Katholisches Bildungswerk stellt neues Halbjahresprogramm vor
Das katholische Bildungswerk steht für Bildung für alle Bürger Rheinisch Bergischen Kreis. Alle Angebote werden von anerkannten Fachleuten als Referent:innen präsentiert. Im Fokus des neuen Halbjahresprogramms stehen die Integration und die Soziale Armut in Deutschland.
Was heißt Integration und wer muss sich wie integrieren? Das ist eines der spannenden Themen aus dem neuen Halbjahresprogramm des Katholischen Bildungswerks. Eine andere Veranstaltung beschäftigt sich unter dem Motto „Von wegen nix zu machen“ mit allen Fragen rund um „Soziale Armut bei uns“.
Zu jedem der vielen Bildungsangebote lädt das Bildungswerk anerkannte Fachleute als Referentinnen und Referenten ein. So spricht z.B. die Paartherapeutin Silke Pescher am Valentinstag über „Verantwortung für meine/Deine Welt“ in der Paarbeziehung.
Aus Madagaskar kommt die Referentin mit der weitesten Anreise und berichtet über den Überlebenskampf auf dieser Insel im Indischen Ozean.
Fast im ganzen Rheinisch-Bergischen Kreis laufen die Veranstaltungen, zu denen auch viele Literaturkreise mit den Katholischen Öffentlichen Büchereien gehören.
Das 90-Seiten-Programm liegt in Buchhandlungen, Kirchen und öffentlichen Stellen aus. Das Bildungswerk versendet es kostenlos auf Anfrage: Tel. 02202 9363950.
Die Angebote stehen auch alle auf der Website des Bildungswerks.