Belkaw setzt Energiebremsen um und senkt Abschläge
Die Preisbremsen für Strom und Erdgas werden in diesem Monat wirksam, auch rückwirkend für die vergangenen zwei Monate. Der lokale Versorger Belkaw berechnet jetzt die Beiträge neu und verschickt bald die neuen Abschlagspläne mit niedrigeren Preisen. Das geschieht weitgehend automatisch.
Mit den Preisbremsen für Energie werden die Preise für 80 Prozent des Jahresverbrauchs an Strom, Gas und Fernwärme gedeckelt; bei 40 Cent pro Kilowattstunde Strom und zwölf Cent pro Kilowattstunde Erdgas. Dieser Preisdeckel gilt auch rückwirkend für Januar und Februar. Eine entsprechende Rückvergütung erhalten die Kund:innen automatisch, teilt die Belkaw mit.
Außerdem verschicke das Unternehmen in der zweiten Monatshälfte einen neuen Abschlagsplan mit niedrigeren Beträgen. Bis diese Beiträge individuell berechnet sind werde die Belkaw kein Geld einziehen. Wer seine Abschläge selbst überweist soll damit warten, bis der Brief der Belkaw eingetroffen ist, bittet das Unternehmen.
Wie alle anderen Eenrgieversorgern arbeite auch die Belkaw seit Wochen mit allen dafür verfügbaren Kräften an der Umsetzung der Preisbremsen. Ein Vorgang, für den es keinen Präzendenzfall gebe und für den die IT- Systeme der Branche nicht ausgelegt seien, erläutert die Belkaw.