Nach dem Neustart der Critical Mass im Frühjahr ziehen die Teilnehmer eine positive Bilanz. Durchschnittlich 50 Radler treffen sich am zweiten Freitag des Monats zur einstündige Fahrradtour mit offenem Verlauf.
Suchergebnisse
„Critical Mass“ ruft zum Fahrrad-Flashmob auf
Die Critical Mass startet wieder ihre Fahrrad-Flashmobs. Mit den unorganisierten Radtouren möchte die Bewegung auf die Belange von FahrradfahrerInnen aufmerksam machen.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 19.6.2019
Neun jugendliche Einbrecher gefasst. Zehn Betriebe öffnen sich zur Nacht der Technik. Urbach wettet auf AKK. Mömkes fordert Auseinandersetzung mit Bahndamm. Critical Mass kommt auf Touren. Pohl und Franken beleben Nosferatu.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 12.12.2019
Klimafreunde weiten Aktivitäten aus. Kooperation bei Baustellen. Im Missbrauchsfall gibt es eine weitere Festnahme. Junge Politiker. Verwaltung spielt Fußball. St. Nikolaus ohne Wetterhähne.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 10.4.2019
Lutz Urbach tritt nicht wieder an. Miese Noten beim Fahrradklimatest. Neue Mieter für die Schlossgalerie. TV Herkenrath bittet um Spenden. Fair-Trade-Gruppe verteilt Schokolade. Jugendgruppe beraubt Schüler.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.10.2019
Breite Zustimmung für Herkenrather Einkaufszentrum. Handwerk feiert Rückkehr zur Meisterpflicht. Ein Tunnel für Odenthal. Spekulationen um Heidi und Günther Klum. Das Denkmal des Monats.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 13.12.2019
Als im Golemich noch das Leben tobte. Nelson-Mandela-Schule wird Talentschule. Hohe Strafe nach Tod in der Hüttenstraße gefordert. Fußgängerzone wird Mitsing-Arena. Hetzenegger wächst in Dürscheid.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 10.10.2018
Die Zuversicht der Unternehmen schwindet. Neue Baulandstrategie wirft Fragen auf. Fridays for Future kritisiert Rat. Eine neue Nachtbaustelle. Ausstellung zeigt Schildgens Gesichter.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 7.11.2019
CDU wählt Buchen zum Bürgermeister-Kandidaten. Die Details zur neuen Schlossstraße. Der Theatersaal wird zur Box-Arena. Fälle von Kindesmissbrauch weiten sich aus. Kippekausens Geschichte.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 10.12.2019
Kein zentrales Feuerwerk zu Silvester. Der Klimawandel macht krank. Flüchtlingscamp Katterbach geräumt. Stadt verfügt über günstige IT. Wünsche werden erfüllt.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 13.9.2019
Das Strundetal ist für Radler gefährlich. Konzern kauft Wachendorff-Gelände. Integrationskonzept auf der Zielgeraden. Bürgerbüros in Bensberg und Refrath in Sicht.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 12.7.2019
Neuer Supermarkt steht der Linie 1 im Weg. CDU sucht „Mitgestalter“. Vier Brunnen am Markt, drei ohne Wasser. Sonderausstellung in Herkenrath. Eine Kirche ohne Turm. Neue Vorsitzende bei Wort & Kunst. Das Bürgerportal geht in die Sommerpause.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.12.2019
Kurzfristige Duldung für Zanders. Harte Debatte über Personalpolitik. Wechselnde Mehrheiten im Rat. Wende bei Abfallgebühren. Kleine Schritte auf der Schlossstraße. Verdienstausfall für Lokalpolitiker. Verhandlungen über Bergisches Museum. St. Nikolaus muss saniert werden. Erfolg für Cheerleader.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 6.11.2019
Leicht veränderte Pläne für die Schlossstraße überzeugen viele Bensberger. Fünfter Verdächtiger im Fall von Kindesmissbrauch festgenommen. Anwohner lehnen Baugebiet in Refrath ab. Streit über Pflege von Spielplätzen. Ein Park nach den Wünschen der Bürger.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 5.11.2019
Was auf dem Zanders-Areal mittelfristig möglich ist. Gegen Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart. Mehr Licht für Radfahrer. Winterdienst steht parat. Termine für die Martinszüge.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.7.2019
Wohncarré Gronau nimmt Gestalt an. Autobahnzubringer-Verein mahnt Machbarkeitsstudie an. Klimafreunde bereiten Streik vor. Bauwagen geht auf Tour. SV 09 verstärkt sich. 22 Quadratmeter Pizza.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.9.2019
Christian Buchen will Bürgermeister werden, bei der SPD ist Frank Stein im Gespräch. Das Klima drängt heute auf die Tagesordnung. Das neue Kinderdreigestirn stellt sich vor. Millionen für Tablets.
Der Tag in Bergisch Gladbach
Grüne wollen Klimanotstand ausrufen lassen. Unbelehrbarer Einbrecher (14) erneut gefasst. Neue Müll-Rechnung. Metalldiebe schlagen im Rosengarten zu. Kraniche kehren zurück. Cheerleader ziehen Bilanz.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 10.7.2019
FNP erneut beschlossen. Steckt hinter den vielen Baustellen eine kluge Strategie? Noch keine Machbarkeitsstudie für den Bahndamm. Stadtbücherei führt Selbstbedienung ein. Erneuter Einbruch in Schule und Kita. 90 Kinder bleiben auf der OGS-Warteliste. Alle Entscheidungen des Stadtrats. Gisbert Franken geht nach 35 Jahren.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 9.7.2019
Neue Stellungnahme zu FNP wirft Fragen auf. Was auf dem Cox-Gelände passiert. Direkte Buslinie zum Flughafen. Recht auf Kinderbetreuung in den Ferien. GTV widerspricht Urbach. Düsen aus dem Rosengarten gefunden. Best for Bergisch.
Der Tag in Bergisch Gladbach
Startschuss für Umbau der Schlossstraße. Feldstraße und Rheinhöhenweg kämpfen für Tempo 30. Eine Drei minus für die Stadt. Rad macht Schule – an der IGP. Ein Waldkindergarten für Refrath. Rettungsdienst rüstet auf.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 9.10.2019
Breiter Klimakonsens mit kleinen Kratzern. Haushalt mit Überschuss. Integrationskonzept schreibt Vielfalt fest. Eine Strategie für das Bauland. Hoffnung für Mountainbiker.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 14.6.2019
Umbau der Schlossstraße verzögert sich und wird teurer. Anwohner sollen für Umbau Millionen zahlen. Unverpackt-Stammtisch gegründet. Bürgerbüro steht nur eingeschränkt zur Verfügung. Einbruch in der Theaterkasse. Ein Besuch im Rosengarten.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 12.9.2019
Meilenstein für die lokale Klimapolitik. Verlängerung der Linie 1 rechnet sich nicht. Kunstszene muss sich selbst helfen. 34 Bäume sollen auf der Schlossstraße fallen. Mobilitätsmanager kündigt. Zanders-Bad bleibt länger zu. Nox-Werte zum Teil zu hoch. Stückwerk auf dem Rheinhöhenweg. 10-Minuten-Takt für Technologiepark.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 8.7.2019
S 11 stellt Betrieb ein. Petition für bessere Inklusion in Kitas. Köttgen-Gießerei wird abgerissen. Keine Wohnungen auf altem Minigolfplatz. Unterschriften für den Emilienbrunnen. Kreis verabschiedet Mobilitätskonzept. Gero Gladberg und die geheimnisvollen Fotos.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 10.5.2019
Kickehäuschen wird massiv umbaut. Bei Flüchtlingskosten drohen neue Belastungen. Integrationskonzept verzögert sich weiter. CDU liegt bei Wahlwerbung weit vorn. Wo der Emilienbrunnen hin soll. Ein Aktionstag für die Pflege. Bäckerfamilie stellt Refrather Dreigestirn.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 9.5.2019
CDU kämpft für Wohnmobilplatz. Widerstand gegen Verlegung des Emilienbrunnens. Heidkamper wollen Schleichwege beruhigen. Die politische Dimension der Krea-Kulturarbeit. Falsche Polizisten erneut erfolgreich. Obst- und Gartenbauverein wird 90. Kunst in der Kanzlei.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 12.6.2019
Ein neuer Platz für Paffrath. Bensberger Bank tritt kürzer. Gero Gladbergs neuer Fall führt an die Saaler Mühle. 40 Jahre im Dienst des ASB. Haltestelle am Markt außer Betrieb. Einbrüche erreichen neue Qualität.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL
Miltenyi Biotec wächst schnell. Weitere drei Monate für Zanders. Vorschläge für die freie Kunst. Trauerflor für Bensbergs Bäume. Zoll geht gegen Schleuser vor. Bethanien wird größer. Radverbindung zwischen Kürten und GL. Veranstaltung der AfD im Rathaus.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 9.4.2019
Neue Baustelle auf der Odenthaler Straße startet. Integriertes Handlungskonzept Bensberg noch einmal vorgestellt. Städtische Dienststellen bleiben geschlossen. Awo startet in Jubiläumsjahr.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.6.2019
Holger Müller ist tot. Der SV 09 steigt in die Regionalliga auf. Serie der Schuleinbrüche geht weiter. S 11 wird noch unpünktlicher. Initiative für Tempo 30 in der Feldstraße. Parkpalette muss nachgebessert werden. Stadt springt auf Heimat-Zug auf.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 8.5.2019
Stadt überdenkt Schließung des Wohnmobilplatzes. Nachhaltigkeits-Aktion löst Kontroverse aus. Santillán wird Kreissprecher der Linken. Urbach appelliert an Grundstückseigentümer. CDU setzt auf eine „Smart City“. Wo die EU drin steckt.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 7.5.2019
Zwei Realschulen und IGP weisen Schüler ab. Uwe Pakendorf stellt sich im Video-Interview vor. Absage an Seilbahn-Pläne. Fridays for future etabliert sich in RheinBerg. Belkaw startet Markenkampagne. Der neue StadtGrün-Chef nimmt sich viel vor.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 6.5.2019
Zahl der OGS-Plätze reicht bei weitem nicht. Zanders-Gespräche gehen weiter. Stadt schließt Wohnmobilplatz. Europa-Kandidaten im Gespräch. Kneipennacht trotzt dem Wetter. Ausstellung mit Bauklötzen. Bosbach äußert sich zum 1. FC. SV 09 punktet mit Moral.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.2.2019
Ein Bahnhof auf dem Zandersgelände? Kompromiss für Wanderer. Otto-Hahn-Schulen freuen sich auf neues Gebäude. Stadt wehrt sich gegen Trojaner. Großartiges Kleinzeug in der Villa Zanders.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 11.4.2019
Die zwei ersten Projekte der Regionale stehen fest. Grünes Licht für B-Plan An der Wallburg. Berliner Kissen werden ausgelegt. Wohnungnot breitet sich aus. Ein Box-Europameister im Rathaus. Zirkusprojekt in Hebborn. Zwei Tote bei Unfall in Herkenrath.