1

Das neue PUR Gesundheitsprogramm des EVK startet im März

Das neues PUR-Gesundheitsprogramm des Evangelischen Krankenhauses für März bis August enthält Kurse für Geburtsvorbereitung, Entspannung und medizinische Vorträge und Vieles mehr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Am 1.3.2023 startet das neue Gesundheitsprogramm des „Zentrums für Prävention und Rehabilitation“ (PUR) für März bis August 2023. Angeboten werden über 100 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Stressbewältigung und Entspannung sowie Rehasport und Vorträge.

Alle Veranstaltungen werden – unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln – in Kleingruppen und als Präsenzveranstaltungen durchgeführt.

Hierzu zählen unter anderem Geburtsvorbereitung für Paare Still- und Babytreff, Säuglingspflege, Schwangerengymnastik, Yoga für Schwangere, Rückbildung mit und ohne Kind, Rückbildungsyoga, Beckenbodentraining, Babymassage sowie „Das Kind im 1. Lebensjahr“. Neu: MAMA-Workout in den Varianten Beckenboden, Babybauch, Indoor und Outdoor mit Buggy.

Im Bereich Entspannung und Fitness werden Pilates, Beckenbodentraining (Ältere), Yoga, (auch Kombikurse Beckenboden und Yoga), Kontemplation-Wege zur Ruhe, Tai chi, Nordic Walking, Powergymnastik, Rückentraining, Gerätegestütztes Ausdauer- und Krafttraining, Gesund und mobil: Fit für 100, Stretch und Relax, Entspannte Schulter-gelöster Nacken, HWS-Gymnastik und das Programm „Ich nehme ab“ angeboten. Neu: Pilates 55 plus für Ältere sowie Sturzprophylaxekurse „In Balance – sicher in Stand und Gang“.

Insgesamt 22 Medizindialogvorträge zu verschiedenen medizinischen Themen (ab Januar 2023) sowie viele ambulante Rehabilitationssportgruppen (www.evk.de) und Selbsthilfegruppen (www.evk.de) runden das neue Gesundheitsangebot im Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach ab.

Alle Kurse und Workshops werden von erfahrenen und speziell ausgebildeten Fachkräften geleitet und überwiegend von den Krankenkassen gefördert. Menschen mit geringem Einkommen werden Ermäßigungen bei allen Kursgebühren gewährt. Nähere Informationen und Anmeldung (ab sofort möglich): Online über die Website des EVK, per Mail an pur@evk-gesund.de und Tel.-Nr. 02202/122-7300.

Weitere Beiträge zum Thema