Peter Tschorny ist Sachkundiger Bürger der Fraktion „Die Linke mit Bürgerpartei GL”. Dieses Amt gibt er im Zuge des Streits um den Bezug von Aufwandsentschädigungen und Verdienstausfällen auf.
Suchergebnisse
Soviel Geld nimmt die „Linke mit Bürgerpartei GL” mit
Wieviel Geld Lokalpolitiker erhalten hatten wir vor 8 Monaten gefragt und beantwortet; wieviel Geld einzelne Fraktionen einstreichen, blieb offen. Die Zahlen liegen jetzt vor – und lösen heftige Gefühle aus.
Bürgerinitiativen bestehen auf Rederecht im FNP-Ausschuss
Das Bündnis der Bürgerinitiativen hatten mehrfach verlangt, in den Ausschüssen zum FNP gehört zu werden, ohne Erfolg. Jetzt unternimmt das BBiGL einen neuen Vorstoß.
Presseschau 23.2.2017
Soviel Geld kassiert die „Linke mit Bürgerpartei” ab. Rat stimmt für Kauf der Zanders-Grundstücke. Ausschuss-Sitzung zu FNP wird in größeren Saal verlegt. Eine neue Bürgermeisterin. Karneval startet.
Konstruktiver Schlagabtausch: FDP besucht BI Nußbaum
Nach einem kontroversen Gespräch mit der FDP-Fraktion haben sich Vertreter der Liberalen vor Ort über die Potenzialflächen in Nussbaum informiert.
Grüne gehen mit Maik Außendorf in die Bundestagswahl
Die Grünen stellen erneut Maik Außendorf als Direktkandidaten für die Bundestagswahl auf. Mit Platz 24 auf der NRW-Liste hat er bei einem sehr guten Wahlergebnis die Chance, ins Parlament zu kommen.
Presseschau 2.3.2017
Kämmerer Mumdey hört auf. AfD holt Petry und Pretzell in den Bensberger Ratsaal. Für die CDU füllt Tauber den Löwen. Unklare Zukunft für Gleisanschluss Zinkhütte. Rücktritt im Streit über Bezüge im Stadtrat. Noch weniger Hauptschüler.
26 Fragen an … Joachim Orth (Freie Wähler)
Joachim Orth aus Leichlingen tritt für die Freien Wähler bei der Bundestagswahl an. Der 62-jährige Versicherungsfachmann sieht seine inhaltlichen Schwerpunkte bei Pflege und Finanzen.
Rechner und Radler rückt in Ratsfraktion der CDU nach
Als Nachfolger von Friedhelm Schlaghecken will sich Wolfgang Göbels im Stadtrat vor allem für die Belange von alten und behinderten Menschen einsetzen. Und für ein besseres Radwege-Netz.
Linke tritt mit Tomás M. Santillán zur Landratswahl an
Mit Tomás M. Santillán hat die Linke einen der exponiertesten linken Kommunalpolitiker im Kreis als Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Er will damit die Geschlossenheit der Partei demonstrieren.
Presseschau 18.12.2017
Belkaw sieht erste Erfolge im Kampf gegen Bakterien. SV 09 verliert den Sportdirektor. NRW fördert Mobilstationen. Boutique im Laurentiusviertel gibt auf. Welcher Supermarkt Heiligabend öffnet.
Presseschau 25.10.2017
Odenthal und Overath diskutieren über Bauflächen. Stadtbücherei bleibt länger auf, Samstagsöffnung kommt später. IHK sieht Chancen für Verkehrsentlastung. Lichtkünstler verwandelt Gnadenkirche.
SPD wählt Tülay Durdu zur Landratskandidatin
Die Rösratherin Tülay Durdu tritt für die SPD bei der Landratswahl im Herbst ein. Im Wahlkampf setzt sie auf die Themen Mobilität, Gesundheit und Bildung.
Presseschau 2.6.2017
Bürger werben für Europa. Gegengutachten zum Denkmalschutz. Bürgerinitiativen stellen Resolution vor. Bosbach verabschiedet sich. Freizeitmöglichkeiten für Jugendliche. Riesenfontäne in der Fußgängerzone. Mord von 1889 neu aufgerollt.
26 Fragen an … Tülay Durdu (SPD)
Als Frau und berufstätige Mutter mit türkischen Wurzeln will Tülay Durdu den Kreis RheinBerg verändern. Sie kandidiert bei der Wahl zum Landrat am Sonntag und will als erste Frau an der Spitze des Kreisverwaltung rücken. Lernen Sie die SPD-Politikerin im Fragebogen kennen.
26 Fragen an … Dorothee Wasmuth (FDP)
Dorothee Wasmuth hat viel Erfahrung in der Verwaltung großer Kliniken und dem Management der eigenen Familie. In Zukunft würde sie sich gerne um eine neue Perspektive für den Rheinisch-Bergischen Kreis bemühen – und tritt für die FDP bei der Landratswahl an.
Das sind die Sportler des Jahres 2016
Bei der Gala für die Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 wurden auch viele Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuer geehrt. Hier finden Sie alle Gewinner – und jede persönliche Laudatio.