Klimabündnis Bergisch Gladbach soll Initiativen bündeln
Die Initiative KlimaGerecht Leben und das inklusive Begegnungscafé GrenzenLos – Begegnung für ALLE laden ein zum Klimabündnis Bergisch Gladbach, einem lockeren Verbund für verschiedene Vereine, Initiativen und Gruppen mit einem großen gemeinsamen Interesse: Klimaschutz und Klimagerechtigkeit für Alle.
Alle kleineren oder größeren Gruppen und Organisationen, die sich für diese Themen einsetzen, finden hier ein Forum, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren und miteinander in Kontakt zu sein.

Das Klimabündnis Bergisch Gladbach möchte zeigen: Es gibt viele engagierte Menschen, die sich mit dem Klima-Thema auseinandersetzen.
Ein Bündnis der diversen Klima- und Nachhaltigkeitsgruppen bedeutet mehr Präsenz in der Bevölkerung und mehr Sichtbarkeit für ein drängendes Thema! Einzige Voraussetzung für die Bündnispartner*innen ist, dass sie sich für die Dringlichkeit des Handelns in der Klimakrise oder für Nachhaltigkeit, Klima- und Naturschutz in Bergisch Gladbach einsetzen.
Die Ziele:
- SensibilisierungvonBürger*innenundVerwaltungfürdieDringlichkeitder Klimakrise.
- Motivation und Ermutigung schaffen, um die für das Klima notwendigen Schritte zu gehen.
- AustauschundgegenseitigeInspirationermöglichen.
- Eine inklusive Klimabewegung erschaffen.
Kontakt und Koordination über: initiative@klimagerecht-leben.de
Ausblick: Klimatalk am 24. Februar
Zum nächsten Offenen Klimatalk lädt die Initiative KlimaGerecht Leben am 24.2. ein. Interessierte sind herzlich willkommen, um in lockerer Runde über die Klimakrise, aktuelle Entwicklungen in Politik und Gesellschaft und auch über die damit verbundenen Emotionen zu sprechen und zu diskutieren.
Freitag, 24. Februar 2023, 19 Uhr
Ristorante Italia, Schlossstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach, Bensberg
Ameldung: initiative@klimagerecht-leben.de
Ausblick: Klimastreik am 3. März
Am 3. März 2023 findet der nächste Globale Klimastreik statt. Fridays for Future und viele andere rufen weltweit zu Demonstrationen und Streiks für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf. Die Initiative KlimaGerecht Leben und das GrenzenLos bringen den Klimastreik zurück nach Bergisch Gladbach und laden zur Beteiligung an der Demonstration ein.
Die Demo startet um 13 Uhr auf dem Beit-Jala-Platz, von wo es einen kurzen Umzug zum Konrad-Adenauer-Platz geben soll. Dort wird eine Kundgebung stattfinden.
Wir möchten einen Klimastreik für alle in Bergisch Gladbach gestalten. Das bedeutet auch einige Redebeiträge in leichter Sprache und barrierefreie Kommunikation, um ein inklusives Zusammenkommen zu ermöglichen.