„Frauen in Bewegung“ legen neues Programm vor
Seit Anfang Dezember gibt es das neue FiB-Kursprogramm des Vereins „Frauen in Bewegung“ und die Nachfrage ist groß. Es bietet Unterstützung, Begegnung und Inspiration für alle Menschen. Neu im Programm sind ein Stilltreff und Information über Mobbing. Familien mit Kindern entdecken die Natur und einen Bauernhof.
Online kann man sich unter www.fibev.de umfangreich informieren oder gleich anmelden. Aber auch ein druckfrisches Programmheft lädt zum Stöbern ein und ist für Interessierte bei FiB im Sattlerweg und in verschiedenen Institutionen und Geschäften in den benachbarten Stadtteilen gut zu finden.
Das kunterbunte Programm bietet Unterstützung, Begegnung und Inspiration für alle Menschen. Neben den beliebten und bekannten Familienbildungs-und Sportangeboten von FiB gibt es wieder jede Menge Neues zu entdecken.
Groß und Klein erwarten ab Januar tolle, neue Kurse. Einmal wöchentlich finden jetzt junge Mütter mit ihren Babys im „Stilltreff“ einen Raum für Fragen und Wünsche. Jede Menge wertvoller Tipps zu aktuellen Themen wie Mobbing und Spielzeugfreude-Spielzeugwahn, gibt es in den Eltern-Vorträgen.
Mit spannenden Einblicken in das Überleben der Tiere im Winter und das Element Wasser, kommen auch junge Naturforscher auf ihre Kosten. Noch mehr erstaunliche Dinge erfahren Familien mit ihren Dreijährigen bei der „Erlebnistour Bauernhof“ in Lindlar.
In einer kleinen, kreativen Auszeit entstehen zauberhafte Windlichter, die mit der alten, wiederentdeckten Knüpftechnik Makramee geknotet werden. Schon Vorschulkinder können mitmachen und verschiedene Kleinigkeiten knoten.
Wer dem Stress ein Schnippchen schlagen möchte, kann das Meditieren erlernen oder sich eine „Zeit für Entspannung“ gönnen. Sportlicher wird es für alle Junggebliebenen beim Boule-Nachmittag an der frischen Luft. Ob das Spiel wiederentdeckt oder kennengelernt wird, hier steht der Spaß im Vordergrund.
Als kulinarische Neuigkeit lockt diesmal die „vegane Wildkräuterküche“ mit köstlichen Leckereien, die alle natürlich ausprobiert und gekostet werden können.
Weitere Informationen direkt bei FiB im Sattlerweg in Bensberg oder unter 02204/404450