Kaum eine Grundschule kann gleichzeitig ausreichend Räume für den Schulunterricht und für die Offene Ganztagsbetreuung bieten, es fehlt der Platz. Mit einem Schulentwicklungsplan will die Stadt jetzt endlich Abhilfe schaffen. Der Plan liegt am Mittwoch dem zuständigen Ausschuss vor – und schlägt u.a. zwei neue, große Grundschulen vor.
Suchergebnisse
Presseschau Bergisch Gladbach 26.10.2018
Händler schlagen Erhalt von 121 Parkplätzen in der Schlossstraße vor. Gesundheitsamt bestätigt niedrigen Chlorgehalt im Trinkwasser. Spendenaktion soll Prävention gegen sexualisierte Gewalt stärken.
Positive Zwischenbilanz für „Geh-Spaß statt Elterntaxi“
Seit Oktober gibt es drei Elterntaxi-Haltezonen für die Grundschulen in Hand. Vor allem das Belohnungssystem mit Bonussternen motiviert die Schüler. Ein paar Probleme gibt es aber immer noch.
Haltezonen sollen „Elterntaxis“ auf Abstand halten
Nach den Herbstferien werden in Hand drei Haltezonen für die „Elterntaxis“ eröffnet. Kinder, die von diesen Haltezonen aus oder ganz zu Fuß zur Schule kommen, erhalten Bonuspunkte.
Eltern zufrieden mit der Kindertagespflege
Um die Qualität der Kindertagespflege besser einschätzen zu können wurde 2015 eine Elternbefragung durchgeführt. Das Ergebnis spricht für sich – und für die Tagesmütter.
„2. Gesamtschule kommt – NCG und Kleefeld bleiben“
Elternbefragung begründet neue Entscheidungslage. Der logische Schluss: Es sollte eine zweite Gesamtschule eingerichtet werden. Die Schulen im Kleefeld bleiben, wo sie sind. NCG und OHG werden saniert.
Presseschau 20.6.2012
Was der Schulausschuss in der letzten Sitzung vor dem Sommer in Sachen Schulstandorte und Kunstrasen noch zuwege brachte. Neuer Präsident für die Große Gladbacher. Neuer Auftritt für KSTA und BLZ.
Bürgerbegehren des Otto-Hahn-Gymnasium wird überflüssig
Das OHG fühlte sich durch das Bürgerbegehren des NCG unter Druck gesetzt und dachte bereits über eine eigene Aktion nach – doch dann wurde es von der Entwicklung im Rathaus glatt überrollt.
Presseschau 3.5.2012
SPD will Elternbefragung über Schulen kippen. Warum Zanders erneut umbenannt wird. Reichlich Arbeit für Polizei in der Mainacht. Neue Verkehrsführung an der unteren Hauptstraße.
Presseschau 5.7.2012
Warum Stadt trotz steigender Steuereinnahmen auf Sparkurs bleibt. Villa Zanders feiert „Kunst vor Ort“. Aus für Zeltplatzpläne in der Grube Apfel. Sanierung der Fußgängerzone und Parkpalette werden teurer.
Presseschau 22.6.2012
Urbach vollzieht Kehrtwende – und plädiert für Erhalt von NCG sowie Kleefeld sowie für 2. Gesamtschule. Ausgezeichnete Schülerzeitungen. Boxen im CROSS. Kreishaus Gronau eine Schrottimmobilie.
Presseschau 21.6.2012
Bergisch Gladbacher schwelgen in Erinnerungen. Bei der Gesamtschuldebatte kommt es auf die Details an. Ein neuer Denkmalpfleger. Der Umweltausschuss tagt.
Presseschau 14.6.2012
In Schildgen formiert sich Widerstand gegen Schießanlage der Sebastanus-Schützen. Der Elternwille in Sachen weiterführende Schule bedarf der Interpretation. Gorns kommt nach Gladach.
Presseschau 3.7.2012
Welche Weichenstellungen heute im Rat auf der Tagesordnung stehen. Was G8 für den Abi-Schnitt bedeutet. Ausgezeichnete Bergisch Gladbacher Schauspielerin. Woran Franz Heinrich Krey sich erinnert.
Presseschau 29.3.2012
Urbachs Fahrplan für Haushalt, HSK und Schulschließungen scheitert. FDP und Grüne stellen Landtagskandidaten auf. Was die 40 städtischen Hausmeister kosten.
60 + 12 Fragen zur Zukunft des NCG
Obwohl viele Fakten noch ungeklärt sind soll der Stadtrat bereits am Donnerstag mit dem Haushalt weitreichende Festlegungen zur Zukunft der Schullandschaft treffen. Die Eltern des NCG sind damit nicht einverstanden – und hätten da noch ein paar Fragen.
Entscheidung über NCG-Umzug gestoppt
Beim NCG überschlagen sich die Ereignisse. Während sich Eltern und Lehrer vom NCG und Kleefeld zu einer Infoveranstaltung trafen und die Stadt neue Dokumente vorlegte stoppten CDU und FDP alle Entscheidungen über die Neuordnung der Schulstandorte.
Presseschau 9.6.2012
Der NRW-Innenminister legt den Kommunen schärfere Finanzregeln auf – und bringt Bergisch Gladbachs freiwillige Leistungen in Gefahr. Was an diesem Wochenende außer Fußball noch anliegt.
Presseschau 4.5.2012
Steigende Gewerbeeinnahmen verschaffen Schulen Schonfrist. Warum die Krankenhäuser Stellen abbauen müssen. Die Landtagswahl rückt näher.
Presseschau 24.4.2012
Verkehrsführung von Gronau in die Innenstadt steht vor grundlegender Neuordnung. SPD warnt vor übereilter Schulentscheidung. Wie ein DBG-Abiturient ein Dorf in Afrika retten will.
Bildungslandschaft Nord: Zahlen und Berechnungen
Die Zahlen der Stadtverwaltung zum NCG gehen nicht auf: Die Kosten für eine Sanierung sind viel zu hoch angesetzt. Auch die Berechnung der Nutzflächen des NCG ist nicht vollständig. Daher hat die Elternschaft einen Experten nachrechnen lassen.
Presseschau 7./8.6.2012
SV 09 steht nach hitzigem Spiel und Sieg gegen Wattenscheid mit einem Bein in der Regionalliga. Stadtverwaltung will zweite Gesamtschule nicht empfehlen. Was das Wochenende bringt.
Presseschau 5.6.2012
Was die Befragung der Grundschuleltern ergeben hat. Zalfen fordert Bosbach heraus. Hits für Hospiz noch erfolgreicher als bislang bekannt. SV 09 tritt gegen Wattenscheid an.
Presseschau 14.3.2012
Mumdey beklagt niedriges Gewerbesteueraufkommen. Schulausschuss vertagt Entscheidung, Urbach bleibt bei Forderung nach Schließung, Mömkes bringt Ahornweg ins Spiel. Krüger fordert für Ausbau Autobahnanschluss ein.
Presseschau 5.5.2012
Nun wollen alle Fraktionen eine zweite Gesamtschule – nur wo? Neues Angebot für Kinder und Jugendliche am Bockenberg. Was am Wochenende alles los ist.
Presseschau 2.3.2012
Urbach hält an Auflösung der Haupt- und Realschule Kleefeld sowie NCG-Umzug fest. Tiefgarage soll mehr Geld bringen. Waldsiedlung protestiert gegen Neubau. Griechische Verhältnis in Overath.
Gerald Karich führt Bergisch Gladbachs Liberale an
Nicht nur in Berlin, auch in Bergisch Gladbach ist bei der FDP personelle Erneuerung angesagt – unsere Liberalen treten mit einem neuen Vorstand an. Wir dokumentieren die Pressemitteilung der FDP.
Schulentwicklungsplan ist „untauglich“!
Die Fraktion DIE LINKE./BfBB legt im folgenden eine Stellungnahme zum Schulentwicklungsplan vor, in der in 10 Punkten der Plan kritisiert wird.
Debatte: Was wird aus unseren Schulen?
Noch stehen die Überlegungen am Anfang – aber die Verunsicherung ist da. Was geschieht in den Zeiten des Schülermangels? Muss das NCG umziehen? Schluss mit den Gerüchten, hier sind ein paar Fakten.