Maik Außendorf ist neuer Vorstandssprecher der Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Er teilt sich die Spitzenposition mit Doris Rehme aus Rösrath.
Suchergebnisse
Ratsfraktion der Grünen stellt sich neu auf
Die Grünen ziehen nach ihrem Wahlsieg mit 16 Mitgliedern in des Stadtrat ein, die von zehn Sachkundigen Bürgern unterstützt werden. Jetzt hat sich die neue, große Fraktion konstituiert und einen Vorstand gewählt. In vier Ausschüssen beanspruchen sie den Vorsitz.
Grüne begrüßen Pläne für Aufwertung der Altenberger-Dom-Straße
Die Gutachten von drei Planungsbüros für eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität an der zentralen Verkehrsachse stoßen bei den Grünen auf Zustimmung. Sechs Punkte sind ihnen dabei besonders wichtig.
Nichts für Radfahrer:innen, vorläufige Satzung für Bäume
Sieben Stunden hatte die letzte Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Infrastruktur und Verkehr gedauert, mit intensiven Debatten und wechselnden Mehrheiten zu den Themen Radverkehr und Baumschutz. Eine Rückschau aus grüner Sicht.
Grüne gehen mit Maik Außendorf in die Bundestagswahl
Die Grünen stellen erneut Maik Außendorf als Direktkandidaten für die Bundestagswahl auf. Mit Platz 24 auf der NRW-Liste hat er bei einem sehr guten Wahlergebnis die Chance, ins Parlament zu kommen.
Wahl entscheidet, wie es mit „weißen” Flecken im FNP weitergeht
Der neue Flächennutzungplan legt fest, wo in Zukunft gebaut werden darf. Allerdings weist er zehn Flächen aus, die unter Vorbehalt stehen – weil sie im Konflikt zum Regionalplan stehen. Dabei geht es auch um sehr umstrittene Gebiete, wie etwa den Neuborner Busch. Die Grünen haben mit einem sachkundigen Vertreter des Regionalrats vor Ort und per Rad erkundet, was im einzelnen auf dem Spiel steht.
26 Fragen an Peter Baeumle-Courth
Er ist Mathematiker durch und durch, auch in der Lokalpolitik. Daher hat Peter Baeumle-Courth genau kalkuliert, ob er eine Chance hätte, als Grüner Bürgermeister von Bergisch Gladbach zu werden.
Presseschau 9.7.2013
Günter Ziffus verlässt die Stadt. Straßen rund um Britannia-Hütte 2014 monatelang gesperrt. Ärger in Grube Cox. Fundgrube für Heimatforscher im Internet. Zwei weitere nächtliche Überfälle.
Aufruf zur Fluglärmdemo am Flughafen Köln/Bonn
Die Gladbacher GRÜNEN kämpfen seit vielen Jahren gegen Fluglärm, denn Fluglärm macht krank! Aktuelle Studie belegen dies! Deshalb rufen wir zur Demo der Lärmschutzgemeinschaft Köln/Bonn auf!
Grüne wählen Direktkandidaten für die Landtagswahl
Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Direktkandidaten für die Wahl zum Landtag bestimmt. Der Biologe Robert Schallehn tritt im Wahlkreis 21 an, der Verwaltungsfachmann Jürgen Langenbucher im Wahlkreis 22.
26 Fragen an Robert Schallehn
Der biologische Politiker Robert Schallehn (oder umgekehrt) tritt für die Grünen am 13. Mai bei der Landtagswahl an. Er sitzt bereits im Rat und arbeitet für einen Bundestagsabgeordneten in Berlin. Lernen Sie ihn mit unserem Fragebogen näher kennen.
Grüne: keine Ehrungen für Ex-NSDAP- SS- SA-Mitglieder
B90/Die Grünen beantragen im Hauptausschuss, dass keine städtischen Ehrungen an ehemalige NSDAP-, SS- oder SA- Mitglieder verliehen werden. Bestehende Ehrungen gehören zurückgenommen.
Schildgen 21: Bürgerzentrum-Verkauf über’s Knie gebrochen
Notizen zum Verkauf des Bürgerzentrum Schildgen und zur Sitzung des Infrastrukturausschuss – von Maik Außendorf, als Sachkundiger Bürger für Bündnis 90 / Die Grünen ordentliches Mitglied im Ausschuss.
Baustellen werden Fuß- und Radfahrergerecht gesichert
Dieses Schild gehört der Vergangenheit an. Baustellen werden so gekennzeichnet, dass Fußgänger und Radfahrer zurecht kommen, entschied der Verkehrsausschuss auf Antrag der Grünen.