SV 09 vor Englischer Woche der anspruchsvollen Art
Die 1. Mannschaft des SV Bergisch Gladbach wird in dieser Woche erneut zweimal gefordert: Beim Spiel um den Kreispokal am Mittwoch bei der sehr starken Eintracht Hohkeppel und in der Mittelrheinliga gegen den Topfavoriten Frechen 20. Auch für den Nachwuchs wird es eine harte Woche.
Vor einer extrem anspruchsvollen Englischen Woche steht der SV Bergisch Gladbach 09. Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es zunächst im Halbfinale um den Kreispokal zu Eintracht Hohkeppel – dem Topfavoriten der Mittelrheinliga – und am Sonntag (15 Uhr) kommt mit Frechen 20 ein absolutes Spitzenteam der Mittelrheinliga in die BELKAW Arena zum Kampf um Meisterschaftspunkte.
Beim SV 09 jagt derzeit ein Highlight das nächste. In der letzten Woche schlug sich das Team von Coach Mike Wunderlich sehr gut gegen den 1. FC Köln und nun geht es gegen die Top-Teams.
Besonders freut den Trainer, dass sich seine Mannschaft im Ligaalltag beim 1:0-Sieg am vergangenen Sonntag beim FV Bonn-Endenich keine Blöße gab und einen souveränen Auftritt hinlegte. Zwar vergab das Team viele Chancen, „aber wir haben den Charaktertest bestanden. Allerdings habe ich mir darüber auch keine Sorgen gemacht“, lobt Mike Wunderlich seine Jungs.
Hohkeppel geht als Favorit in das Halbfinale
Bei Eintracht Hohkeppel ist die Ausgangslage nun eine komplett andere. Die Gastgeber gehen als klarer Favorit in das Match und verfügen über einen Kader, „der auch in der Regionalliga mithalten kann“, skizziert Mike Wunderlich die Herausforderung.
Trotz der Außenseiterrolle wollen sich die Nullneuner nicht verstecken und alles auf den Platz bringen, um es der Eintracht so schwer wie möglich zu machen. „Wir wollen immer unser Spiel durchdrücken, egal wie der Gegner heißt“, gibt der Coach die Marschrichtung vor.
Auf dem Feld wird es dann so aussehen, dass der SV 09 mutig auftritt und versucht, Fußball zu spielen. Das Ziel der Mannschaft ist schließlich, die Qualifikation für den Mittelrheinpokal zu schaffen, was die drei besten Teams des Kreiswettbewerbs erreichen.
Mit einem Sieg stünde der SV 09 im Finale und wäre am Ziel, bei einer Niederlage ginge es im Spiel um Platz 3 gegen den Verlierer der Partie zwischen dem VfR Wipperfürth aus der Kreisliga und dem Landesligisten SSV Homburg-Nümbrecht. Wer dieses Match dann für sich entscheidet, zieht ebenfalls in die erste Runde auf Verbandsebene ein. Die Nullneuner wollen es aber gerne schon im ersten Anlauf schaffen.
Frechen gehört zu Top-Teams der Mittelrheinliga
In dieser Woche ist nach dem Topspiel dann vor dem Topspiel, wenn am Sonntag Frechen 20 in die BELKAW Arena kommt. Die Mannschaft aus dem Linksrheinischen trumpfte bislang sehr stark auf und fuhr aus ihren ersten vier Spielen die optimale Ausbeute von zwölf Zählern ein.
Mit Patrick Friesdorf, der bis vor einem Jahr noch die Schuhe für 09 schnürte, verfügt das Team zudem über einen formidablen Angreifer, der mit fünf Treffern die Torschützenliste anführt. Im Match gegen Fortuna Köln gelang ihm ein Hattrick und eine Woche später beim Erfolg in Vichttal gelang ihm das entscheidende Tor. „Auch die Frechener werden uns wieder alles abverlangen, aber meine Jungs haben große Lust, sich zu beweisen“, freut sich Mike Wunderlich auf das Kräftemessen mit den 20ern.
Eine große Rotation ist unterdessen nicht notwendig, die Mannschaft ist nach der intensiven Vorbereitung fit und kann zwei Spiele dieses Kalibers in einer Woche meistern. Punktuelle Wechsel sind aber nicht auszuschließen.
Personell gibt es derweil noch einige Fragezeichen. Torjäger Metin Kizil ist aufgrund einer Sprunggelenkverletzung angeschlagen und musste zuletzt beim FV Bonn-Endenich pausieren. Ebenso ging es Milo McCormick, der mit einer Gelb-Roten Karte ausfiel. Allerdings plagen den Rechtsverteidiger ebenfalls Probleme im Sprunggelenk.
Definitiv nicht an Bord sind Erik Schmidt (Kreuzbandriss), Nils Lück (Schambeinentzündung), Tim Pelzer (Knorpelschaden) und Saiffi Ayadi (Müskelbündelriss).
Jugend in Pokal und Liga gefordert
Eine Englische Woche bestreiten auch die meisten Jugendteams des SV Bergisch Gladbach 09. Zunächst wird im Pokal-Achtelfinale um den Einzug in die nächste Runde gekämpft. Dort treten die Nullneuner durchweg favorisiert an. Am Wochenende geht es dann schon wieder in der Liga um wichtige Zähler.
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie braucht die U19 in der Mittelrheinliga dringend ein Erfolgserlebnis, um das Punktekonto von derzeit drei Zählern aufzubessern. Aber auch Gegner FV Wiehl steht schon unter Druck, da das Team aus dem Oberbergischen bislang erst einen Zähler sammelte. Mit einem Dreier können beide Mannschaften wieder den Anschluss ans Mittelfeld schaffen.
Beim FC Rheinsüd Köln will die U17 wieder in die Spur kommen. Bislang verbuchte das Team von Trainer Calvin Hardt vier Zähler, musste zuletzt gegen die U16 des 1. FC Köln und den SV Deutz 05 aber zwei deutliche Niederlagen einstecken. Im Kölner Süden wird es nun auch nicht leichter. Die Domstädter feierten bereits einen Sieg über die Deutzer und zeigten dabei, was in ihnen steckt. Aber auch die Nullneuner haben eine Menge Potenzial. Allerdings muss dieses auch abgerufen werden.
An der Tabellenspitze steht die U16 in der Sonderliga und will diese Position behaupten. Dafür ist ein Sieg gegen den TuS Untereschbach nötig, der im Mittelfeld des Tableaus rangiert und ein unangenehmer Gegner ist.
Ganz dringend Punkte benötigt die U15 in der Bezirksliga. Nach vier Spieltagen ist bislang nur ein einziger auf dem Konto des Teams. Als Vorletzter geht die Reise nun zum punktlosen Schlusslicht FV Wiehl und mit einem Dreier können beide Mannschaften wieder den Anschluss an das Mittelfeld schaffen und sehen ein wenig Licht am Ende des Tunnels.
Am Grünen Tisch bekam die U14 drei Punkte in der Bezirksliga zugesprochen. Die 0:1-Niederlage beim Bonner SC wurde in einen Sieg umgewandelt, da die Bundesstädter sich einen Wechselfehler erlaubten. Damit hat die 09-Elf nun sechs Zähler auf dem Konto, muss nun aber auch aus eigener Kraft nachlegen. Die SF Troisdorf haben derweil zwei Punkte weniger gesammelt. Mit einem Erfolg könnten die Nullneuner den Gegner schon etwas distanzieren.
Die Spiele in der Liga im Überblick
U19-Mittelrheinliga, Sonntag, 11:00 Uhr: SV 09 – FV Wiehl
U17-Mittelrheinliga, Samstag, 17:00 Uhr: FC Rheinsüd Köln – SV 09
U17-Sonderliga, Sonntag, 13:00 Uhr: SV 09 – TuS Untereschbach
U15-Bezirksliga, Samstag, 14:30 Uhr: FV Wiehl – SV 09
U14-Bezirksliga, Samstag, 15:15 Uhr: SV 09 – SF Troisdorf
U13-Sonderliga, Samstag, 16:00 Uhr: TV Hoffnungsthal – SV 09
U13-Leistungsklasse, Samstag, 13:15 Uhr: SV 09 – Blau-Weiß Hand II
Herren-Kreisliga C, Sonntag, 13:00 Uhr: TuS Immekeppel II – SV 09 II
Die Kreis-Pokal-Spiele im Überblick
A-Junioren, Dienstag, 19:30 Uhr: SG Frielingsdorf/Berghausen/Süng – SV 09
B-Junioren, 20. September, 19:30 Uhr: Blau-Weiß Hand – SV 09
C-Junioren, Donnerstag, 19:00 Uhr: TuS Untereschbach – SV 09
D-Junioren, Dienstag, 18:00 Uhr: SSV Marienheide – SV 09
E-Junioren, Mittwoch, 18:00 Uhr: TuS Moitzfeld – SV 09
Alle Spiele der 09-Teams: www.t1p.de/00qh0
Die Jugend des SV Bergisch Gladbach 09 trägt ihre Spiele im KRÜGER GROUP Jugendsportpark, Handstraße 340, aus.