In Bergisch Gladbach ins Studium starten
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ist Bergisch Gladbachs einzige Hochschule und informiert mit dem Campus Day am Samstag über den Einstieg in ein duales Bachelor-Studium hier vor Ort. Rund 40 FHDW-Partnerunternehmen sind mit dabei – die nach Studienstarter:innen suchen.
Wir veröffentlichen eine Mitteilung der FHDW
Ein klar strukturiertes Studium, spannende und karrierefördernde Praxisphasen in Unternehmen und Firmen, die das Studium teilweise mit attraktiven Stipendien finanzieren und zusätzlich Gehalt zahlen. Das alles gibt es direkt in Bergisch Gladbach.
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) bietet die dualen Bachelorstudiengänge Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Angewandte Informatik an. Dabei arbeitet die Hochschule mit kleinen und mittelständischen Unternehmen und großen Konzernen zusammen.
Rund 40 Unternehmen kommen am Samstag, 16. September zum Campus Day (10 bis 14 Uhr) an die FHDW in Gronau. Unter anderem sind dabei: Bayer, Lanxess, Obi und REWE, der international agierende IT-Dienstleister CGI und der zum Talanx-Konzern gehörende Versicherer HDI. Sie alle suchen nach geeigneten Studienstartern. Studienbeginn ist im Oktober 2023, im Januar 2024 oder im Oktober 2024.
FHDW Campus Day
Samstag, 16. September
10 bis 14 Uhr
FHDW-Campus Bergisch Gladbach-Gronau
Hauptstraße 2, 51465 Bergisch Gladbach.
Mehr Infos
Außerdem stellt sich die Hochschule mit ihrem Campus, dem Wohnhaus für Studierende und ihren Dozenten und Mitarbeitern vor. Interessierte können sich individuell auf den Weg machen oder in kleinen Gruppen eine geführte Tour über den Campus und zu den Unternehmensvertretern machen. Wer will, kann auch am Freitag, 15. September von 18 bis 18.45 Uhr online erfahren, was auf dem Campus Day genau passiert und was Unternehmen von den Interessierten wissen wollen.
Ein Profifotograf macht an dem Tag kostenlose Bewerbungsbilder, zu gewinnen gibt es Plätze für ein Business-Knigge-Seminar. In informativen Präsentationen und Vorträgen erfahren Besucher, wie eng Business und neueste Technologien heute miteinander verknüpft sind, für was die FHDW steht und wie sie mit ihren Studiengängen die Businesswelt von morgen prägt.