Am Samstag findet wieder der traditioneller Gläserverkauf in der RheinBerg Galerie statt. Unter dem Motto: „Kleine Jecken ganz groß – Pänz tanzen für Pänz“ gibt es ein richtige Kindersitzung.
Suchergebnisse
Großes Star-Aufgebot zur Grossen Radioshow der Grossen Gladbacher
Mit einem ganz neuen Karnevalsformat verfolgt die KG Grosse Gladbacher zwei Ziele: die Jecken am Sonntag zuhause zu halten – und sie dabei hervorragend zu unterhalten. Dabei können sie auf starke Unterstützung zählen, von den Labbese bis zu Cat Ballou, vom Bürgermeister bis zum Dreigestirn.
Heidkamp erstrahlt in weihnachtlichem Glanz
Die IG Heidkamp lädt zum traditionellen weihnachtlichen „Anleuchten“ mit dem Nikolaus, Weckmännern und den „Flöckchen“. Spenden gehen an das Projekt „Leben mit dem Tod“.
26 Fragen an Uwe Wirges (Freie Wähler)
Uwe Wirges ist seit Jahrzehnten Polizist in Bergisch Gladbach, aktiver Karnevalist und einiges mehr. Jetzt kandidiert er für die Freien Wähler für den Bundestag; wir stellen ihn mit Hilfe unseres bekannten Fragebogens persönlich vor.
Karneval in Bergisch Gladbach 2017 / 2018
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine alte Ausgabe. Das aktuelle Karnevalsportal für die Session 2018 / 2019 finden Sie hier. „Dolle Type, jecke Saache – de Hauptsache is, es jütt ze laache” Der ganze Karneval in Bergisch Gladbach 2017 / 2018 auf einer Seite: alle Termine, Akteure, Orte – Infoquellen Aktueller Monat Januar Die […]
Karneval 2022 in Bergisch Gladbach – abgesagt!
Aufgrund der Infektionslage haben die Karnevalsgesellschaften und -Vereine der Stadt gemeinsam alle Karnevalszüge abgesagt.
Weihnachten XXL: Flöckchen singen für „Musik fürs Leben“
Bei einem Wohnzimmerkonzert in der Reihe „Musik fürs Leben“ von Hits fürs Hospiz e. V. im Vinzenz Pallotti Hospital präsentierten Uwe Kraus und Markus Kierdorf alte und neue Weihnachtslieder.
Zu Weihnachten: Die singende Hauptstraße
Für den verkaufsoffenen Sonntag am 3. Advent hat sich die Interessengemeinschaft der Gladbacher Händler etwas besonderes vorgenommen: Die Fußgängerzone soll zur Gesangsarena werden.
Vier Weihnachtsmärkte, viel Programm
In Bergisch Gladbach gibt es viele Möglichkeiten, nach Geschenken zu schauen, ein gemütliches Glas Glühwein zu trinken oder Musik- und Showveranstaltungen zu erleben. Die städtische Tourismusförderung hat alle Informationen zu den Weihnachtsmärkten in Gladbach, Refrath, Bensberg und Moitzfeld zusammen gestellt.
Sessionsauftakt in Bensberg: Mir all sin en Famillisch
Unter dem Motto „Mir all sin en Famillisch“ ist die Grosse Bensberger Karnevalsgesellschaft mit ihrem Gesellschaftsabend in die neue Session gestartet. Ein Abend voller Emotionen.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 2.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: 65 Corona-Fälle an einem Tag. Die Spitze der Stadtverwaltung wächst um 25 Prozent. Tablets für NCG – und bald auch für andere. DBG baut ein grünes Klassenzimmer. Tödlicher Unfall an der Britanniahütte. Flausenzeit im Pfarrsaal. Bahnstreik trifft S 11.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 26.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: 54 Corona-Neuinfektionen. Chromolux-Idee endgültig beerdigt. Pumpversuch beendet. Lange Sanierung im Strundepark. Neuer Pfarrer für Bensberg. Wohnen im Alter.
Bethanien feiert Erntedank- und Herbstfest ganz groß
Im Bethanien Kinderdorf Refrath wird traditionell am letzten Sonntag im September das Erntedank- und Herbstfest groß gefeiert. In diesem Jahr war die Resonanz besonders gut. Eine Fotoreportage.
Bergischer Löwe mit abwechslungsreichem Programm
Vom Bergischen Sinfonieorchester über Kindertheater nach Astrid Lindgren und Musik aus dem Rheinland bis zur Kommödie ist im Löwen alles präsent, was Herzen höher schlagen lässt.
Männerchor Fidelio feiert in der „Ewigen Lampe“
Karneval funktioniert auch zwischen Theke und kleinem Saal. Das zeigt der Refrather Männerchor Fidelio mit seiner abwechslungsreichen Sitzung in der Traditionsgaststätte „Ewige Lampe“.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 15.12.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Trauerspiel und Theaterdonner im Stadtrat. AfD verliert Fraktionschef. Kreisetat verärgert Bürgermeister:innen. Post gibt Verteilzentrum in Refrath auf. 179 Fälle, Inzidenz sinkt weiter. Karnevals-Absage erwischt designierten Prinzen hart. Test- und Quarantäneregeln sorgen an Schulen und Kitas für Unmut. Termine für Kinderimpfung rasch vergeben.
Karneval in Bergisch Gladbach 2019/2020
„Dat es herrlich – un echt Bergisch!” Alle Termine – Alle Berichte in der Rückschau Die wichtigsten Akteure – Die wichtigsten Veranstaltungsorte Die ersten Termine 9. November 18:30 Vorstellung des neuen Dreigestirns Rathaus Stadtmitte 19:30 Große Sessionseröffnungsparty Wirtshaus am Bock Eintritt 10 Euro, Karten gibt es im Bock 10. November 11:11 Karnevalistische Frühschoppen der KG Bürgergarde Wirtshaus […]
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 10.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Faust in famoser Form. Der neue Chef der Musikschule. Plan für Entlastungsstraße im Ausschuss. Unwetter richtet Schäden an. Carla Nelte verabschiedet sich. Inzidenz kaum verändert.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 9.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Schulen tasten sich in eine Corona-Routine vor. Umwandlung Laurentiusstraße in zwei Schritten. Kreis zieht Hochwasser-Bilanz. Auf der Kaule: CDU fordert Bürgerdialog. Paffrather feiern ihre Orgel. Brand in Müllwagen fordert Feuerwehr.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 7.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Neuer Glanz für die Gohrsmühle. SPD nominiert zwei Frauen für den Landtag. Reisen gegen das Vergessen. Lockdown bis 2040. 25 Corona-Fälle, Inzidenz steigt moderat. Impftempo geht weiter zurück.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 3.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Die RheinBerg Passage soll neues Stadthaus werden. Kitas und Grundschulklassen in Quarantäne. 43 Corona-Fälle. Reale Inzidenz deutlich über 100. Weiterer Mobilitätsmanager. Sicherheitswesten für alle Erstklässler. Moralpredigt für den SV 09. Kultursommer und Strundetal-Woche starten.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 1.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Feuerwachen werden neu sortiert. Neue Erkenntnisse zum Starkregen. Mit Tebroke auf Wahlkampftour. CDU fordert Haushaltsdisziplin. 60 Jahre Parksiedlung Kippekausen. Besonderes Konzept für Demenz. 42 Corona-Fälle, Inzidenz sinkt leicht.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 31.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Ampel stutzt Pläne für Feuerwache Süd. Grüne und CDU streiten über Strom, Wasserstoff und Blue Diesel. Gestaltungsbeirat will Öko-Kriterien. Direktwahlbüros eröffnet. Außendorf im BürgerClub. Der Bergische Löwe meldet sich zurück.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 30.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Stadt kauft zunächst 150 Luftfilter für Schulen. Kunst zum Mitnehmen in der Artothek. SPD stellt zwei Frauen für Landtag auf. Stadt nimmt Afghanen auf. Einbahnstraßen frei gegeben. Feuerwehr-Pläne auf dem Prüfstand. Lyrikpfad feiert Jubiläum. Schwerer Unfall in Gronau.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 27.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: 50 weitere Corona-Fälle. Stein antwortet auf „Frankenwald“-Initiative. Was die Sonntagsreinigung der City kostet. Krasniqi setzt auf das Prinzip Offenheit. Unternehmen spenden für Flutopfer. Kritik am Krisenmanagement des Kreises. Gebärdensprache für alle.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 25.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Corona-Belastung der Krankenhäuser steigt. Reale Inzidenz bei 100. Geld für Flutopfer. Back Company kämpft um Existenz. Grüne plädieren für Schwammstadt-Konzept. Investitionen in Umweltschutz. Neue Masche der Trickbetrüger. Grandiose kleine Ausstellung in der Villa Zanders.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 23.8.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Inzidenz steigt über 90. Grüne gegen Chromolux-Neustart bei Zanders. WahlArena macht die Personen auf Plakaten erlebbar. Analoger Wahl-O-Mat erleichtert die Auswahl. Keine Hürden für Feuerwache Süd. Grün-weiß-rot zum NRW-Jubiläum. SV 09 startet stark.
Wissen, was läuft: Die Woche in GL 10. – 16.7.
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Regenflut hinterlässt schwere Schäden. Aufruf der Feuerwehr. Abfallbetrieb weitet Angebot aus. Bezirksregierung stärkt Santelmann den Rücken. Inzidenz steigt wieder über 10. Feuerwehr impft vor Ort. Bei Ärzten verfallen Impfdosen. Bergisches Rheinland wird Öko-Modellregion.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 2.7.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Keine Kita auf der Lenawiese, aber im Carpark. Ampel verhindert Zanders-Ausschuss. Reform der Elternbeträge entschieden. Kein Beschluss zur Öffnung des Zanders-Bads. Jobbörse im September. Schulen fordern mehr Digitalisierung und Prävention. Keine Chance für Luftfilter in Schulen. In Adiletten zum Abiball,. Vier Delta-Fälle, aber keine Weitergabe in Schulen. Viele freie Impftermine. Neuer Chef des Krisenstabs.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 1.7.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Zwei zusätzliche Corona Fälle, Inzidenz steigt leicht. Eine Strategie für das Zanders-Areal. Frank Stein zieht Zwischenbilanz. Einbahnstraßen für Radfahrer öffnen. Die evangelische Mutterkirche im Porträt. Das Programm für die Sommerferien. Schwimmvereine wollen ins Zanders-Bad. Zusätzliche Förderung für Kunst & Kultur. „Kultursommer“ mit vielen kleinen Veranstaltungen. Kino in Bensberg öffnet heute.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 30.6.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Corona-Inzidenz steigt deutlich an. Bundestagswahl startet am 30. August. Finanzausschuss billigt Reform der Elternbeitragssatzung. Großer Abschied für Andreas Süß. Vierling hört auf. Der Mann, der Zanders abgeschaltet hat. Nachtbusse fahren wieder. Selbsthilfegruppe für Angehörige.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 29.6.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: LZG meldet erneut null Corona-Fälle. CDU fordert Analyse für Lastenräder. Mehr Hunde, mehr Konflikte. Die gute Kultur-Stube der Stadt entdecken. Fotografinnen im Schaufenster. Neues Video von Lisa Spielmann. Gemeinsame Zeit für Familien. Zoomen für Anfänger.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 8.9.2021
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: 37 Corona-Fälle, die offizikelle Inzidenz sinkt. Vorstoß für Radschnellweg auf dem Bahndamm. Karnevalisten setzen auf 3G. AdK interpretiert Stillleben neu. Kunst passiert auch in Hand. Briefwahl steuert auf Rekord zu. Eine Woche für den fairen Handel. Musikschule startet Kurse für die Kleinsten.
Karneval in Bergisch Gladbach 2018 / 2019
„Mer rocke, mer rolle – mer fiere wie die Dolle” Alle Termine – Alle Berichte in der Rückschau Die wichtigsten Akteure – Die wichtigsten Veranstaltungsorte Alle Termine Die Session ist vorbei. Aber unten in der Rückschau finden Sie alle Termine, und noch weiter unten die wichtigsten Akteure und alle Gesellschaften. Karnevalschronik: Was 2018/2019 geschah 4. November Vorstellung […]
Der Tag in Bergisch Gladbach, 30.10.2019
Was die CDU-Bewerber für das Bürgermeister-Amt. antreibt. Ausschuss fällt der Verwaltung in den Arm. Bergisch Gladbachs erste Ampel-Koalition. Der erste Unverpackt-Laden öffnet. St. Martin prägt das Wochenende in Gladbach und Bensberg.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL
CDU will mit SPD noch wichtige Themen erledigen. Erdgasumstellung kann teuer werden. Vom Umgang mit Demenzkranken. Wotschel holt Profiboxer in die Stadt. Zanders bildet weiter aus. Neue Kunstbörse.