Riesen-Kran rückt zum Abbau der Farbküche auf Zanders an
Beim Rückbau der Industrieanlagen auf dem Zanders-Areal wird jetzt auch die sogenannte Farb-Küche mit ihren 14 riesigen Silos demontiert. Dafür wird am Dienstag ein Mobilkran mit einer Tragkraft von 200 Tonnen aufgebaut, eine Woche später folgt ein doppelt so starker Kran.
Als „Zentralküche“ haben die Zanderianer den Gebäudekomplex S bezeichnet, der nach der Papiermaschine PM 3 gebaut worden war, um die Farben für die Papierproduktion und die Stoffe für die Papierveredelung anzumischen. Dafür wurden nach und nach insgesamt 14 hohe Silos installiert, in denen die Rohstoffe gelagert worden waren. Und ein weit verzweigtes Rohr- und Leitungsnetz.
Nachdem der Insolvenzverwalter in den vergangenen Wochen alle Betriebsstoffe – und damit auch Altlasten – hat entfernen lassen werden jetzt auch die Silos selbst demontiert. Dafür müssen sie zunächst angehoben und auf die Seite gelegt werden, bevor sie auseinander geschweißt und Stück für Stück abtransportiert werden können.
Für diese Arbeiten, das teilte die Stadt jetzt mit, wird ab Dienstag zunächst ein mobiler Teleskopkran auf dem Areal aufgebaut, der bis zu 50 Meter hoch reicht und bis zu 50 Tonnen anheben kann. Eine Woche später folge ein zweiter Kran, der sogar 450 Tonnen bewältigen kann.
Der Verkehr auf den öffentlichen Straßen werde durch die Arbeiten nicht eingeschränkt.