Eine Kunstwerk der besonderen Art fanden Frau Wirrkopf und der Reporterhund auf der Suche nach Bildung gegenüber der Gnadenkirche an der Einfahrt in die Fußgängerzone. Dort steht seit einigen Jahren eine Arbeit des Künstlers Georg Becker: der Hängeschnurbaum
Suchergebnisse
Kulturhaus Zanders
Eingekeilt von Hauptstraße und Odenthaler Straße liegt das Kulturhaus Zanders. Der zweigeschossige Bau ist weitgehend erhalten und zeigt daher sehr anschaulich, wie der Wohnungsbau im 19. Jahrhundert ausgesehen hat.
Berens & Becker: Pas de Deux von Lyrik und Skulptur
Das Künstlerpaar Gisela Becker-Berens und Georg Becker zeigt seine Werke in der Thomas-Morus-Akademie. Gedichte der Lyrikerin stehen den Holzarbeiten des Bildhauers gegenüber. Eine sehenswerte Ausstellung, die ihren Reiz aus dem Kontrast von lyrischer Imagination und physischer Präsenz der Skulpturen schöpft. Und daher viel über die Parallelen im kreativen Prozess dieses Paars offenbart.
Wissen, was läuft: Der Tag in GL 8.12.2020
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick: Impfen im Einkaufszentrum. Drei Personen an Corona gestorben. Stadt steigt bei Zanders aus. Lutz Urbach kehrt in die Lokalpolitik zurück. Imagekampagne für den Arbeitgeber Stadt. Jesus aus Terrakotta kehrt zum Paas zurück. „All inclusive“ legt ersten Film vor.
Georg Becker stellt Skulpturen im Autohaus aus
Das Autohaus Gieraths wird zur Kunstgalerie: Unter dem Titel „Auto und Skulptur“ zeigt Georg Becker hier eine Auswahl seiner Skulpturen, die alle aus einem einzigen Stück Holz entstehen.
Hängeschnurbaum erstrahlt in neuem Licht
Dank einer Lichtspende wird der Hängeschnurbaum des Holzbildhauers Georg Becker nun jeden Abend mit Eintritt der Dunkelheit angeleuchtet. Ein echter Blickfang.
Presseschau 10.2.2016
Feuerwehr will Frauen und Migranten für Ehrenamt gewinnen. Teen-Radio geht auf Sendung. Bürgerinitiative Kalmünten beauftragt Anwalt. Wieviel Gewerbe(-fläche) GL braucht.
Hängeschnurbaum kehrt fest verschraubt zurück
Noch bevor der von Georg Becker zur Skulptur veredelte Baum seinen endgültigen Platz erhält, wird er gefeiert: bei einer Vernissage, standesgemäß ausgerichtet im Kulturhaus Zanders.
Presseschau 9.11.2015
Mahnwache schlägt Bogen von Pogromnacht zu Flüchtlingen. Gauck löst Kritik aus. Erfolgreiche „Kunst tut gut“-Premiere im Schloss. Netcologne beschleunigt Breitband-Ausbau. Beschädigter Hängeschnurbaum führt zur Eigentumsdiskussion.
Ein Baum, 625 Jahre Papier – im Kulturhaus Zanders
Georg Becker hat den Hängeschnurbaum als Skulptur neu erstehen lassen, die nun ihren endgültigen Platz im Straßenraum finden soll. Doch zuvor wurden der Baum und sein Produkt, das Papier, im Kulturhaus Zanders gebührend gefeiert. Eine Fotoreportage.
Kulturhaus Zanders: 625 Jahre Papier & Baum-Vernissage
Am Samstag bietet das Kulturhaus Zanders ein breites Programm: Eine Ausstellung und Führung zu „625 Jahre Papier in Deutschland“ und eine Vernissage zur Rückkehr des Hängeschnurbaums.
Presseschau 29.6.2015
Schwarz-grün-gelb mit roten Einsprengseln setzt Wertstoffhof in Gronau durch. Lokalzeitungen eröffnen mit Flaggenstreit Sommerloch. Mehr Flüchtlinge. Frauenfitnessstudio pleite. 1000 Tiere vermittelt.
Presseschau 30.6.2015
Mumdey hält Steuererhöhungen für unausweichlich. Vollständiger Personalwechsel in St. Nikolaus. EVK eröffnet Endoprothesen-Zentrum. Hundehaufenprügelei stößt auf großes Echo.
Presseschau 19.6.2015
Belkaw-Gewinn spült Millionen in die Stadtkasse. Grüne protestieren gegen Fällung von 59 Bäumen. Verwaltungsumzug ins Lübbe-Gebäude soll viel sparen. CDU will Baurecht für Cox/Köttgen ändern.
Presseschau 26.6.2015
Belkaw setzt weniger ab – und macht dennoch mehr Gewinn. Stadt verspricht Hundebesitzern Steueramnestie – und Kontrollen. Ausschuss setzt Denkmalpflege und Handelsverträge gegen Verwaltungsvotum auf die Tagesordnung.
Der Hängeschnurbaum zieht um
Spannende Aktion im Strundepark: Der vom Künstler Georg Becker gestaltete Hängeschnurbaum zieht um, von der Buchmühle in den Park des Kulturhauses Zanders. Eine Fotoreportage dieses Ereignisses.
Warm und seidig: Becker verwandelt Hängeschnurbaum
Georg Becker imprägniert sein Kunstwerk aus dem Hängeschnurbaum mit einem speziellen Öl gegen Witterungseinflüsse. Schauen Sie, wie wunderbar die Muster und Strukturen damit zur Geltung kommen.
Presseschau 1.7.2015
Notärzte bekommen Verstärkung. Jugendliche saufen weniger. Arbeitsmarkt stagniert. Zalfen und Willnecker dürfen trauen. Stadtkulturverband setzt auf Stabilität. Hundesteuer ist Zwecksteuer.
Presseschau 24.6.2015
Urbach zieht Verwaltungsreform durch. OGS-Beiträge steigen in der Spitze. Marktgalerie verzögert sich weiter. Bensberger Bank verdient gut. Kulturhaus Zanders feiert Papier-Jubiläum.
Presseschau 23.6.2015
CD mit Bergisch Gladbach-Hymne. Paffrath feiert neue Turnhalle. Arbeitsamt geht ins Netz. Neuer Trainer für FC Bensberg. Weniger Insolvenzen. Tebroke feiert Kreis. Samirae legt nach.
Presseschau 25.6.2015
Neue Bank am Markt mit speziellem Konzept. Neuer Fachbereichsleiter Schule, Kultur, Sport ist ein Controller. Vergeblicher Kampf für Schwimmbad Mohnweg. SPD steht zur CDU. Brand in Moitzfeld. Erfolgreiche Schülerzeitungen. Fitnesskurs für künftige Azubis.
Georg Becker bearbeitet Hängeschnurbaum
Nach 100 Jahren ist der japanische Hängeschnurbaum an der Buchmühle verstorben. Der Künstler Georg Becker will jetzt dafür sorgen, dass der Baum als Kunstwerk erhalten bleibt.
Presseschau 22.6.2015
Orth wettert gegen Urbachs großen Plan. Grabmal für tote Flüchtlinge in Bensberg. 59 Bäume sollen für „Strunde hoch 4″ fallen. Neue Breitband-Initiative. Baustelle auf der Handstraße. Feuerwehr zieht beim Schlossstadtfest. Bock verwandelt sich in „Gaffel am Bock“.
Presseschau 18.6.2015
Mehr Geld für Otto-Hahn-Schulen. Ratsherr klagt gegen Stadt. Linke kritisiert Übergabe der Wilhelm-Wagener-Schule. FDP trägt Kampf um Abwasser nach Düsseldorf. Feuerwehr rettet Wellensittiche. Abrissbirne in Bensberg aktiv – aber nicht beim Löwencenter.
Wie sieht der Hängeschnurbaum jetzt aus?
Der Künstler Georg Becker hat den toten Hängeschnurbaum am Parkplatz an der Buchmühle zu einem eindrucksvollen Kunstwerk gemacht. Schauen Sie selbst.
Bild des Tages: Eine Stadt im Grünen
Das Riesenrad verhilft Bürgern und Fotografen zu ungewöhnlichen Perspektiven. Jörg Schmitter hat St. Laurentius auf Augenhöhe betrachtet – und eine sehr grüne Innenstadt entdeckt.
Presseschau 4.11.2014
Verkaufsoffener Sonntag zu St. Martin fällt 2015 H&M zum Opfer. Beckers Holzskulptur darf nicht in Buchmühlenpark. Bürgerschaftliche Kur für Spielplatz in Hand. Grüner rechnet mit GroKo-Plänen ab.
Was Georg Becker aus einer Eiche zaubert
Georg Becker verwandelt im Gesundheitsgarten in Erftstadt im Rahmen eines Statuensymposiums eine hunderjährige Eiche zu einer Skulptur. Das haben wir uns genauer angesehen. Eine Fotoreportage.
Wochenpresseschau 19.7. bis 25.7.2014
Verkauf der alten Feuerwache an EVK fast perfekt, Pläne noch offen. Mehr Geld vom Bund für Stadtkasse, vom Land für Kitas. Stadt kann sich Holzbrücke im Lerbacher Wald nicht leisten. Neuer Kunstort bei Offermanns. Chaos in Refrath.
Presseschau 13.6.2014
Stadtsportverband will sich stärker einmischen. Keine Rettung für RTB-Bad. Harmonie im Kreistag. Störungen bei der S11 halten an. Bauarbeiten in Bensberg. Auftakt zum Public Viewing.