Wie verändert sich der Mensch im Laufe eines Lebens? Der AdK Arbeitskreis der Künstler hat sich mit dem Thema Identität auseinander gesetzt und in vielfältigen Kunst-Genres umgesetzt.
Suchergebnisse
Wort & Kunst stellt Buch vor: „orange – Wandel und Zuversicht“
Nach fast zwei Jahren Arbeit ist im Heider Verlag ein neues Buch von Wort & Kunst erschienen. Der Verein freut sich, den fertigen Gedichtband in einer Ausstellung mit Lesungen und auf dem Lyrikpfad präsentieren zu können. Die Texte entstanden in der Pandemie, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels, die Fragen nach einer positiven, zuversichtlichen Einstellung zum Geschehen und dem eigenen Leben stellt.
Ausstellung zum Buch „Orange – Wandel und Zuversicht“ in St. Engelbert
Vier Künstler, 13 Autoren, zwei Jahre Entwicklung: Herausgekommen ist ein Buch mit 63 Kunstwerken und 59 Texten. Die sind derzeit in einer Ausstellung zum Buch in St. Engelbert in Rommerscheid zu bewundern. Noch bis zum 5. Juni geht es dort um Wandel und Zuversicht, um ein „oranges Lebensgefühl“.
Umbau der Welt, wie sie ihm gefällt: Stefan Wewerka
Das große Bauhausjahr ist jetzt auch in der Villa Zanders angekommen: Das Kunstmuseum zeigt Stefan Wewerka, der als ein Bauhäusler gilt, obwohl er „gegen den Strich und wider den rechten Winkel dachte“. Damit gelangen ihm viele Design-Klassiker.
Wandel in Eitelkeit – der AdK im Kulturhaus Zanders
Unter dem mehrdeutigen Titel „es ist alles eitel“ präsentiert der Arbeitskreis der Künstler eine vielschichtige und vielfältige Ausstellung. Ausgangspunkt ist ein barockes Gedicht, dass die 32 Teilnehmer im Kulturhaus Zanders sehr aktuell interpretieren.
„Wunderbar alltägliche“ Geschichten in Wort und Bild
Zehn Autoren und zwei bildende Künstler präsentieren im Kreishaus gemeinsam Texte und Bilder zu alltäglichen Situationen. Zum Beispiel ein Gespräch in der S-Bahn. Eine Fotoreportage.
AdK zeigt „Wunder gibt es immer wieder…“
Der Titel der neuen AdK-Ausstellung von Petra Christine Schiefer und Eva Stammen-Grecianu in St. Engelbert bezieht sich auf den ungebrochenen Wunsch der Menschen, im Alltag Wunder zu finden.
AdK-Künstler mit neuen Positionen
Zum vierten Mal sind Künstler des Adk mit einer Werkschau im Atelierhaus 24 des Technologieparks Moitzfeld zu Gast – und bieten eine Reise in geheimnisvolle neue Welten.
45 Künstler des AdK zeigen „Übergänge“
Nach den großen Ausstellungen 2010 im Kulturhaus Zanders und in der Villa Zanders haben 45 Künstler des AdK wieder ein Thema erarbeitet: „Übergänge“. Am Sonntag wird die Ausstellung eröffnet.
DrinnenDraußen: Ausstellung 100. Geburtstag Villa Risch
Die Villa Risch, das Herzstück des CBT-Wohnhaus Margaretenhöhe, wird 100 Jahre alt. Sie beherbergte schon immer Kulturereignisse – und ist ab dem 7. Juli Ausstellungsort von 22 Künstlern des AdK.