Seit fast 30 Jahren ist der Diplom-Sozialarbeiter Peter Hoffstadt in der Lokalpolitik aktiv, vor allem in der Jugend- und Familienhilfe. Dafür bedankte sich die SPD-Fraktion zu seinem 70. Geburtstag.
Suchergebnisse
Karlheinz Kockmann folgt im Rat auf Peter Mömkes
Er blickt auf internationale Erfahrung zurück, ist in der Flüchtlingshilfe aktiv und plädiert dafür, Veränderungen auch gegen Widerstand durchzusetzen: Karlheinz Kockmann wird Ratsherr der CDU.
mitterechts trennt sich von LKR
Die Vertreter der Partei mitterechts/LKR haben sich zu einer weiteren Umbenennung entschlossen: Der Einfachheit halber heißen sie ab sofort nur noch „mitterechts”.
Gerhard Neu: Aktiv für Kirche, Sport und Politik
Kirchenvorstand, Vorsitzender des Stadtsportverbands, Stadtratsmitglied – Gerhard Neu engagiert sich in vielen Bereichen. Mit der goldenen Ehrennadel würdigte die Stadt diesen Einsatz.
SPD-Urgestein Gerd Neu wird 70
Seit 34 Jahren engagiert sich Gerd Neu im Stadtrat und zählt damit zu den Urgesteinen der Partei. Seine Erfahrung in der Stadtplanung und im Sport sind für die SPD unverzichtbar.
Fraktion tagt öffentlich – auf dem Marktplatz
Die „Linke mit Bürgerpartei GL” verlegt ihre nächste Sitzung auf den Konrad-Adenauer-Platz – um gegen eine Benachteiligung durch den Bürgermeister zu Lasten Behinderter zu protestieren. Die Stadt sieht das etwas anders.
Abfallsammelaktion: Nach Sand kommt Paffrath dran
Die Gruppe „#ichtuwasfürGL“ füllte in Sand neun Säcke mit Müll, vor allem an den Zufahrtsstraßen. Der Termin für die nächste Aktion der privaten Initiative steht bereits fest.
Rolf-Albert Schmitz: Vorkämpfer für Menschenrechte
Rolf-Albert Schmitz setzt sich seit Jahrzehnten für den Frieden und einen respektvollen Umgang miteinander ein. Dafür erhält er die silberne Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach.
Presseschau 20.7.2018
Mutares sagt vor der Hauptversammlung nichts zu Zanders. Wie Suchtkranken in Bergisch Gladbach geholfen wird. Bürgermeister weist Kritik nach Sprechstunde zurück. 66 Jahre im Dienst des SV Refrath. Keine schnelle HIlfe für Kitas. Was ein Rats-TV kostet.
Presseschau 15.3.2018
Das paradoxe Problem der Tafel. Strunde hoch vier zieht positive erste Bilanz. Lückerath bekommt einen Bienenpark. Kein Rederecht für Bürgerinitiativen im FNP-Ausschuss. Kliniken rücken enger zusammen. Verspätungen der S11 nehmen zu.