Petra Christine Schiefer hat das Ensemble „Geschmacksverstärker“ verlassen und orientiert sich neu. Mit Winfried Bode liest und singt sie im Kulturhaus Zanders aus „Lügnerin“, dem Buch für die Stadt 2019.
Suchergebnisse
Umbau der Welt, wie sie ihm gefällt: Stefan Wewerka
Das große Bauhausjahr ist jetzt auch in der Villa Zanders angekommen: Das Kunstmuseum zeigt Stefan Wewerka, der als ein Bauhäusler gilt, obwohl er „gegen den Strich und wider den rechten Winkel dachte“. Damit gelangen ihm viele Design-Klassiker.
Talk & Texte – Literatur im Rathaus
Die Autorengruppe Wort & Kunst veranstaltet eine weitere Abendveranstaltung der Reihe „Talk & Texte – Literatur im Rathaus“. Gast ist der Autor und Musiker Oliver Buslau.
Strundetal-Fest bietet 33 Attraktionen für Kinder
Mit über 60 Akteuren bietet das Strundetal-Fest am Sonntag ein buntes Programm für alle Generationen. Das Motto „Märchen, Mythen, Sagen“ sorgt dafür, dass besonders Kinder Spaß haben werden.
Der Tag in Bergisch Gladbach
Was die Bezirksregierung vom FNP übrig lässt. Wie man der Kippen-Pest Herr werden kann. Mehr Polizisten. Neue Sirenen für die Stadt. Hansen und Hansen zeigen Lesezeichen. Woran Inklusion scheitert. Alle Infos zum Stadtlauf.
„Talk & Texte“ bringt vielseitige Literatur ins Rathaus
In der Reihe „Talk & Texte – Literatur im Rathaus“ ging es nicht nur um Intrigen am Königshaus, vielmehr auch um zarte, fröhliche, besinnliche und hoffnungsvolle Texte aus Lyrik und Prosa.
„Poziuris“: Eine Annäherung im Kunstparadies
Seit 30 Jahren sind die litauische Stadt Marijampole und Bergisch Gladbach Partner. Jetzt stellen Künstler beider Städte zum ersten Mal gemeinsam aus. Ausstellungstitel und Inhalte sind Annäherungen und Synergien in Malerei, Zeichnung, Fotografie, Bildhauerei, Installation.
Der Tag in Bergisch Gladbach
Kürten bekräftigt Vorbehalte. Miltenyi Biotech wächst in Brandenburg. Noch keine Ergebnisse bei Zanders. Naturschützer fordern Verzicht auf Krüger-Erweiterung. Das neue Dreigestirn. Keine Klarheit über Parkplätze der Schlossgalerie. Entlastung für die IGP. Zwei tragische Familienschicksale in Schildgen.
Wandel in Eitelkeit – der AdK im Kulturhaus Zanders
Unter dem mehrdeutigen Titel „es ist alles eitel“ präsentiert der Arbeitskreis der Künstler eine vielschichtige und vielfältige Ausstellung. Ausgangspunkt ist ein barockes Gedicht, dass die 32 Teilnehmer im Kulturhaus Zanders sehr aktuell interpretieren.
Gäste aus Marijampole und Runnymede beim Stadtfest
Aus der litauischen und der britischen Partnerstadt reisen Gäste an, um die Partnerschaften mit Leben zu erfüllen. Unter anderem gibt es eine große Ausstellung, ein Jubiläum und ein Revival-Konzert.
Der Tag in Bergisch Gladbach
Neue Verhältnisse im Stadtrat. Grünes Licht für teures Stadthaus. Sirenen-Test auf dem Dach und im Netz. Plan für GGS Bensberg begeistert. Ausbau der Schule im Kleefeld wird geprüft. Wölfin lässt sich nieder. Kein Mobilitätsbeauftragter. VR Bank verliert Vorstand.
Der Tag in Bergisch Gladbach, 13.11.2019
CDU reagiert mit Antragsflut. Sprechstunde mit Frank Stein. Fridays for Future richtet sich an die Schulen. Weiterführende Schulen informieren früh. Eine kleine Villa Zanders. Insektenfreundlicher Kreisverkehr.