die Abwassergebühren für 2022, die nach der Ablesung der Wasserverbräuche Anfang des kommenden Jahres noch endabgerechnet werden müssen, profitieren hiervon.

Nach der nun beschlossenen Satzung sollen in der Abrechnung die Schmutzwassergebühren um 0,14 € je m³ und die Niederschlagswassergebühren um 0,12 € je m² befestigter Flächen geringer ausfallen.

Für die Schmutzwassergebühren bedeutet das für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt, dass er in diesem Jahr circa 28 € spart und im kommenden Jahr circa 20 € weniger Gebühren zahlen muss.

Bei den Regenwassergebühren kommt es zusätzlich auch zu einer Erleichterung auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger. Während der durchschnittliche Haushalt 328 € vorauszahlen musste, wird er in diesem Jahr mit rund 24 € und wird im kommenden Jahr mit rund 50 € entlastet.

Die Gebühren für die Straßenreinigung und den Winterdienst sowohl für die Straßen als auch für die Innenstadtreinigung werden durchgängig gesenkt. So sinkt die Straßenreinigungsgebühr um 0,06 € je Veranlagungsmeter und die Gebühr für den Winterdienst um 0,43 € je Meter für die Straßen der Stufe 1 bzw. 0,02 € je Meter für die Straßen der Stufe 2.

Die Gebühr der Innenstadtreinigung und des Winterdienstes in den Fußgängerzonen sinkt um 1,92 € je Meter, während die besondere Innenstadtreinigung einzelner Zonen um 4,34 € je Meter preiswerter wird.

„Da die Müllgebühren der Privathaushalte trotz leicht steigender Entsorgungskosten des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes für die Stadt Bergisch Gladbach für 2023 unverändert bleiben können, ergibt sich insgesamt das erfreuliche Bild, dass in Zeiten allgemein steigender Preise und finanzieller Belastungen die Bürgerinnen und Bürger im kommenden Jahr bei den Gebühren insgesamt ein wenig entlastet werden können“, so Stadtkämmerer Eggert.

Weitere Beiträge zum Thema