30 Grad, 30 Gegner: Großmeister trat beim 100. Geburtstag der Schachfreunde an
Zum 100-jährigen Vereinsjubiläums der Bergischen Schachfreunde wartete der Verein mit einer besonderen Partie auf: Schachgroßmeister Matthias Blübaum spielte simultan an 30 Brettern. Nur zweimal musste er ein Remis akzeptieren.
Im Rahmen der Feierlichkeiten des 100-jährigen Jubiläums der BSF organisierte der Verein am Samstag ein ganz besonderes Highlight für seine 100 Mitglieder: Eine Simultanveranstaltung an 30 Brettern mit Schachgroßmeister (GM) Mattias Blübaum.
GM Blübaum ist ein sehr erfolgreicher Internationaler Schachgroßmeister aus Bielefeld mit einer eindrucksvollen Vita. Als langjähriger Deutscher Nationalspieler mit einer Elozahl von 2670 Punkten liegt er aktuell auf dem 70. Platz der Weltrangliste und hat in seiner Karriere viele Siege und Titel errungen. Sein größter Erfolg ist der Gewinn der Europameisterschaft im Schach 2022!
Dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren war es dem Vorstand der BSF gelungen, Matthias Blübaum für die Simultanveranstaltung zu gewinnen
Nach einem Sektempfang und den Festreden vom Vereinsvorsitzenden Oswald Gutt, dem Landrat Stephan Santelmann und weiteren lokalen Ehrengästen startete die Simultanveranstaltung pünktlich um 13.45 Uhr im Vereinsheim in der AWO.

Bei Temperaturen um 30 Grad trat der sympathische Großmeister gegen 30 Mitglieder der BSF gleichzeitig an, zog seine Runde, machte Zug um Zug und zeigte seine ganze Klasse gegen unsere Mitglieder
Nach über dreistündiger Spielzeit hatte Matthias Blübaum 28 Partien gewonnen und lediglich zwei Remis bzw. Unentschieden abgebeben. Die erfolgreichen beiden BSF-Spieler waren Pokalsieger Horst Rosenauer und Roman Tövs, die zu Belohnung ein editiertes und handsigniertes Buch von GM Blübaum erhielten.
Die Veranstaltung war trotz der Hitze ein großer Erfolg und wird sicherlich allen Teilnehmern lange im Gedächtnis bleiben.