EVK bietet im Januar Kurse für werdende Eltern an
Auch im kommenden Jahr bietet das Evangelische Krankenhaus wieder Kurse für werdende Eltern und Baby-Pflege an. Auch Kurse zum Erlernen von Entspannungstechniken sind weiterhin im Angebot.
Seminar: „Entspannte Schulter – gelöster Nacken“
13.1.23 von 17:00 bis 20:00 Uhr
In diesem Tagesseminar sollen die Teilnehmer/innen für das Entstehen von Schmerzen im Schultergürtelbereich sensibilisiert werden und lernen, spannungslösende Bewegungen in den Alltag einzubauen. Anmeldung bis 6.1.2023.
Seminar „Beckenboden und Yoga“
14.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Ein Kombi-Seminar zum Kennenlernen und Ausprobieren. Yoga und Beckenbodentraining ergänzen sich gut: Beides fordert und fördert ein hohes Maß an Achtsamkeit und Körpergefühl. Wechselseitig intensivieren sich die beiden Methoden. Der Beckenboden ist nicht erst dann wichtig, wenn er schon eindeutig spürbar nachgelassen hat und Probleme wie Inkontinenz oder Organsenkungen entstehen. Dem kann sehr effizient vorgebeugt werden. Denn viele Verspannungen entstehen durch Fehlhaltungen im Alltag. Die Folge sind Schmerzen und Schonhaltung an unterem Rücken, Schultern oder Nacken. Oft ist eine genaue Lokalisation nicht möglich.
Dieser Workshop beinhaltet leicht erlernbare Wahrnehmungs-, Trainings- und Entspannungsübungen aus dem Bereich des Yoga, die im Alltag fortgeführt werden sollten. Für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Yogaerfahrung nicht erforderlich.
Bitte Decke und warme Socken mitbringen. Anmeldung bis 7.1.2023
Veranstaltungsort, wenn nicht anders angegeben:
Zentrum für Prävention und Rehabilitation (PUR)
Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach, Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach
Informationen und Anmeldung: Tel. 02202/122-7300 und über die Website
Seminar Säuglingspflege
17.01.2023 von 19:00 bis 21:00 Uhr
In der Elternschule am Quirlsberg (Rundbau), 8. Stock.
Angesprochen werden die Themen Pflege, Ernährung, Stillen, Bedürfnisse, Gesundheitserhaltung und –förderung. Praktische Hinweise zur Erstausstattung und unnötigen Anschaffungen sowie Tipps zum Baden, Wickeln und Tragen ergänzen den Abend. Anmeldung bis 10.1.2023
Still- und Babytreff
25.01.2023 von 9:00 bis 10:30 Uhr
In der Elternschule am Quirlsberg (Rundbau), 8. Stock.
Die Geburt eines Kindes verändert die eigene Lebenssituation. Mit ihr gehen viele Fragen rund um das Neugeborene einher. Stillprobleme, Schlafverhalten, Ernährung und Erziehung sind die neuen alltäglichen Begleiter. Mütter haben hier die Möglichkeit in einer gemütlichen Atmosphäre, Rat und Unterstützung zu finden, sowie sich mit anderen Müttern auszutauschen. Das Angebot richtet sich an alle Mütter; auch Schwangere sind herzlich willkommen. Einmal im Monat besucht eine Osteopathin den Still- und Babytreff und bietet eine individuelle Sprechstunde an.
Je nach Coronasituation wird die Veranstaltung online durchgeführt – derzeit gilt 3G.
Anmeldung bis 18.1.2023
Bei Problemen die keinen Aufschub zulassen kann die „Still-Hotline“ unter 02202 / 122 2606 genutzt werden.
Seminar „Nordic Walking“ zum Kennenlernen und Auffrischen
28.01.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Treffpunkt und Übungsstart ist Bergisch Gladbach-Hand: Grillhütte am Spielplatz Diepeschrather Mühle. Anschrift: Diepeschrather Weg 80, 51469 Bergisch Gladbach,
Anmeldung bis 21.1.2023
Januar 2023 – weitere Kurse ab
11.01. Mama Workout Beckenboden
12.01. Yoga für Schwangere
16.01. Gesund & Mobil: Fit für 100
17.01. Babymassage
17.01. Ich nehme ab
31.01. Rückbildungs-Yoga
Nähere Informationen und Anmeldung bis je 1 Woche vorher über die Website