• NEWSLETTER
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SPORT
  • ANGEBOTE
    • Experten-Kolumne
    • Partner
  • ALLE BEITRÄGE
  • ALLE KOMMENTARE
  • Home
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Termine
  • Partner
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mitglieder
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Podcast
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Unterstützen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Termine
  • Partner
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Mitglieder
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Podcast
Bürgerportal Bergisch Gladbach

Bürgerportal Bergisch Gladbach

Nachrichten, Hintergründe, Termine und Service aus Bergisch Gladbach

Unterstützen Sie uns!
  • NEWSLETTER
  • POLITIK
  • WIRTSCHAFT
  • KULTUR
  • SPORT
  • ANGEBOTE
    • Experten-Kolumne
    • Partner
  • ALLE BEITRÄGE
  • ALLE KOMMENTARE
  • Schwerpunkte
  • Der Tag in GL
  • Termine
  • Karneval 2024
  • Klima
  • Familie
  • Essen & Trinken
  • Gronau

Suchergebnisse

Veröffentlicht inaudio, Auswahl, Innenstadt BGL, Kultur, Stadtteile

Verkauf des Kulturhauses Zanders wirft Fragen auf

von Freie Wählergemeinschaft12. August 201915. September 2019

Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) reagiert auf die Übernahme des Kulturhauses Zanders durch das EVK – und  fordert ein neues Innenstadtkonzept sowie eine Neuausrichtung der Kulturpolitik.

Aktuelle Beiträge

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 5.12.2023

Unsere Buchtipps für Weihnachten: Zum Verschenken oder Selberlesen

Feuerwehr baut Schulungszentrum an der Britanniahütte auf

Kreative Zerreißprobe: Oskar Holweck in der Villa Zanders

FWG kritisiert Haushaltspolitik im Grundsatz

S 11 fährt ab Sonntag wieder im alten Takt

Frost bremst Bauarbeiten auf der Nikolausstraße aus

DRK Rhein-Berg zieht positives Fazit nach ereignisreichem Jahr

Sprechstunde: Kampf gegen die Kita-Viren

125 Jahre: Gartensiedlung Gronauer Wald blickt zurück

Workshop rundet den Fußverkehrs-Check in Gronau ab

Wissen, was läuft: Der Tag in GL 4.12.2023

Lade...

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

Aktuelle Kommentare

  • Paul Brings bei Feuerwehr baut Schulungszentrum an der Britanniahütte auf
  • Günther Humbach bei Heidkamp wartet noch länger auf Aldi-Markt
  • Joshua Vossebrecker bei CDU: Grenzenloser Unterstützer des Café Grenzenlos
  • Christian-Andreas bei CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich
  • Dr. Alban bei CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich
  • Paul Brings bei CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich
  • Drucker bei CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich
  • Drucker bei CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich

Kategorien

< Filter löschen

Schlagwörter

< Filter löschen

Jahr

https://youtu.be/1B2KOmudFAU
https://youtu.be/FDwHd6rWOSA
https://youtu.be/1y5D1z5v1-E

Top Beiträge & Seiten

  • Wissen, was läuft: Der Tag in GL 4.12.2023
  • S 11 fährt ab Sonntag wieder im alten Takt
  • Sprechstunde: Kampf gegen die Kita-Viren
  • Wissen, was läuft: Der Tag in GL 5.12.2023
  • CDU: SPD und Grüne für schlechte Haushaltslage verantwortlich
  • Feuerwehr baut Schulungszentrum an der Britanniahütte auf
  • Heidkamp wartet noch länger auf Aldi-Markt
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Bergisch Gladbach und Umgebung
  • Essen und Trinken auf dem Weihnachtsmarkt
  • Bensberger Krippenweg lädt zum stimmungsvollen Bummeln ein

Die nächsten Termine in GL

Aktueller Monat

Dezember, 2023

Termine filtern

Kategorie:

Alle

Alle

Ausstellungen

Beratung - Info

Bildung - Wissenschaft

Essen und Trinken

Feste - Märkte

Gesundheit

Jugend

Karneval

Kinder - Familie

Kultur

Politik

Sport

Ort:

Alle

Alle

Albertus-Magnus-Gymnasium

Alte Pfarrkirche Refrath

Altenberger Dom

Am Kaisersch Baach

Andreaskirche

Atelierhaus Grube Weiß

AWO Familienzentrum „Kunterbunt“

Basement 16

Bauhaus

Begegnungsstätte Mittendrin

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Berufskolleg Bergisch Gladbach

Berufskolleg Kaufmännische Schulen

bib International College

Bistro Weyer's

BIZ Agentur für Arbeit

Buchhandlung Funk

Buchmühle Eventlocation

BÜGGEL, Bergisch unverpackt

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Herzogenhof

Bürgerpark Steinbreche

Bürgerportal

Bürgerzentrum Steinbreche

Bus- und S-Bahnhof

Café Amelie

Cafe Extrablatt

Cafe Leichtsinn

Café Richtig

CaritasPoint

CBT-Wohnhaus St. Raphael

CDU Kreisgeschäftsstelle

Cineplex

Conrad's Couch

Cornelia Schwöppe

DBG Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium

Diepeschrather Mühle

Dorea Familie

Dorfplatz Moitzfeld

Dorfplatz Sand

DRK Refrather Treff GMBH

Eissporthalle

Emil's Soccercenter

Engel am Dom

EUTB Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung

Ev. Altenpflege Haus Quirlsberg

Ev. Gemeindezentrum Bensberg

Ev. Gemeindezentrum Herkenrath

Ev. Gemeindezentrum Herkenrath

Ev. Gemeindezentrum Kippekausen

Ev. Kirche Bensberg

Ev. Kirchengemeinde Bensberg

Evangelische Altenpflege

Evangelische Kirche Bensberg

Evangelische Krankenhaus, Psychiatriegebäude

Evangelisches Gemeindezentrum Herkenrath

Evangelisches Krankenhaus (EVK)

EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage

Ewige Lampe

Fachdienst für Integration und Migration FIM

Familienzentrum Flic-Flac

Feuerwehrhaus Schildgen

FHDW

FiB, Familienbildung und Sportverein

Forsthaus Steinhaus

Forum-Park

Frauenberatungsstelle

Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Freiraum des Bürgerportals

Fußgängerzone Bensberg

Galerie Schröder und Dörr

Garten der Begegnung

Garten der Begegnung (hinter dem Pfarrhaus der Kirche)

Gasthaus Paas

Gemeindehaus St. Johann Baptist

Gestüt Gut Beningsfeld

Gnadenkirche

Grenzenlos

Grillhütte an der Diepeschrather Mühle

Gronauer Waldsiedlung

Gronauer Wirtshaus

Grube Weiß

Grüner Treff

Gymnasium Herkenrath

Hans-Hachenberg-Platz

Heilig-Geist-Kirche

Hermann-Löns-Forum

Hermann-Löns-Forum & Kita Windrad

Herz-Jesu-Kirche Schildgen

Heuweg Arena

Himmel un Ääd

Holocaust Mahnmal im Park der Villa Zanders

Hospiz am Quirlsberg

Integrative Kindertagesstätte Wilde Wiese

Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP

Interkultureller Treffpunkt PAULA

Internationale Begegnungsstätte

Johannes-Gutenberg-Realschule

Jugendheim in Sand

Kardinal Schulte Haus

Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Katholische Familienbildungsstätte

Katholische Kirche Hl. Drei Könige

Katholisches Bildungswerk

Kaule

Kinderdorf Bethanien

Kindergartenmuseum

Kirche "Zum Frieden Gottes"

Kirche Delling

Kirche St. Antonius Abbas, Herkenrath

Kirche St. Elisabeth

Kirche St. Laurentius

Kirche zum Heilsbrunnen

Kirchgarten der Gnadenkirche

Kita Giraffenbären, Bolzplatz neben der Kita

Kita Heilige Drei Könige

Kita Robin Hood

Kleine Werkstatt

KÖB Katholische öffentliche Bücherei Herz Jesu

KÖB St. Johanns der Täufer

Konrad-Adenauer-Platz

Kreishaus des Rheinisch Bergischen Kreises

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Kreissparkasse

Krypta der Evangelischen Andreaskirche

Kulturhaus Zanders

Kulturkirche Herrenstrunden, St. Johannes der Täufer,

Kultursaal Heidkamp

Kunstkanzlei

Kunstmuseum Villa Zanders

Laurentius-Viertel

Laurentiushaus

Märchensiedlung (Hof)

Marienkrankenhaus MKH

Marktplatz Innenstadt

Marktplatz Refrath

Max Baermann GmbH Wulfshof

Max-Bruch-Musikschule

NaturFreundehaus Hardt

Nicolaus Cusanus Gymnasium NCG

online

online-Seminar

Otto Hahn Realschule OHR

Otto-Hahn-Schulen

Papiermuseum Alte Dombach

Park Villa Zanders

Parkplatz Gahrens und Battermann

Partout Kunstkabinett

Peter-Bürling-Platz

Pfarrgarten St. Joseph Heidkamp

Pfarrhausgarage Herz-Jesu-Kirche

Pfarrkirche St. Joseph

Pfarrkirche St. Joseph Heidkamp

Pfarrsaal Herrenstunden

Pfarrsaal St. Laurentius

Pfarrzentrum St. Johann Baptist

Postillion

PUR Zentrum für Prävention und Rehabilitation am EVK

Pütz-Roth

Q1

Quirl an der Gnadenkirche

Rathaus Bensberg

Rathaus Gladbach

RBK Rheinisch-Bergischer Kreis

Restaurant Altes Pastorat

RheinBerg Galerie

Rheinische Hundeschule

Ristorante Italia

Saaler Mühle

Schloss Bensberg

Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers

Schulzentrum Herkenrath

Schulzentrum Kleefeld

Schützenhof

Seniorenbegegnungsstätte PRO Treff

Service Residenz Schloss Bensberg

Sinngewimmel

Spiegelsaal im Bürgerhaus Bergischger Löwen

Sporthalle Steinbreche

St. Clemens

St. Engelbert

St. Johann Baptist

St. Joseph Moitzfeld

St. Marien

St. Nikolaus Kirche

St. Severin

Stadtarchiv

Stadtbücherei

Stadtteilbücherei Bensberg

Stadtteilbücherei Paffrath (IGP)

Strundepark

Strundequelle

Theas Theater

Theater im Puppenpavillon

Theatercafé

Thomas-Morus-Akademie

Treffpunkt Annahaus

Treffpunkt im Text

Treffpunkt St. Nikolaus

TS 79

TuS Schildgen

Ufo Jugendkulturhaus

Veranstalungsort im Text

Vinzenz-Pallotti-Hospital Bensberg

Volkshochschule (VHS)

Wahlkreisbüro Maik Außendorf

Waldbühne - Gärten der Bestattung Pütz-Roth

Wirtschaftsakademie Küster

Wirtshaus am Bock

Wochenmarkt Bensberg

Wochenmarkt Innenstadt

Wochenmarkt Refrath

ZAK Familienzentrum

Zanders Gelände

Zeltkirche Kippekausen

Zoom

Zoom, Live-Meeting-Portal

Zur Quelle der Strunde

Veranstalter:

Alle

Alle

ADFC

AdK

Agentur für Arbeit

Aktion neue Nachbarn

Altenberger Dom Verein

AMG Albertus Magnus Gymnasium

Amnesty International

Andreas Hahner, Fotograf

Andreaskirche

Arbeitskreis Ambulanter Pflegedienste

Arbeitskreis der Religionen und Kulturen

Arbeitskreis Deutsch-Französische Freundschaft

Arbeitskreis „Partnerschaft mit Luton und Runnymede“

Atelierhaus Grube Weiß

AWO

Barbara Steinrück - Bauernhof im Koffer

Basement 16

Begegnungsstätte Mittendrin

Bensberger Kammerorchester

Bergischer Geschichtsverein

Bergisches Museum für Bergbau,Handwerk und Gewerbe

Berufskolleg Bergisch Gladbach BKGL

Bethanien Kinder- und Jugenddorf

Betreuungsstelle der Stadt

bib international college

Big Band Bergisch Gladbach

Bistro Weyer's

BKSB Berufskolleg kaufmännischer Schulen

Blasorchester Dürscheid

Blinden- und Sehbehindertenverein des Rheinisch-Bergischen-Kreises

Buchhandlung Funk

Buchmühle Eventlocation

BUND

Bündnis 90 / Die Grünen

Bürger- und Heimatverein Refrath

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerverein Rommerscheid

Café Richtig

Caritas Rhein Berg

CBF

CDU

Chor tonart e.V.

Chor tonGLeiter

Cineplex Bensberg

Conrad's Couch

Cornelia Schwöppe

Dietrich Bonhoeffer Gymnasium (DBG)

Dr. Roman Salyutov

DRK

Eine Welt Stiftung

Elternverein Hebborn-Rommerscheid e.V. - Kita Wilde Wiese

Ensemble 07

Ev. Kirchengemeinde Bensberg

Evangelische Altenpflege

Evangelische Andreaskirche und Kath. Bildungswerk

Evangelische Gemeinde Refrath

Evangelische Kantoreien Stadtmitte und Hand

Evangelische Kirche Bensberg

Evangelische Kirche Bergisch Gladbach

Evangelisches Krankenhaus EVK

FAIRsuchen Schildgen Gruppe

Fairtrade Steuerungsgruppe Bergisch Gladbach

Familienzentrum Flicflac

FDP

Feuerwehr Bergisch Gladbach

FHDW

FiB - Familienbildung und Sportverein

FINTE Bündnis für Fraueninteressen

Förderverein der Kitas Kaule und Friedhofsweg e.V.

Förderverein des Evangelischen Krankenhauses

Förderverein des Lions Club Bergische Löwinnen

Frauenberatungsstelle

Frauenchor der Andreaskirche

Frauenclub ALMA

Frauengemeinschaft St. Nikolaus

Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Freundeskreis Gartensiedlung Gronauer Wald

Freundeskreis Kirchenmusik am Heilsbrunnen

FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach

Galerie Schröder und Dörr

Galerie+Schloss e.V.

Ganey-Tikva-Verein

Gasthaus Paas

Gesangverein Harmonie Bensberg-Kaule

Gesellschaft Erholung e.V.

GFO Kliniken

GGS Moitzfeld

Gleichstellungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach

Gnadenkirche

Grosse Bensberger Karnevalsgesellschaft

Gymnasium Herkenrath

Haus der Musik

Heilig-Geist-Kirche, Hand

Heimatklänge Nussbaum

Herz Jesu Kirche Schildgen

Himmel un Ääd

Hits fürs Hospiz eV

Hospiz - Die Brücke e.V.

Hospiz am Quirlsberg

IBH Bensberg

IG Refrather Handel

IG Stadtmitte

Inclusionsbeirat der Stadt

Initiative "Ökumenisch unterwegs", Bensberg

Initiative Klimagerecht Leben

Inklusionsbeirat der Stadt

Integrationsrat Bergisch Gladbach

Integrative Kindertagesstätte Giraffenbären e.V.

Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP

Integrierte Handlungskonzept (InHK) Bensberg

Internationale Akademie für Musik Köln IAFM

Johann Peter Müller

Johannes-Gutenberg-Realschule

Kath. Jugendagentur

Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Katholische Familienbildungsstätte

Katholische Jugendagentur

Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH

Katholische Kirchengemeinde St. Joseph und St Antonius Bergisch Gladbach

Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius

Katholische und evangelische Kirchengemeinden

Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Katholisches Bildungswerk

Katholisches Familienzentrum St. Marien

Kindergartenmuseum

Kinderhilfswerk terre des hommes - Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach

Kirche zum Frieden Gottes

Kirche zum Heilsbrunnen

Kirchenchor St. Nikolaus

Kita Heilige Drei Könige

Kita Robin Hood

Kita St. Laurentius

Kleine Werkstatt

Klimafreunde Rhein-Berg

KöB Herz Jesu Kirche

KÖB Herz Jesu Schildgen

Kolping International, Katholischer Sozialverband

KonzertChor Bergisch Gladbach

Kreativitätsschule und Krea-Jugendclub

Kreisjägerschaft Rheinisch Bergischer Kreis e.V.

Kreiskatholikenrat

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

Kulturamt des Rheinisch -Bergischen Kreises

Kulturkirche Herrenstrunden

Kunstmuseum Villa Zanders

Lesekreis "Lesezeichen"

Linden-Apotheke

Lions Bergisch Gladbach / Bensberg

Literaturhaus Köln

LuGeV - Landschaft und Geschichte eV

LVR Industriemuseum

Max-Bruch-Musikschule

Mobile Nachbarn Schildgen

Musik- und Kulturfestival e.V.

Nicolaus Cusanus Gymnasium (NCG)

Obst- und Gartenbauverein Refrath

Ortsring Sand

Papiermuseum Alte Dombach

Partnerschaftsverein Luton und Runnymede

Partout-Kunstkabinett

Pfarrei St. Joseph und St. Antonius

Pfarreiengemeinschaft Bergisch Gladbach West

Pfarrgemeinde St. Johann Baptist

Pfarrgemeinschaft St. Joseph und St. Nikolaus

Piccolo Puppentheater

Postillion

Private Initiative

PROgymnasium

Pütz-Roth

Q1

Quirl

QuirlSingers

RBB Rheinische Bläserphilharmonie Bensberg

RBW Rheinisch-Bergische-Wirtschaftsförderungsgesellschaft

Realschule im Kleefeld

Refrather St. Georgspfadfinder

Refrather Treff GmbH

Rheinisch Bergischer Naturschutzverein RBN

Rheinisch-Bergischer Kreis (RBK)

Rheinische Hundeschule

RKP-Beratungsbüro für das Bergische Land

Roland Vossebrecker

Runder Tisch Heidkamp

Schildgener Film Treff

Schulmuseum Bergisch Gladbach

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald SDW

Selbsthilfegruppe "Mein Darm und ich"

Selbsthilfegruppe für Schwerhörige

Selbsthilfegruppe HörBar e.V.

Seniorenbeirat

Seniorenbüro

Seniorenunion der CDU

Service Residenz, Schloss Bensberg

SHG Liebevoll ICH

Sinngewimmel

SMARCB1 – Krebsforschung für junge Menschen

SPD Bergisch Gladbach

SPD Rhein-Berg

Sportverein Rafrath von 1926 eV

St. Clemens Paffrath

St. Joseph, Moitzfeld

Stadt Bergisch Gladbach

Stadtbücherei

Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach e.V.

Städtepartnerschaftsverein Beit Jala

Stadtteilbücherei Bensberg

Stadtteilbücherei Paffrath

Stadtverband Eine Welt

Stadtverband musikausübender Vereine Bergisch Gladbach e.V.

Stadtverkehrsgesellschaft

Stadtverwaltung

Stadtverwaltung - Jugendamt

Staubwolke Refrath

Stiftung Ev. Zeltkirche Kippekausen

Strundetal e.V.

Theas-Theater

Theater im Puppenpavillon

Thomas-Morus-Akademie

Tinnitus Selbsthilfegruppe

Trostteddy

TS 79

TuS Schildgen 1932 e.V.

TV Refrath - Running Team

TV Refrath 1893 eV

UFO Jugendkulturhaus

Veedelsevent

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva - Bergisch Gladbach e.V.

Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Pszczyna

Vesperteam der Evangelischen Kirchengemeinde Bensberg

VHS

Vinzenz-Pallotti-Hospital

Wir für Bergisch Gladbach eV.

Wort & Kunst e.V.

Zur Quelle der Strunde

Zytologieschule Bensberg

Mit Baby ins Museum Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

8Nov - 6DezNov 810:30Dez 6Mit Baby ins Museum

Termindetails

Führung durch die aktuelle Ausstellung für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr. In Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte Jeden 1. Mittwoch des Monats Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung und Getränk 5,50 Euro pro

Termindetails

Führung durch die aktuelle Ausstellung für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr.
In Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte

Jeden 1. Mittwoch des Monats

Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung und Getränk 5,50 Euro pro Erwachsener.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de

Zeit

November 8 (Mittwoch) 10:30 - Dezember 6 (Mittwoch) 12:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Seniorenkino Cineplex Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

5Dez15:00SeniorenkinoDas Lehrerzimmer

Termindetails

Carla Nowak (Leonie Benesch), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der

Mehr

Termindetails

Carla Nowak (Leonie Benesch), eine engagierte Sport- und Mathematiklehrerin, tritt ihre erste Stelle an einem Gymnasium an. Im neuen Kollegium fällt sie durch ihren Idealismus auf. Als es an der Schule zu einer Reihe von Diebstählen kommt und einer ihrer Schüler verdächtigt wird, beschließt sie, der Sache eigenständig auf den Grund zu gehen. Zwischen empörten Eltern, rechthaberischen Kollegen und angriffslustigen Schülern versucht Carla zu vermitteln, wird dabei jedoch schonungslos mit den Strukturen des Systems Schule konfrontiert. Je verzweifelter sie sich bemüht, alles richtig zu machen, desto mehr droht die junge Lehrerin daran zu zerbrechen.

Zeit

(Dienstag) 15:00

Ort

Cineplex

Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cineplex Bensberg

KalenderGoogleCal

Selbsthilfegruppe Liebevoll Ich Cornelia Schwöppe Hebborner Berg 51 51467 Bergisch Gladbach

5Dez18:00Selbsthilfegruppe Liebevoll Ich

Termindetails

Sorgen, Ängste und Nöte beeinflussen den Menschen gerade in der jetzigen Zeit. Angst und eine negative Grundeinstellung kann zu Depressionen führen. Therapeuten stehen nach der Corona-Zeit an der Belastungsgrenze. Aber

Mehr

Termindetails

Sorgen, Ängste und Nöte beeinflussen den Menschen gerade in der jetzigen Zeit. Angst und eine negative Grundeinstellung kann zu Depressionen führen. Therapeuten stehen nach der Corona-Zeit an der Belastungsgrenze. Aber was kann ICH tun, wenn ich in meinem Hamsterrade gefangen bin? Hier hat sich in Bergisch Gladbach eine Selbsthilfegruppe gegründet.

Eine Gruppe trifft sich monatlich, um über Ihre Ängste und Sorgen zu reden. Der Mensch ist ein soziales Wesen, durch Spiegelung im Kontakt mit anderen Menschen kann ICH in meine Entwicklung kommen und erkennen, dass ICH mit meinen Gefühlen nicht alleine bin. Die Gruppe stärkt sich gegenseitig, aktuelle Themen werden behandelt, aber auch Themen wie z.B. unsere Sprache und ein liebevoller Umgang mit mir bekommen ihren Raum.

Die Gruppe trifft sich in diesem Jahr zu folgenden Terminen jeweils um 18:00 Uhr in Hebborn bei Cornelia Schwöppe

14.09.23 / 04.10.23 / 17.11.23 / 05.12.23

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Cornelia Schwöppe

Hebborner Berg 51 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cornelia Schwöppe

KalenderGoogleCal

Weihnachtsfeier Ewige Lampe Wilhelm-Klein-Straße 8, Bergisch Gladbach

5Dez18:00WeihnachtsfeierObst- und Gartenbauverein

Termindetails

Der Obst- und Gartenbauverein Refrath e. V. lädt zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die Gaststätte „Ewige Lampe“ ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Termindetails

Der Obst- und Gartenbauverein Refrath e. V. lädt zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die Gaststätte „Ewige Lampe“ ein. Gäste sind herzlich willkommen.

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Ewige Lampe

Wilhelm-Klein-Straße 8, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Obst- und Gartenbauverein Refrath

KalenderGoogleCal

Mit Baby ins Museum Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

6Dez10:30- 12:00Mit Baby ins Museum

Termindetails

Führung durch die aktuelle Ausstellung für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr. In Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte Jeden 1. Mittwoch des Monats Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung und Getränk 5,50 Euro pro

Termindetails

Führung durch die aktuelle Ausstellung für Eltern mit ihren Babys bis 1 Jahr.
In Kooperation mit der Kath. Familienbildungsstätte

Jeden 1. Mittwoch des Monats

Teilnahmegebühr inkl. Eintritt, Führung und Getränk 5,50 Euro pro Erwachsener.
Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte 02202-936390 oder info@fbs-gladbach.de

Zeit

(Mittwoch) 10:30 - 12:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

6Dez15:00Kunstgenuss, Kaffee und KuchenAusstellung Rolf Rose

Termindetails

Das Kunstmuseum Villa Zanders lädt mittwochs um 15 Uhr zum beliebten Kunstgenuss ein. Diesmal in die Ausstellung "Rolf Rose. MALEN SEHEN" ein.Nach der Führung besteht bei Kaffee und

Termindetails

Das Kunstmuseum Villa Zanders lädt mittwochs um 15 Uhr zum beliebten Kunstgenuss ein. Diesmal in die Ausstellung „Rolf Rose. MALEN SEHEN“ ein.
Nach der Führung besteht bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu einem angeregten Gespräch.

Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person und beinhaltet den Eintritt, die Führung und Kaffee und Kuchen.
Eine telefonische Anmeldung ist bis zum Dienstag erforderlich unter 02202-142334 oder per mail an info@villa-zanders.de.

Zeit

(Mittwoch) 15:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Kinder-Nikolausfeier Emil's Soccercenter Zum Scheider Feld 31, Bergisch Gladbach

6Dez16:30Kinder-Nikolausfeier

Termindetails

Alle Kinder aus Schildgen und Umgebung, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, bis ca. 8 Jahren sind herzlich zur traditionellen Nikolausfeier eingeladen. Die Kinder und (Groß-)Eltern können sich in diesem Jahr auf

Mehr

Termindetails

Alle Kinder aus Schildgen und Umgebung, egal ob Vereinsmitglied oder nicht, bis ca. 8 Jahren sind herzlich zur traditionellen Nikolausfeier eingeladen.
Die Kinder und (Groß-)Eltern können sich in diesem Jahr auf FUG UND JANINA freuen – und ihr tolles Mitsingkonzert für Klein und Groß. Und auch der Nikolaus hat sein Kommen zugesagt – mit einem großen Sack voller Geschenke. Und auch das TuS-Maskottchen Korfi ist wieder dabei.
Einlass ist am Mittwoch, 6. Dezember 2023, ab 16 Uhr. Eintritt 2,- € für Kinder, 4,- € für Erwachsene.
Bitte Hallenschuhe oder Stoppersocken mitbringen; zur Stärkung gibt es etwas zu Knabbern. Der Weg zur Halle führt über den Schotterweg rechts am Gebäude vorbei.
Pressekontakt des TuS Schildgen 1932 e.V.: Anne Küpper, Mail: anne@tus-schildgen.de, Telefon: 02202-82378, www.tus-schildgen.de

Zeit

(Mittwoch) 16:30

Ort

Emil's Soccercenter

Zum Scheider Feld 31, Bergisch Gladbach

Veranstalter

TuS Schildgen 1932 e.V.info@tus-schildgen.de

KalenderGoogleCal

Bürgersprechstunde Maik Aussendorf Wahlkreisbüro Maik Außendorf Laurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

6Dez17:00- 18:00Bürgersprechstunde Maik Aussendorf

Termindetails

Um Anmeldung über maik.aussendorf.wk@bundestag.de oder telefonisch über die Nummer 02202 8179622 wird gebeten.  

Termindetails

Um Anmeldung über maik.aussendorf.wk@bundestag.de oder telefonisch über die Nummer 02202 8179622 wird gebeten.

 

Zeit

(Mittwoch) 17:00 - 18:00

Ort

Wahlkreisbüro Maik Außendorf

Laurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bündnis 90 / Die Grünen

Wahlkreisbüro Maik AußendorfLaurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Wir singen französische Weihnachtslieder Volkshochschule (VHS) Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

6Dez19:30- 21:00Wir singen französische Weihnachtslieder

Termindetails

„Petit Papa Noël“ zählt zu den beliebten französischen Weihnachtsliedern und landet dort jedes Jahr zur Weihnachtszeit in den Charts. Unter der Leitung von Michael Linden wird nicht nur dieser Klassiker,

Mehr

Termindetails

„Petit Papa Noël“ zählt zu den beliebten französischen Weihnachtsliedern und landet dort jedes Jahr zur Weihnachtszeit in den Charts. Unter der Leitung von Michael Linden wird nicht nur dieser Klassiker, sondern auch weitere Weihnachtslieder auf Französisch einstudiert. Damit Sie sich ganz auf das Singen konzentrieren können, werden die Liedtexte mit Übersetzungshilfen zur Verfügung gestellt. Der Arbeitskreis „Deutsch-Französische Freundschaft“ freut sich auf Ihr Mitwirken. Bringen Sie gute Laune mit und lassen Sie uns gemeinsam die festliche Zeit einleiten! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zeit

(Mittwoch) 19:30 - 21:00

Ort

Volkshochschule (VHS)

Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Arbeitskreis Deutsch-Französische Freundschaft

KalenderGoogleCal

Freier Museumseintritt Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

7Dez14:00- 20:00Freier MuseumseintrittKultur- und Stadtfest

Termindetails

Jeden ersten Donnerstag im Monat Für Besucher und Besucherinnen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.

Termindetails

Jeden ersten Donnerstag im Monat

Für Besucher und Besucherinnen mit Wohnsitz in Bergisch Gladbach.

Zeit

(Donnerstag) 14:00 - 20:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

IT-Sprechstunde Himmel un Ääd Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

7Dez15:00IT-SprechstundeHimmel un Ääd

Termindetails

Probleme mit dem Smartphone oder PC? Manchmal will die Technik nicht so, wie Sie wollen? Wir nehmen uns das Problem mit Ihnen vor. Wir versuchen es mit Ihnen zu lösen

Mehr

Termindetails

Probleme mit dem Smartphone oder PC? Manchmal will die Technik nicht so, wie Sie wollen? Wir nehmen uns das Problem mit Ihnen vor. Wir versuchen es mit Ihnen zu lösen und Sie in die Lage zu versetzen, dass Sie damit umgehen können, wenn es vertrackterweise wieder auftaucht. Wir, das sind Thomas Flintrop, Peter Hoever, Ralph Broich und Rolf Meffert – alle seit Jahren beruflich und privat mit IT vertraut.

Eintritt frei – angemessene Spende erwünscht

Online-Voranmeldung erforderlich.

Zeit

(Donnerstag) 15:00

Ort

Himmel un Ääd

Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Himmel un Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.

KalenderGoogleCal

Öffentliche Führung Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

7Dez18:00Öffentliche FührungVilla Zanders

Termindetails

Öffentliche Führung durch die Ausstellung Oskar Holweck - Meister der Reduktion Das Kunstmuseum Villa Zanders, dessen Sammlung „Kunst aus Papier“ bedeutende Werke Holwecks beherbergt, widmet dem Pionier der Papierkunst zum 100.

Mehr

Termindetails

Öffentliche Führung durch die Ausstellung Oskar Holweck – Meister der Reduktion

Das Kunstmuseum Villa Zanders, dessen Sammlung „Kunst aus Papier“ bedeutende Werke Holwecks beherbergt, widmet dem Pionier der Papierkunst zum 100. Geburtstag eine umfangreiche Werkschau.

Oskar Holweck (1924 – 2007) verwendete als erster Künstler überhaupt fast ausschließlich weißes, industriell gefertigtes Papier. Ein 1958 durch Einritzen der Oberfläche mit dem Bleistift entstandenes Reißrelief war Auslöser für die sein ganzes Leben anhaltende intensive Suche nach Möglichkeiten einer Öffnung der Fläche in den dreidimensionalen Raum. Ab 1971/72 schuf er zudem aus Blindbänden fragile skulpturale Gebilde. Der Künstler umschrieb seine Werke als „seismographische Aufzeichnungen über Entstehungszeit, äußere Gegebenheiten und (s)eine eigene Konstitution“.

Zeit

(Donnerstag) 18:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Vorstellung der H&Ä Quartalsprojekte Himmel un Ääd Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

7Dez19:00Vorstellung der H&Ä QuartalsprojekteHimmel un Ääd

Termindetails

„Schuhe für Bulgarien“ und „Große helfen Kleinen“, das Patenprojekt des Kinderschutzbundes Rhein.-Bergischer Kreis, sind die aktuellen H&Ä-Quartalsprojekte aus der Einen-Welt und von hier Vorort. Hildegard Knoch-Will, die Initiatorin von „Schuhe

Mehr

Termindetails

„Schuhe für Bulgarien“ und „Große helfen Kleinen“, das Patenprojekt des Kinderschutzbundes Rhein.-Bergischer Kreis, sind die aktuellen H&Ä-Quartalsprojekte aus der Einen-Welt und von hier Vorort. Hildegard Knoch-Will, die Initiatorin von „Schuhe für Bulgarien“ und Angelika Krell vom Kinderschutzbund stellen die Projekte vor und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.

Eintritt frei – gerne Spenden

Hier geht´s zur verbindlichen Online-Voranmeldung. Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.

Zeit

(Donnerstag) 19:00

Ort

Himmel un Ääd

Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Himmel un Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.

KalenderGoogleCal

Kreißsaalführung EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

7Dez19:00- 20:30Kreißsaalführung

Termindetails

Einen Informationsabend für werdende Eltern mit anschließender Führung durch den Kreißsaal und auf die Wochenbettstation. Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Leitende

Mehr

Termindetails

Einen Informationsabend für werdende Eltern mit anschließender Führung durch den Kreißsaal und auf die Wochenbettstation.
Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski von der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Leitende Hebamme Annette Karkossa stellen die familienfreundliche Geburtshilfe des EVK vor und informieren zu zahlreichen Themen rund um die Geburt. Zudem beantworten beide gerne alle Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kreißsaalführung findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat statt. Weitere Informationen auf der Website des EVK

Zeit

(Donnerstag) 19:00 - 20:30

Ort

EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelisches Krankenhaus EVK

KalenderGoogleCal

Bericht aus Berlin Wahlkreisbüro Maik Außendorf Laurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

7Dez19:30Bericht aus BerlinMaik Aussendorf

Termindetails

Der grüne Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf berichtet über die aktuellen Diskussionen im Bundestag und in der grünen Fraktion, erklärt seine eigenen Positionen und beantwortet Fragen. Ob Schuldenbremse, Haushalt oder Handelsabkommen -

Termindetails

Der grüne Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf berichtet über die aktuellen Diskussionen im Bundestag und in der grünen Fraktion, erklärt seine eigenen Positionen und beantwortet Fragen. Ob Schuldenbremse, Haushalt oder Handelsabkommen – aktuelle Themen gibt es genug.

Zeit

(Donnerstag) 19:30

Ort

Wahlkreisbüro Maik Außendorf

Laurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bündnis 90 / Die Grünen

Wahlkreisbüro Maik AußendorfLaurentiusstraße 22, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Heidkamper Familienweihnachtsfest Märchensiedlung (Hof) Rübezahwald 4, Bergisch Gladbach

8Dez15:00- 18:00Heidkamper Familienweihnachtsfest

Termindetails

Austausch, Kinderschminken, basteln, Waffeln, der Weihnachtsmann kommt

Termindetails

Austausch, Kinderschminken, basteln, Waffeln, der Weihnachtsmann kommt

Zeit

(Freitag) 15:00 - 18:00

Ort

Märchensiedlung (Hof)

Rübezahwald 4, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Runder Tisch Heidkamp

KalenderGoogleCal

Mitsingkonzert Gnadenkirche Hauptstraße 256, Bergisch Gladbach

8Dez18:00MitsingkonzertAdvents- und Weihnachtslieder

Termindetails

Zum dritten Mal findet ein Mitsingkonzert in der Adventszeit statt. Musikalisch wird der Abend vom EVK-Chor gestaltet und begleitet. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein wird am

Termindetails

Zum dritten Mal findet ein Mitsingkonzert in der Adventszeit statt. Musikalisch wird der Abend vom EVK-Chor gestaltet und begleitet. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein wird am Ausgang gebeten.

Zeit

(Freitag) 18:00

Ort

Gnadenkirche

Hauptstraße 256, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Förderverein des Evangelischen Krankenhauses

KalenderGoogleCal

(Post)Kolonialismus im Rheinland Volkshochschule (VHS) Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

8Dez19:00- 21:00(Post)Kolonialismus im RheinlandVortrag von Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst

Termindetails

In der kollektiven Erinnerung der Deutschen spielte die deutsche Kolonialzeit lange kaum eine Rolle. In der allgemeinen Wahrnehmung war diese Epoche der Geschichte kurz, unerheblich und fand ein - aus

Mehr

Termindetails

In der kollektiven Erinnerung der Deutschen spielte die deutsche Kolonialzeit lange kaum eine Rolle. In der allgemeinen Wahrnehmung war diese Epoche der Geschichte kurz, unerheblich und fand ein – aus deutscher Sicht – unrühmliches Ende nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. In jüngster Zeit ist aber immer deutlicher geworden, dass das „koloniale Projekt“ des Deutschen Reichs nicht nur die überseeischen Gebiete, die Hauptstadt Berlin oder die Hafenstadt Hamburg betraf, sondern auch für die großen und kleinen Städte und selbst die ländlichen Regionen des Landes relevant war. Die koloniale Vergangenheit muss als eine bedeutende Epoche auch der Stadt- und Regionalgeschichte der Regionen, die nach dem Zweiten Weltkrieg Nordrhein-Westfalen wurde, angesehen werden. Das „koloniale Projekt“ war allgegenwärtig und ebnete nicht zuletzt dem Rheinland in vielerlei Hinsicht den Weg in die Moderne. Deshalb hat die Beschäftigung mit dem „Kolonialismus vor Ort “ auch hier in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Der Vortrag von Prof. Dr. Marianne Bechhaus-Gerst nimmt die Spuren dieser kolonialen Vergangenheit mit einem Fokus auf das Rheinland auf.
Eintritt frei.

Zeit

(Freitag) 19:00 - 21:00

Ort

Volkshochschule (VHS)

Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

VHS Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Konzert mit Peter Bachmann Zur Quelle der Strunde Herrenstrunden 31, Bergisch Gladbach

8Dez19:30Konzert mit Peter BachmannSongs aus Pop und Rock

Termindetails

Peter Bachmann interpretiert beliebte Songs aus Pop und Rock in Solobesetzung mit Westerngitarre und Gesang. Mit dem Looper-Pedal schafft er zudem instrumentale Momente.

Termindetails

Peter Bachmann interpretiert beliebte Songs aus Pop und Rock in Solobesetzung mit Westerngitarre und Gesang. Mit dem Looper-Pedal schafft er zudem instrumentale Momente.

Zeit

(Freitag) 19:30

Ort

Zur Quelle der Strunde

Herrenstrunden 31, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Zur Quelle der Strundehttp://www.zur-quelle-der-strunde.de/

KalenderGoogleCal

Live-Konzert mit Peter Bachmann Zur Quelle der Strunde Herrenstrunden 31, Bergisch Gladbach

8Dez20:00Live-Konzert mit Peter BachmannSongs aus Rock, Pop, Country und Soul

Termindetails

Peter Bachmann präsentiert Songs aus Rock, Pop, Country und Soul in der Solo-Besetzung Gitarre und Gesang. Seine warme Baritonstimme verleiht den Songs eine besondere Note. Mit seiner musikalischen Bandbreite spricht

Termindetails

Peter Bachmann präsentiert Songs aus Rock, Pop, Country und Soul in der Solo-Besetzung Gitarre und Gesang. Seine warme Baritonstimme verleiht den Songs eine besondere Note. Mit seiner musikalischen Bandbreite spricht er sowohl die ältere Generation als auch die jüngeren Gäste an.
Der Eintritt ist frei.

Zeit

(Freitag) 20:00

Ort

Zur Quelle der Strunde

Herrenstrunden 31, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Zur Quelle der Strundehttp://www.zur-quelle-der-strunde.de/

KalenderGoogleCal

Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath Gymnasium Herkenrath St.-Antonius-Str. 22, Bergisch Gladbach

9Dez09:00- 13:00Tag der offenen Tür am Gymnasium Herkenrath

Termindetails

Schule und Schulgemeinde zeigen sich in einem bunten, kinderfreundlichen Programm mit Präsentationen, Schnupperunterricht, Mitmachangeboten, Führungen durchs Haus und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch.

Termindetails

Schule und Schulgemeinde zeigen sich in einem bunten, kinderfreundlichen Programm mit Präsentationen, Schnupperunterricht, Mitmachangeboten, Führungen durchs Haus und zahlreichen Gelegenheiten zum Austausch.

Zeit

(Samstag) 09:00 - 13:00

Ort

Gymnasium Herkenrath

St.-Antonius-Str. 22, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Gymnasium Herkenrath

KalenderGoogleCal

Boule im Buchmühlenpark Strundepark Buchmühle, Bergisch Gladbach

9Dez11:00Boule im Buchmühlenpark

Termindetails

Im Herbst aktiv sein: Seniorenbeirat und Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin laden zum Boule spielen Der Boule-Platz im Buchmühlen-Park wird seit seiner Eröffnung sehr regelmäßig von jung und alt genutzt. Sei es zum Verweilen

Mehr

Termindetails

Im Herbst aktiv sein: Seniorenbeirat und Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin laden zum Boule spielen

Der Boule-Platz im Buchmühlen-Park wird seit seiner Eröffnung sehr regelmäßig von jung und alt genutzt. Sei es zum Verweilen und Beobachten oder auch um sich zu treffen und Boule zu spielen. Denn bei diesem vermeintlichen Spiel kommen viele Faktoren zusammen, die auch im Alter sehr nützlich sein sind. Sei es die Präzision, die Koordination und Geschicklichkeit, aber auch die Freude, Kommunikation und den Kontakt zu den Mitspielenden.

Der Seniorenbeirat etabliert zusammen mit der Seniorenbegegnungsstätte jeden zweiten Sonntag im Monat nun einen festen Termin bei allen Boccia-Begeisternden zu etablieren und beginnt damit bereits am 12. November um 11 Uhr am Bouleplatz im Buchmühlen-Park.

Diejenigen, die das Boule-Spiel eigenständig erproben möchten, aber keine Boule-Kugeln haben, können das Spielmaterial gerne gegen eine Gebühr von 1,00 € und Hinterlegung eines Pfands im Büro von Mittendrin, jeweils Montag-Freitag in der Zeit von 9 – 14 Uhr ausleihen.

Kontakt der Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin:
Hauptstraße 249, 51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 – 189060 oder E-Mail: mittendrin@caritas-rheinberg.de

Zeit

(Samstag) 11:00

Ort

Strundepark

Buchmühle, Bergisch Gladbach

Veranstalter

SeniorenbeiratBergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Kunst zum Jahreswechsel Partout Kunstkabinett Strassen 85, Bergisch Gladbach

9Dez11:00- 17:00Kunst zum JahreswechselVernissage

Termindetails

In der traditionellen Ausstellung Kunst zum Jahreswechsel zeigt das Partout®Kunstkabinett aktuelle Arbeiten aller Galerie-Künstlerinnen und -Künstler in großen und in kleinen Formaten. Eröffnung mit einem "Tag der offenen Galerietüre". Am 09.12.23 haben

Mehr

Termindetails

In der traditionellen Ausstellung Kunst zum Jahreswechsel zeigt das Partout®Kunstkabinett aktuelle Arbeiten aller Galerie-Künstlerinnen und -Künstler in großen und in kleinen Formaten.

Eröffnung mit einem „Tag der offenen Galerietüre“.

Am 09.12.23 haben Sie die Möglichkeit zum Gespräch mit Friedrich Förder, Petra Giesberg und Eneka Razquin.Wir freuen uns auf einen kunstreichen
2. Adventssamstag mit Ihnen.

Der Kunst-Adventskalender in der Galerie, auf der Website und auf Instagram hält 24 Überraschungen bereit.

Ausstellungsdauer: 09.12.2023 – 16.02.2024
Öffnungszeiten: di, do, fr von 16 – 19 Uhr / sa 11 – 13 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung.

Online-Besichtigung und -Kauf möglich

Zeit

(Samstag) 11:00 - 17:00

Ort

Partout Kunstkabinett

Strassen 85, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Partout-Kunstkabinett

KalenderGoogleCal

Botanischer Spaziergang Parkplatz Gahrens und Battermann Lustheide 77, Bergisch Gladbach

9Dez13:30Botanischer Spaziergang

Termindetails

Treffpunkt: 13.30 Uhr - Parkplatz Gahrens und Battermann Lustheide 77, Refrath Beginn des Spaziergangs: 13:45 Uhr, Am Eichenkamp/Zur Brücker Aue. Unser Spaziergang führt uns durch die „Iddelsfelder Hardt“, sie ist ein Teil

Termindetails

Treffpunkt: 13.30 Uhr – Parkplatz Gahrens und Battermann Lustheide 77, Refrath
Beginn des Spaziergangs: 13:45 Uhr, Am Eichenkamp/Zur Brücker Aue.

Unser Spaziergang führt uns durch die „Iddelsfelder Hardt“, sie ist ein Teil der Bergischen Heideterrasse, mittendrin liegt der Ostfriedhof der Stadt Köln, wir erfahren, wie es früher einmal war.

Nach dem Spaziergang, Einkehr im Kaffee Credo in Refrath.
Leitung: Sabine Schiek

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Zeit

(Samstag) 13:30

Ort

Parkplatz Gahrens und Battermann

Lustheide 77, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Obst- und Gartenbauverein Refrath

KalenderGoogleCal

Kunstlabor Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

9Dez14:00- 17:30Kunstlabor

Termindetails

Jeden 2. Samstag im Monat Inklusiver Workshop für junge Menschen unter Anleitung eines jungen Teams. Teilnahme kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich.

Termindetails

Jeden 2. Samstag im Monat
Inklusiver Workshop für junge Menschen unter Anleitung eines jungen Teams.
Teilnahme kostenlos.

Anmeldung nicht erforderlich.

Zeit

(Samstag) 14:00 - 17:30

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Jonas und die Weihnachtsuhr Theater im Puppenpavillon Kaule 21, Bergisch Gladbach

9Dez15:00Jonas und die Weihnachtsuhr

Termindetails

Zum Inhalt: Der kleine Jonas wird zu Unrecht verdächtigt, eine wertvolle Uhr gestohlen zu haben. Traurig enttäuscht verschwindet er von zu Hause und landet in einem tiefen Winterwald, wo er

Mehr

Termindetails

Zum Inhalt: Der kleine Jonas wird zu Unrecht verdächtigt, eine wertvolle Uhr gestohlen zu haben. Traurig enttäuscht verschwindet er von zu Hause und landet in einem tiefen Winterwald, wo er einen freundlichen alten Mann mit einem langen Bart trifft. Ob Nikolaus einen Rat weiß?

Ab 3 Jahren. (Das genannte Mindestalter der Kinder ist unbedingt zu beachten.)

Kartenreservierungen: Tel. 0172 2456769 oder E-Mail mail@theater-im-puppenpavillon.de
Kartenreservierungen (per E-Mail oder telefonisch) sind erforderlich und erst nach Bestätigung gültig.

Weitere Vorstellung am 16.12. um 15 Uhr.

Zeit

(Samstag) 15:00

Ort

Theater im Puppenpavillon

Kaule 21, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Theater im Puppenpavillon

KalenderGoogleCal

Mitsingkonzert Heilig-Geist-Kirche Schneppruthe 2, 51465 Bergisch Gladbach

9Dez15:00MitsingkonzertAdvents- und Weihnachtslieder

Termindetails

Mezzosopranistin Charlotte Sander und der Gospelchor CANTANOVA laden herzlich ein zu einem offenen Singen mit Advents- und Weihnachtsliedern. Die musikalische Leitung hat Norbert Bolin. Liederhefte werden vor Ort ausgeteilt. Der

Termindetails

Mezzosopranistin Charlotte Sander und der Gospelchor CANTANOVA laden herzlich ein zu einem offenen Singen mit Advents- und Weihnachtsliedern. Die musikalische Leitung hat Norbert Bolin. Liederhefte werden vor Ort ausgeteilt. Der Eintritt ist frei.

Zeit

(Samstag) 15:00

Ort

Heilig-Geist-Kirche

Schneppruthe 2, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Heilig-Geist-Kirche, Hand

KalenderGoogleCal

Adventskonzert

9Dez16:00AdventskonzertHeimatklänge Nussbaum

Zeit

(Samstag) 16:00

KalenderGoogleCal

Wenn Jahreszeiten Träumen Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

9Dez16:30Wenn Jahreszeiten TräumenBalletschule Moving

Termindetails

Eine getanzte Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Winter schläft der Frühling in der tiefen Erde zwischen den Wurzeln unter der glitzernden Decke aus Schnee. Er träumt von warmen

Mehr

Termindetails

Eine getanzte Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Im Winter schläft der Frühling in der tiefen Erde zwischen den Wurzeln unter der glitzernden Decke aus Schnee. Er träumt von warmen ersten Sonnenstrahlen, von Schneeglöckchen, Krokussen und dem Summen der Bienen im Blumenduft….

Was die Jahreszeiten noch so alles träumen, das möchten die kleinen und großen Tänzer dem Publikum auf der Bühne präsentieren und sie mitnehmen auf eine zauberhafte Reise durch die Jahreszeiten.

Eintritt: 23,20 EUR / Schüler 19,90 EUR

Weitere Vorstellung am Sonntag, 10.12.2023, 15.00 Uhr

Zeit

(Samstag) 16:30

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Konzert Otto-Hahn-Schulen Sahler Mühle 8, 51429 Bergisch Gladbach

9Dez17:00KonzertYoungsters und Max-Bruch-Blasorchester

Termindetails

Die Bläserklassenformation der beiden Blasinstrumente-Lehrerinnen Susanne Barr und Kerith Müller – beide Fachleiterinnen in der Städtischen Max-Bruch-Musikschule – hat bereits einige gemeinsame Konzerte mit fulminanten Erfolgen veranstaltet. Beide Orchester sind

Termindetails

Die Bläserklassenformation der beiden Blasinstrumente-Lehrerinnen Susanne Barr und Kerith Müller – beide Fachleiterinnen in der Städtischen Max-Bruch-Musikschule – hat bereits einige gemeinsame Konzerte mit fulminanten Erfolgen veranstaltet. Beide Orchester sind personell wie klanglich reich, und wenn alle Mitwirkenden sich wie im Sommer 23 in der Steinbreche zum Schlussstück auf der Bühne versammeln, wird es räumlich schon mal eng – musikalisch dicht und breit zugleich.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zeit

(Samstag) 17:00

Ort

Otto-Hahn-Schulen

Sahler Mühle 8, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Historische Rundwanderung in Refrath St. Johann Baptist Kirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach

9Dez17:00Historische Rundwanderung in Refrath

Termindetails

Auf Wunsch einiger Teilnehmer der letzten Refrath-Tour bietet Johann Peter Müller eine abendliche Wanderung an. Der historische Rundweg beinhaltet folgende Wegführung: St Johann Baptist - Alte Kirche - Saaler Mühle

Mehr

Termindetails

Auf Wunsch einiger Teilnehmer der letzten Refrath-Tour bietet Johann Peter Müller eine abendliche Wanderung an. Der historische Rundweg beinhaltet folgende Wegführung: St Johann Baptist – Alte Kirche – Saaler Mühle – Motte Kippekausen/Zeltkirche.

Treffpunkte: An der katholischen Pfarrkirche St. Johann Baptist, Refrath, Kirchplatz bzw. evangelische Zeltkirche in Kippekausen. Die Führung dauert zwei Stunden.

Kostenbeitrag: 3 € pro Kopf.

Im Zusammenhang mit der Führung wird um eine Spende für die Krebshilfe gebeten.
Anfragen bei H.P. Müller (02204) 66355

Zeit

(Samstag) 17:00

Ort

St. Johann Baptist

Kirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Johann Peter Müller

KalenderGoogleCal

Offenes Adventssingen St. Severin Herkenrather Str. 8, Bergisch Gladbach

9Dez18:30Offenes AdventssingenKonzertChor Bergisch Gladbach

Termindetails

Wie in jedem Jahr läutet der Traditionschor damit die festliche Zeit des gespannten Wartens auf Weihnachten ein. Das Publikum erwartet eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, die alle mitsingen können und

Mehr

Termindetails

Wie in jedem Jahr läutet der Traditionschor damit die festliche Zeit des gespannten Wartens auf Weihnachten ein. Das Publikum erwartet eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern, die alle mitsingen können und sollen, und Stücken, die der Chor vorträgt. Darunter das spanische folkloristische Weihnachtslied „Dadme albricias“ aus dem 16. Jahrhundert, in dem die frohe Botschaft der Geburt Jesu verkündet wird, das besinnliche „As Torrents in Summer“ von Edward Elgar sowie „Herr, nun lässest du“ von Mendelssohn-Bartholdy – eine Motette voller Dankbarkeit und Erfüllung in Anbetracht der Ankunft des Messias.
Zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern studiert Chorleiter Rodrigo Affonso außerdem einen Kanon ein, dessen Klänge feierlich den Kirchenraum erfüllen werden.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zeit

(Samstag) 18:30

Ort

St. Severin

Herkenrather Str. 8, Bergisch Gladbach

Veranstalter

KonzertChor Bergisch GladbachMail: kontakt@konzertchor-gl.de, Telefon 02202 981 97 97

KalenderGoogleCal

Klima Ballerina Theas Theater Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

9Dez20:00Klima BallerinaAnny Hartmann

Zeit

(Samstag) 20:00

Ort

Theas Theater

Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Dialog mit dem Original Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

10Dez11:00- 12:00Dialog mit dem OriginalAusstellung Rolf Rose

Termindetails

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes der Ausstellung „Rolf Rose . MALEN SEHEN“. In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Termindetails

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes der Ausstellung „Rolf Rose . MALEN SEHEN“. In einem moderierten ca. einstündigen Gespräch soll im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand eines einzelnen Werkes ein dialogischer Austausch angeregt werden – nur im Austausch lassen sich Fragen stellen, Gedanken in Bewegung setzen und die Sicht auf Kunst und uns selbst reflektieren.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neugier genügt.
Moderation: Dr. Petra Oelschlägel.

Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.

Zeit

(Sonntag) 11:00 - 12:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Boule im Buchmühlenpark Strundepark Buchmühle, Bergisch Gladbach

10Dez11:00Boule im Buchmühlenpark

Termindetails

Im Herbst aktiv sein: Seniorenbeirat und Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin laden zum Boule spielen Der Boule-Platz im Buchmühlen-Park wird seit seiner Eröffnung sehr regelmäßig von jung und alt genutzt. Sei es zum Verweilen

Mehr

Termindetails

Im Herbst aktiv sein: Seniorenbeirat und Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin laden zum Boule spielen

Der Boule-Platz im Buchmühlen-Park wird seit seiner Eröffnung sehr regelmäßig von jung und alt genutzt. Sei es zum Verweilen und Beobachten oder auch um sich zu treffen und Boule zu spielen. Denn bei diesem vermeintlichen Spiel kommen viele Faktoren zusammen, die auch im Alter sehr nützlich sein sind. Sei es die Präzision, die Koordination und Geschicklichkeit, aber auch die Freude, Kommunikation und den Kontakt zu den Mitspielenden.

Der Seniorenbeirat etabliert zusammen mit der Seniorenbegegnungsstätte jeden zweiten Sonntag im Monat nun einen festen Termin bei allen Boccia-Begeisternden zu etablieren und beginnt damit bereits am 12. November um 11 Uhr am Bouleplatz im Buchmühlen-Park.

Diejenigen, die das Boule-Spiel eigenständig erproben möchten, aber keine Boule-Kugeln haben, können das Spielmaterial gerne gegen eine Gebühr von 1,00 € und Hinterlegung eines Pfands im Büro von Mittendrin, jeweils Montag-Freitag in der Zeit von 9 – 14 Uhr ausleihen.

Kontakt der Seniorenbegegnungsstätte Mittendrin:
Hauptstraße 249, 51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202 – 189060 oder E-Mail: mittendrin@caritas-rheinberg.de

Zeit

(Sonntag) 11:00

Ort

Strundepark

Buchmühle, Bergisch Gladbach

Veranstalter

SeniorenbeiratBergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Musikalischer Adventskalender Rathaus Bensberg Wilhelm-Wagener-Platz, Bergisch Gladbach

10Dez11:00Musikalischer Adventskalender

Termindetails

Im vorweihnachtlichen Konzert der Städtischen Max-Bruch-Musikschule sind Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte darum bemüht, das Publikum in Adventsstimmung zu versetzen. Das Programm besteht aus Solo- und Ensemblevorträgen mit verschiedenen Instrumenten.

Termindetails

Im vorweihnachtlichen Konzert der Städtischen Max-Bruch-Musikschule sind Schüler und Schülerinnen sowie Lehrkräfte darum bemüht, das Publikum in Adventsstimmung zu versetzen. Das Programm besteht aus Solo- und Ensemblevorträgen mit verschiedenen Instrumenten. Mit dabei ist das Inklusions-Ensemble „jetzt &hier“ unter der Leitung von Uta Vossebrecker. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zeit

(Sonntag) 11:00

Ort

Rathaus Bensberg

Wilhelm-Wagener-Platz, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Öffentliche Führung Papiermuseum Alte Dombach Alte Dombach 1 Bergisch Gladbach

10Dez14:00Öffentliche FührungAusstellung Must-have-Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums

Termindetails

Tabakpfeife, Schallplatte oder Smartphone – Konsumartikel, die alle kennen, alle haben, alle brauchen? Zu verschiedenen Zeiten galten ganz unterschiedliche Dinge als „Must-have“. Die Ausstellung verfolgt die Entwicklung des Konsums

Mehr

Termindetails

Tabakpfeife, Schallplatte oder Smartphone – Konsumartikel, die alle kennen, alle haben, alle brauchen? Zu verschiedenen Zeiten galten ganz unterschiedliche Dinge als „Must-have“. Die Ausstellung verfolgt die Entwicklung des Konsums der letzten 200 Jahre bis in die Gegenwart und regt zur Auseinandersetzung mit unserem eigenen Konsumverhalten an.
Kosten: 3,50 €, Kinder/Jugendliche 1 €, bitte keine Gruppen!
Anmeldung erwünscht im LVR-Ticketshop – www.shop.industriemuseum.lvr.de oder
kulturinfo rheinland 0 22 34   99 21 55 5

Zeit

(Sonntag) 14:00

Ort

Papiermuseum Alte Dombach

Alte Dombach 1 Bergisch Gladbach

Veranstalter

LVR Industriemuseumwww.industriemuseum.lvr.de

KalenderGoogleCal

Wenn Jahreszeiten Träumen Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

10Dez15:00Wenn Jahreszeiten TräumenBalletschule Moving

Termindetails

Eine getanzte Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Winter schläft der Frühling in der tiefen Erde zwischen den Wurzeln unter der glitzernden Decke aus Schnee. Er träumt von warmen

Mehr

Termindetails

Eine getanzte Reise durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Im Winter schläft der Frühling in der tiefen Erde zwischen den Wurzeln unter der glitzernden Decke aus Schnee. Er träumt von warmen ersten Sonnenstrahlen, von Schneeglöckchen, Krokussen und dem Summen der Bienen im Blumenduft….

Was die Jahreszeiten noch so alles träumen, das möchten die kleinen und großen Tänzer dem Publikum auf der Bühne präsentieren und sie mitnehmen auf eine zauberhafte Reise durch die Jahreszeiten.

Eintritt: 23,20 EUR / Schüler 19,90 EUR

Weitere Vorstellung am Sonntag, 10.12.2023, 15.00 Uhr

Zeit

(Sonntag) 15:00

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Adventskonzert

10Dez16:00AdventskonzertHeimatklänge Nussbaum

Zeit

(Sonntag) 16:00

KalenderGoogleCal

Familienkonzert Sinngewimmel Wilhelm-Klein-Str. 18-20, Bergisch Gladbach

10Dez16:00FamilienkonzertTilla, die Weihnachtshexe

Termindetails

Alles wäre einfacher gewesen, wenn die kleine Hexe Tilla nur auf ihre Mutter hören würde. Aber Tilla hat mit Zaubern nicht viel am Hut. Viel lieber würde sie die Menschen

Mehr

Termindetails

Alles wäre einfacher gewesen, wenn die kleine Hexe Tilla nur auf ihre Mutter hören würde. Aber Tilla hat mit Zaubern nicht viel am Hut. Viel lieber würde sie die Menschen unten im Tal näher kennen lernen. Und sie hat Glück: mit dem Wagen der Waldarbeiter gelangt sie auf den Weihnachtsmarkt der kleinen Stadt. Von ihrem Wunsch beseelt, einem Menschen zu helfen, lernt sie Benno, den Geiger kennen. Doch der ist gar nicht glücklich darüber, dass Tilla bei ihm auftaucht. Dass diese turbulente Geschichte ein gutes Ende findet, ist nur der Brezelfrau zu verdanken… Eine wunderschöne Geschichte in der Adventszeit für die ganze Familie. Erzählt von Ulrich Steiner, Text von Elke Bräunling, begleitet von Klavierimprovisationen der Violinistin und Pianistin Marie Carrière und mit Bildern von Frank Heller.
Kartenreservierung unter sinngewimmel@gmail.com. Abholung an der Abendkasse Eintritt 5,00 €.

Zeit

(Sonntag) 16:00

Ort

Sinngewimmel

Wilhelm-Klein-Str. 18-20, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Sinngewimmelsinngwimmel@gmail.com

KalenderGoogleCal

Lieder und Texte zum Advent Kulturkirche Herrenstrunden, St. Johannes der Täufer, Herrenstrunden 32, Bergisch Gladbach

10Dez17:00Lieder und Texte zum AdventEvensong

Termindetails

Mit Julia Häusler (Vortrag, Gesang) https://in-gl.de/2023/09/26/kulturkirche-herrenstrunden-bietet-lesung-kunst-und-viel-musik/  

Termindetails

Mit Julia Häusler (Vortrag, Gesang)

Kulturkirche Herrenstrunden bietet Lesung, Kunst und viel Musik

 

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Kulturkirche Herrenstrunden, St. Johannes der Täufer,

Herrenstrunden 32, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Katholische Kirchengemeinde St. Joseph und St Antonius Bergisch Gladbach Bergisch Gladbach

Kulturkirche Herrenstrunden, St. Johannes der Täufer,Herrenstrunden 32, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Offenes Singen zum 2. Advent Gnadenkirche Hauptstraße 256, Bergisch Gladbach

10Dez17:00Offenes Singen zum 2. Advent

Termindetails

Neben eigenen Beiträgen englischer Chormusik sind alle zum gemeinsamen Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder herzlich eingeladen. Die musikalische Leitung hat Joanna Lenk. Der Eintritt ist frei.

Termindetails

Neben eigenen Beiträgen englischer Chormusik sind alle zum gemeinsamen Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder herzlich eingeladen.
Die musikalische Leitung hat Joanna Lenk. Der Eintritt ist frei.

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Gnadenkirche

Hauptstraße 256, Bergisch Gladbach

Veranstalter

QuirlSingers

KalenderGoogleCal

Ökumenischer Gedenkgottesdienst Evangelische Kirche Bensberg Friedhofsweg 9, Bergisch Gladbach

10Dez17:00Ökumenischer GedenkgottesdienstWorldwide Candle Lighting

Termindetails

Für Familien und Angehörige von verstorbenen Kindern. Insbesondere von fehl- und totgeborenen und kurz nach der Geburt verstorbenen Kindern. Weltweit sterben täglich ungeborene und geborene Babys, Kinder und junge Erwachsene.

Mehr

Termindetails

Für Familien und Angehörige von verstorbenen Kindern. Insbesondere von fehl- und totgeborenen und kurz nach der Geburt verstorbenen Kindern. Weltweit sterben täglich ungeborene und geborene Babys, Kinder und junge Erwachsene. Dieser Schmerz ist für die zurückgebliebenen Eltern, Geschwister, Großeltern, Angehörige und Freunde kaum zu ertragen und begleitet diese Menschen ein Leben lang.
Zu Gedenken dieser Kinder soll einmal im Jahr ein Licht um die Welt gehen.
Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember stellen seit vielen Jahren betroffene Familien auf der ganzen Welt um 19 Uhr leuchtende Kerzen in die Fenster.

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Evangelische Kirche Bensberg

Friedhofsweg 9, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelische Kirche Bensberghttp://www.kirche-bensberg.de

KalenderGoogleCal

Benefizkonzert Evangelisches Gemeindezentrum Herkenrath Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach

10Dez17:00Benefizkonzertmit dem ukrainischen Pianisten Paul Kruk

Termindetails

Den Erlös wird Herr Kruk persönlich in die Ukraine zugunsten von Flüchtlingen, die im eigenen Land geblieben sind, bringen. Um Anmeldung wird gebeten bei: Kristina Scharnke, Gemeindebüro Herkenrath, Tel. 02204/52284,

Termindetails

Den Erlös wird Herr Kruk persönlich in die Ukraine zugunsten von Flüchtlingen, die im eigenen Land geblieben sind, bringen. Um Anmeldung wird gebeten bei: Kristina Scharnke, Gemeindebüro Herkenrath, Tel. 02204/52284, E-Mail: gemeindebuero-bensberg@ekir.de

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Evangelisches Gemeindezentrum Herkenrath

Straßen 54, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelische Kirche Bensberghttp://www.kirche-bensberg.de

KalenderGoogleCal

Offenes Singen im Advent Zeltkirche Kippekausen Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach

10Dez17:00Offenes Singen im AdventMusikalischer Herbst

Termindetails

Kinder und Erwachsene sind zum Mitsingen von bekannten Advents- und Weihnachtsliedern eingeladen. Musikalische Unterstützung gibt es von den ZeltSingers. Außerdem runden Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck das Angebot ab. Der Eintritt

Termindetails

Kinder und Erwachsene sind zum Mitsingen von bekannten Advents- und Weihnachtsliedern eingeladen. Musikalische Unterstützung gibt es von den ZeltSingers. Außerdem runden Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck das Angebot ab. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Stiftung wird gebeten.

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Zeltkirche Kippekausen

Am Rittersteg 1, 51427 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Stiftung Ev. Zeltkirche Kippekausen

KalenderGoogleCal

André Rieu - White Christmas Cineplex Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

10Dez17:15André Rieu - White Christmas

Termindetails

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. In diesem Jahr beginnt sie besonders früh mit André Rieus Kino-Special White Christmas - ein Fest, das Sie nie

Mehr

Termindetails

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. In diesem Jahr beginnt sie besonders früh mit André Rieus Kino-Special White Christmas – ein Fest, das Sie nie vergessen werden. Genießen Sie die besondere Stimmung dieser Jahreszeit, während Sie zu zeitlosen Weihnachtsliedern, romantischen Walzern und wunderschönen Songs aus aller Welt singen und tanzen – Jingle Bells, Ave Maria, Oh Holy Night, Hallelujah, Sleigh Ride und viele mehr!

Das Kinopublikum kommt außerdem in den Genuss eines exklusiven Blicks hinter die Kulissen, wenn Moderator Pierre Rieu (Andrés Sohn) mit seinem Vater über die Entstehung dieses musikalischen Winterwunderlandes spricht. Ein perfektes frühzeitiges Weihnachtsgeschenk für André-Fans! Erleben Sie das brandneue Weihnachtskonzert von André Rieu und seinem Johann Strauss Orchester ganz bequem in Ihrem Kino. Ein unvergesslicher festlicher Genuss für die ganze Familie! (Quelle: Verleih)

Zeit

(Sonntag) 17:15

Ort

Cineplex

Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cineplex Bensberg

KalenderGoogleCal

Festlicher Jahresausklang Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

10Dez18:30Festlicher Jahresausklang

Termindetails

Zum festlichen Ausklang des Jahres 2023 möchten wir die Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. und Gäste zu einem besonderen Abend in den historischen Räumen des Kunstmuseum Villa Zanders einladen! Programm 18.30 Uhr: Sektempfang 19.00

Mehr

Termindetails

Zum festlichen Ausklang des Jahres 2023 möchten wir die Mitglieder des Galerie+Schloss e.V. und Gäste zu einem besonderen Abend in den historischen Räumen des Kunstmuseum Villa Zanders einladen!

Programm
18.30 Uhr: Sektempfang
19.00 Uhr: Konzert mit Studierenden sowie Preisträgerinnen und Preisträgern der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter Leitung und Moderation von Frau Prof. Brigitte Lindner, Professorin für künstlerischen Gesang/Gesangspädagogik
20.30 Uhr: Geselliges Beisammensein mit köstlichen Speisen und Getränken
Ende voraussichtlich. 22 Uhr

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und besinnlichen Abend mit Melodien verschiedener Genres. Opernarien, Oratorien und weihnachtliche Musik werden für eine festliche Stimmung sorgen unter dem Motto „In mir klingt ein Lied, ein kleines Lied“. Es singen Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter der Leitung von Prof. Brigitte Lindner: Elena Plaza (Sopran), Martiniana Antonie (Mezzosopran), Tautvydas Slizauskas (Tenor), Chen Tan (Bassbariton), Mabel Alejandra Rodriguez Romero (Bratsche) und Yoshiko Terada (Klavier).

Die Ausstellungen sind selbstverständlich zugänglich.
Karten sind im Kunstmuseum Villa Zanders am Empfang erhältlich. Karten für Mitglieder 50 € / für Gäste 70 €.
Speisen und Getränke sind im Preis enthalten.

Zeit

(Sonntag) 18:30

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Galerie+Schloss e.V.

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Weihnachtsoratorium von Joh. Seb. Bach Herz-Jesu-Kirche Schildgen Altenberger-Dom-Str. 140, Bergisch Gladbach

10Dez19:00Weihnachtsoratorium von Joh. Seb. BachKonzert des erweiterten Cäcilienchores

Termindetails

Der erweiterte Cäcilienchor führt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit den Kantaten 1, 3 und 4 auf. Mitwirkende sind Constanze Albrecht, Sopran;  Claudia Darius, Alt; Javier

Mehr

Termindetails

Der erweiterte Cäcilienchor führt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit den Kantaten 1, 3 und 4 auf. Mitwirkende sind Constanze Albrecht, Sopran;  Claudia Darius, Alt; Javier Alonso, Tenor; Ralph Rhiel,  Bass; Neues Rheinisches Kammerorchester;  Musikalische Leitung  Dr. Manfred Albus.
 Eintritt 25 € / 15 € erm.(Schüler/Studenten)
Vorverkauf:
Schreibwaren Polito, Schildgen, Tel. 02202 982451; Bücherscheune Bärenz, Schildgen, Tel. 02202 238643; Email: caecilienchor-herzjesu@t-online.de und Tel. 02202 83245

Zeit

(Sonntag) 19:00

Ort

Herz-Jesu-Kirche Schildgen

Altenberger-Dom-Str. 140, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Herz Jesu Kirche Schildgen

KalenderGoogleCal

Sprechstunde mit Monika Hiller EUTB Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung Hauptstraße 164 b, Bergisch Gladbach

12Dez09:00- 11:00Sprechstunde mit Monika HillerInklusionsbeauftragte

Termindetails

Neues Serviceangebot: Inklusionsbeauftragte bietet monatliche Sprechstunde in der Stadtmitte an Monika Hiller ist immer aktiv und möchte das Thema Inklusion und Teilhabe für behindere Menschen in der Gesellschaft präsent machen. Gleichzeitig

Mehr

Termindetails

Neues Serviceangebot: Inklusionsbeauftragte bietet monatliche Sprechstunde in der Stadtmitte an

Monika Hiller ist immer aktiv und möchte das Thema Inklusion und Teilhabe für behindere Menschen in der Gesellschaft präsent machen. Gleichzeitig ist die Expertin aber auch Ansprechpartnerin von Betroffenen. Und für diese gibt es ein neues Angebot: jeden zweiten Dienstag im Monat steht sie in ihrer freien Sprechstunde den Menschen mit Behinderung oder Menschen, die das Thema rund um Behinderung beschäftigt, zur Verfügung.

„Ich stehe für Fragen, Anregungen oder auch Beschwerden zur Verfügung und möchte mich möglichst um alle Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern und mit ihnen in einen Austausch kommen“, erläutert die Inklusionsbeauftragte.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht zwingend notwendig, bei speziellen Fragen vorab aber wünschenswert.
Eine vorherige Anmeldung kann auch per E-Mail erfolgen: m.hiller@stadt-gl.de oder telefonisch unter 02202 – 14-2305.

Zeit

(Dienstag) 09:00 - 11:00

Ort

EUTB Ergänzende Unabhängige TeilhabeBeratung

Hauptstraße 164 b, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Dementia + Art Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

12Dez14:30- 16:30Dementia + Art

Termindetails

Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuern schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer

Mehr

Termindetails

Begegnung mit Kunst für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

In Kleingruppen bis max. acht Personen plus Betreuerinnen und Betreuern schauen wir uns aktuelle Ausstellungen an oder begegnen ausgewählten Kunstwerken unserer Sammlung mit allen Sinnen – dazu gehört auch gemeinsames Singen. Anschließend genießen wir die besondere Atmosphäre des Hauses bei Kaffee und Kuchen im Grünen Salon. Die Termine sind von kleinen Gruppen sowie Einzelpersonen mit Betreuenden buchbar.

Jeweils am 2. Dienstag des Monats, 14:30 – 16:30 Uhr.

7,00 € für Teilnehmende / 5,00 € für Betreuende
(Eintritt, Führung, Kaffee & Kuchen)

Wir bitten um Anmeldung über unsere Homepage oder per Telefon unter 02202 .14 23 34.

Zeit

(Dienstag) 14:30 - 16:30

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Gitarrenkurs für Anfänger/-innen Volkshochschule (VHS) Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

12Dez18:00- 21:00Gitarrenkurs für Anfänger/-innenLagerfeuerdiplom

Termindetails

Sie können die geläufigen Akkorde wie E-, A-, D-Dur und -Moll, G, C, H7 einigermaßen sicher greifen und wechseln, möchten gerne auch mal mit anderen gemeinsam Gitarre spielen und dabei

Mehr

Termindetails

Sie können die geläufigen Akkorde wie E-, A-, D-Dur und -Moll, G, C, H7 einigermaßen sicher greifen und wechseln, möchten gerne auch mal mit anderen gemeinsam Gitarre spielen und dabei singen (oder die anderen singen lassen)? Sie haben vorzugsweise eine Gitarre mit Nylonsaiten oder sind gewohnt, auf Ihrer Gitarre mit Stahlsaiten zu spielen? Dann erwerben Sie doch mit diesem Kurs das Lagerfeuerdiplom! In drei Stunden spielen wir einige Lieder, die man immer wieder am Lagerfeuer hört, und es werden Fragen rund um die Akkordgitarre beantwortet. Der eine oder andere Tipp fürs Spielen, Transponieren oder die Liedsuche ist auch dabei. Ihr Diplom erhalten Sie nach dem Kurs als PDF-Datei zugemailt. Kursgebühr: 28,00 €, Kursleitung: Anne Haase

Zeit

(Dienstag) 18:00 - 21:00

Ort

Volkshochschule (VHS)

Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

VHS Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Mitsingkonzert Hospiz am Quirlsberg An der Jüch 45, 51465 Bergisch Gladbach

12Dez18:00MitsingkonzertAdvents- und Weihnachtslieder

Termindetails

Das stationäre Hospiz am Quirlsberg möchte seinen Gästen erneut eine besondere Freude bereiten und lädt deshalb alle Interessierten zu einem Mitsingkonzert ein. Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, mit

Termindetails

Das stationäre Hospiz am Quirlsberg möchte seinen Gästen erneut eine besondere Freude bereiten und lädt deshalb alle Interessierten zu einem Mitsingkonzert ein. Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, mit einer Kerze, Taschenlampe oder anderen Lichtquellen zum Hospiz zu kommen und mitzusingen. Liederhefte
werden vor Ort ausgeteilt. Gegen eine kleine Spende gibt es Glühwein und Kinderpunsch.

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Hospiz am Quirlsberg

An der Jüch 45, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Hospiz am Quirlsberg

KalenderGoogleCal

Monatstreffen terre des hommes Restaurant Altes Pastorat Am alten Pastorat 2, Bergisch Gladbach

12Dez18:00Monatstreffen terre des hommes

Termindetails

Planung und Nachlese von Veranstaltungen, Netzwerken, Informationsaustausch. Gäste sind willkommen.

Termindetails

Planung und Nachlese von Veranstaltungen, Netzwerken, Informationsaustausch. Gäste sind willkommen.

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Restaurant Altes Pastorat

Am alten Pastorat 2, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kinderhilfswerk terre des hommes - Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Weihnachtskonzert Gymnasium Herkenrath St.-Antonius-Str. 22, Bergisch Gladbach

12Dez19:00Weihnachtskonzert

Termindetails

Die Instrumental- und Vokalensembles der Unter- und Mittelstufe machen in diesem Jahr gemeinsame Sache und führen eine Choralkomposition von John Rutter auf, einem Meister der schönen Melodien. Außerdem werden die

Mehr

Termindetails

Die Instrumental- und Vokalensembles der Unter- und Mittelstufe machen in diesem Jahr gemeinsame Sache und führen eine Choralkomposition von John Rutter auf, einem Meister der schönen Melodien. Außerdem werden die Besucher auf eine musikalische Reise mit dem
Polar Express mitgenommen. Die neuen 5. Klassen treten auf und freuen sich ganz besonders auf den Abend. Weitere Gruppen und Solisten möchten ihre Familien und alle Interessierten mit festlichen Klängen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen.
Für das leibliche Wohl sorgen in der Pause die Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2. Der Eintritt ist frei (Spenden sind willkommen und kommen der Schulgemeinschaft und den Oberstufen zugute).

Zeit

(Dienstag) 19:00

Ort

Gymnasium Herkenrath

St.-Antonius-Str. 22, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Gymnasium Herkenrath

KalenderGoogleCal

Der Nussknacker (Royal Ballett) Cineplex Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

12Dez20:15Der Nussknacker (Royal Ballett)Royal Opera House

Termindetails

Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander. Weitere Vorstellung am 17.12. um

Termindetails

Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander.

Weitere Vorstellung am 17.12. um 15:oo Uhr

Zeit

(Dienstag) 20:15

Ort

Cineplex

Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cineplex Bensberg

KalenderGoogleCal

Familienzeit: Bilderbuchkino Stadtteilbücherei Bensberg Schloßstraße 46-48, Bergisch Gladbach

13Dez15:00Familienzeit: BilderbuchkinoLieselotte Weihnachtskuh

Termindetails

Lieselotte will mit dem Postboten noch die letzten Pakete verteilen, und dann steht der Weihnachtsfeier auf dem Hof nichts mehr im Weg. Aber da entdeckt sie plötzlich die Wunschzettel, die

Mehr

Termindetails

Lieselotte will mit dem Postboten noch die letzten Pakete verteilen, und dann steht der Weihnachtsfeier auf dem Hof nichts mehr im Weg. Aber da entdeckt sie plötzlich die Wunschzettel, die sie schon vor Wochen mit ins Postamt genommen hatte. Die sollten doch längst beim Weihnachtsmann sein! Ach du meine Güte! Jetzt wird niemand auf dem Bauernhof Geschenke bekommen. Und sie ist auch noch Schuld. Es gibt nur eine Lösung – Lieselotte muss als Weihnachtskuh einspringen… Gemeinsam lesen wir das Buch „Lieselotte Weihnachtskuh“ von Alexander Steffensmeier. Begleitet wird die Erzählung von den Illustrationen des Autors, die im Großformat auf die Leinwand projiziert werden. Anschließend wird passend zum Buch gebastelt.
Für Kinder ab 4 Jahren. (Groß-)Eltern, Geschwister und Betreuende sind ebenfalls willkommen! Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich; bitte nutzen Sie das Online- Anmeldeformular.

Zeit

(Mittwoch) 15:00

Ort

Stadtteilbücherei Bensberg

Schloßstraße 46-48, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Stadtteilbücherei Bensberg

KalenderGoogleCal

Kunstgenuss, Kaffee und Kuchen Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

13Dez15:00Kunstgenuss, Kaffee und KuchenAusstellung Rolf Rose

Termindetails

Das Kunstmuseum Villa Zanders lädt mittwochs um 15 Uhr zum beliebten Kunstgenuss ein. Diesmal in die Ausstellung "Rolf Rose. MALEN SEHEN" ein.Nach der Führung besteht bei Kaffee und

Termindetails

Das Kunstmuseum Villa Zanders lädt mittwochs um 15 Uhr zum beliebten Kunstgenuss ein. Diesmal in die Ausstellung „Rolf Rose. MALEN SEHEN“ ein.
Nach der Führung besteht bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu einem angeregten Gespräch.

Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person und beinhaltet den Eintritt, die Führung und Kaffee und Kuchen.
Eine telefonische Anmeldung ist bis zum Dienstag erforderlich unter 02202-142334 oder per mail an info@villa-zanders.de.

Zeit

(Mittwoch) 15:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

KalenderGoogleCal

Offenes Flötenspiel Max-Bruch-Musikschule Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

13Dez17:30- 18:45Offenes FlötenspielOpen Flört mit Musikschuldozentin Ute Faust

Termindetails

Die Musikschuldozentin Ute Faust lädt zum offenen Flötenspiel ein. Dieser akustische Flirt umfasst Stile, Epochen, Spielarten, Stimmverteilungen und weitere Variablen auf dem großen Feld der Flötenmusik. Zum Anmelden bitte ein

Termindetails

Die Musikschuldozentin Ute Faust lädt zum offenen Flötenspiel ein. Dieser akustische Flirt umfasst Stile, Epochen, Spielarten, Stimmverteilungen und weitere Variablen auf dem großen Feld der Flötenmusik. Zum Anmelden bitte ein E-Mail an die Leitung senden: ute-faust@outlook.com. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zeit

(Mittwoch) 17:30 - 18:45

Ort

Max-Bruch-Musikschule

Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Adventsfenster vorm H&Ä-Café Himmel un Ääd Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

13Dez18:00Adventsfenster vorm H&Ä-Café

Termindetails

Adventslieder, eine besinnliche Geschichte, kleine Impulse und ein Adventssegen. Es ist eine lange ökumenische Tradition, dass Schildgener Christen in der Adventszeit zum Adventsfenster einladen. Herzlich willkommen. Bestimmt gibt´s dieses Jahr

Termindetails

Adventslieder, eine besinnliche Geschichte, kleine Impulse und ein Adventssegen. Es ist eine lange ökumenische Tradition, dass Schildgener Christen in der Adventszeit zum Adventsfenster einladen. Herzlich willkommen. Bestimmt gibt´s dieses Jahr auch wieder den traditionellen Glühwein und leckere Plätzchen.

Zeit

(Mittwoch) 18:00

Ort

Himmel un Ääd

Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Himmel un Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.

KalenderGoogleCal

Offener Klimatalk Café Richtig Schlossstr. 87, 51429 Bergisch Gladbach

13Dez19:00Offener KlimatalkThema: Was machen wir mit unserem Geld?

Termindetails

Unser Schwerpunkt-Thema: Was machen wir mit unserem Geld? Konsum und Spenden, nicht nur zur Weihnachtszeit. Kommt mit Euren Anliegen, diskutiert mit uns und lasst Euch inspirieren!

Termindetails

Unser Schwerpunkt-Thema: Was machen wir mit unserem Geld? Konsum und Spenden, nicht nur zur Weihnachtszeit.
Kommt mit Euren Anliegen, diskutiert mit uns und lasst Euch inspirieren!

Zeit

(Mittwoch) 19:00

Ort

Café Richtig

Schlossstr. 87, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Initiative Klimagerecht Leben

KalenderGoogleCal

Hast du Töne Evangelisches Krankenhaus (EVK) Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach

14DezganztägigHast du TöneTinnitus Selbsthilfegruppe

Termindetails

Die Treffen finden in der Regel jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und sind kostenfrei. Neue Interessenten sind je nach freien Kapazitäten herzlich eingeladen, die Selbsthilfegruppe zu besuchen. Hierzu wird

Termindetails

Die Treffen finden in der Regel jeden zweiten Donnerstag im Monat statt und sind kostenfrei. Neue Interessenten sind je nach freien Kapazitäten herzlich eingeladen, die Selbsthilfegruppe zu besuchen. Hierzu wird um eine kurze Anmeldung gebeten.

Uhrzeit bitte erfragen.

Info und Anmeldung: Holger Crump, holgercrump@hotmail.de, Tel. 02202-25 17 109

Zeit

ganztägig (Donnerstag)

Ort

Evangelisches Krankenhaus (EVK)

Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Tinnitus Selbsthilfegruppewww.leben-mit-tinnitus.de

Evangelisches Krankenhaus (EVK)Ferrenbergstr. 24, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Heimspiel: Naturfotografie in Odenthal Himmel un Ääd Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

14Dez17:00Heimspiel: Naturfotografie in OdenthalVernissage

Termindetails

Die Naturfotografie in Odenthal hat für Martin Franke einen ganz besonderen Reiz: das Bergische Land mit seinen Wäldern, Bächen und seiner vielfältigen Flora und Fauna bietet sehr reizvolle Fotomotive. Und

Mehr

Termindetails

Die Naturfotografie in Odenthal hat für Martin Franke einen ganz besonderen Reiz: das Bergische Land mit seinen Wäldern, Bächen und seiner vielfältigen Flora und Fauna bietet sehr reizvolle Fotomotive. Und der große Vorteil ist, dass er sich hier sehr gut auskennt und schnell – gerne auch zu Fuß – vor Ort ist. So kann er sehr flexibel zu jeder Jahreszeit auf besondere Wetter- und Lichtsituationen reagieren. Alle Fotos, die in der Ausstellung gezeigt werden, sind innerhalb der Gemeindegrenzen von Odenthal entstanden.

Eintritt frei –wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihr Kommen.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 5.12.2023 – 13.1.2024 im H&Ä-Café während der Öffnungszeiten.

Zeit

(Donnerstag) 17:00

Ort

Himmel un Ääd

Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Himmel un Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.

KalenderGoogleCal

Buchbinde-Workshop Stadtbücherei Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach

14Dez17:30- 20:30Buchbinde-WorkshopFaszination Hefte

Termindetails

Rechtzeitig vor Weihnachten und auf vielfachen Wunsch findet noch einmal ein Buchbinde-Workshop statt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden wie man ein Heft bindet und mit filigranen Mustern der Fadengrafik

Mehr

Termindetails

Rechtzeitig vor Weihnachten und auf vielfachen Wunsch findet noch einmal ein Buchbinde-Workshop statt. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden wie man ein Heft bindet und mit filigranen Mustern der Fadengrafik bestickt. Die gelernte Handwerksbuchbinderin Corinna Elzer gibt dabei ihr Wissen über die Materialien und gebundene Bücher weiter und erläutert den richtigen Umgang mit Papier sowie klassischen Buchbindewerkzeugen, wie dem Falzbein und der Ahle. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk benötigt oder seine ellenlange To-Do-Liste für das nächste Jahr endlich einmal in einem schönen Heft verewigen möchte, ist eingeladen sich anzumelden. Die Teilnehmendenzahl ist auf 8 Plätze begrenzt. Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei. Alter: Der Workshop richtet sich an Erwachsene. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich; bitte nutzen Sie das Online-Anmeldeformular.

Zeit

(Donnerstag) 17:30 - 20:30

Ort

Stadtbücherei

Hauptstraße 250, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

StadtbüchereiHauptstr. 250, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Sternstunde Max-Bruch-Musikschule Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

14Dez19:00Sternstundeoffene Musizierstunde

Termindetails

Das Format der „Sternstunden“ bereichert das Programm der Städtischen Max-Bruch-Musikschule seit einigen Jahren mit einer lockeren Folge von Aufführungen von Schülern der Musikschule für Schüler der Musikschule. Eine offenen Musizierstunde

Termindetails

Das Format der „Sternstunden“ bereichert das Programm der Städtischen Max-Bruch-Musikschule seit einigen Jahren mit einer lockeren Folge von Aufführungen von Schülern der Musikschule für Schüler der Musikschule. Eine offenen Musizierstunde für alle Interessierte.

Zeit

(Donnerstag) 19:00

Ort

Max-Bruch-Musikschule

Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Wir machen Kunst und Design Basement 16 Schloßstr. 16a, Bergisch Gladbach

14Dez19:00Wir machen Kunst und DesignVernissage

Termindetails

Kurz vor Weihnachten öffnet auch im Jahr 2023 die Galerie BASEMENTI6 wieder ihre Räumlichkeiten für die Gruppe WIR machen Kunst und Design. Elf Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer freuen

Mehr

Termindetails

Kurz vor Weihnachten öffnet auch im Jahr 2023 die Galerie BASEMENTI6 wieder ihre Räumlichkeiten für die Gruppe WIR machen Kunst und Design. Elf Künstlerinnen und Künstler, Designerinnen und Designer freuen sich nun bereits zum vierten Mal, Ihnen und Ihren Freunden an vier Tagen ihre meist als Unikate entworfenen und in Handarbeit hergestellten Werke zu präsentieren.

Freuen Sie sich auf eine zwanglose Atmosphäre und anregende Gespräche unterhalb des Schlosses in Bensberg. Zur Vernissage mit Live-Musik laden wir Sie ebenfalls herzlich ein!

Während der Öffnungszeiten werden zu Gunsten der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V. in Refrath von jedem Aussteller fünf kleine Werke zum Preis von je 30,- Euro zu erhalten sein.

Dauer der Ausstellung: 14.12. bis 17.12.2023.
Öffnungszeiten: Do. 17 Uhr, Fr. – So. 12 – 19 Uhr

Zeit

(Donnerstag) 19:00

Ort

Basement 16

Schloßstr. 16a, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Basement 16

KalenderGoogleCal

Medizindialog EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

14Dez19:30- 21:00MedizindialogHerzrhythmusstörung: Vorhofflimmern und Vorhofflattern

Termindetails

Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des EVK informiert PD Dr. med. Alexander Yang, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Elektrophysiologie, über das Thema: „Herzrhythmusstörung: Vorhofflimmern und Vorhofflattern“. Die Mediziner

Termindetails

Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des EVK informiert PD Dr. med. Alexander Yang, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Elektrophysiologie, über das Thema: „Herzrhythmusstörung: Vorhofflimmern und Vorhofflattern“. Die Mediziner unterscheiden mehrere Formen der Herzrhythmusstörungen: das Vorhofflimmern, das typische und das atypische Vorhofflattern oder die AV-Knoten-Reentrytachykardie (AVNRT), WPW-Syndrome sowie etliche andere Formen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Nähere Infos unter Tel. 02202/122-7300 sowie online: www.evk-gesund.de.

Zeit

(Donnerstag) 19:30 - 21:00

Ort

EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelisches Krankenhaus EVK

KalenderGoogleCal

Stammtisch Die Grünen Gasthaus Paas Maria-Zanders-Anlage 1, Bergisch Gladbach

14Dez19:30Stammtisch Die Grünen

Termindetails

Jeden zweiten Donnerstag um 19:30 im Gasthaus Paas  

Termindetails

Jeden zweiten Donnerstag um 19:30 im Gasthaus Paas

 

Zeit

(Donnerstag) 19:30

Ort

Gasthaus Paas

Maria-Zanders-Anlage 1, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bündnis 90 / Die Grünen

KalenderGoogleCal

Kommt setzt euch zu mir! Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

14Dez19:30Kommt setzt euch zu mir!Satirische Weihnachtsbescherung

Termindetails

Lesung zu Weihnachten von Ferdinand Linzenich. Wenn genervte Verkäuferinnen nur noch zetern „Das kommt erst wieder im neuen Jahr rein!“, wenn grün benadeltes Bruchholz zu Preisen gehandelt wird wie sonst nur

Mehr

Termindetails

Lesung zu Weihnachten von Ferdinand Linzenich.
Wenn genervte Verkäuferinnen nur noch zetern „Das kommt erst wieder im neuen Jahr rein!“, wenn grün benadeltes Bruchholz zu Preisen gehandelt wird wie sonst nur Orchideen und auf zentralen Marktplätzen deutscher Städte die internationale Glühwein-Kampftrinker-Gemeinde ihr Jahrestreffen mit Zipfelmützenzwang abhält – dann, ja dann, weihnachtet es wieder.

Es ist eine Einladung, sich wie früher etwas vorlesen zu lassen und dabei zu erleben, was die Adventszeit eigentlich ausmachen soll – gemeinsam fröhlich zu sein und innezuhalten.

Verpassen Sie also nicht diese weihnachtliche Achterbahnfahrt, die beste Therapie für all diejenigen, die sagen, sie wären noch nicht in der richtigen Weihnachtsstimmung. Danach können Sie es kaum noch erwarten – garantiert!

Eintritt: 25,- / 22,- / 19,- / 15,- EUR

Zeit

(Donnerstag) 19:30

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

A very British X-mas Volkshochschule (VHS) Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

15Dez15:00- 19:00A very British X-masBacknachmittag und traditionelle Lieder

Termindetails

Mince Pies, Shortbreads, Crackers, Carols and a jolly good time! Der Partnerschaftsverein Luton und Runnymede lädt herzlich zum Backnachmittag im Advent ein. Erleben Sie die britische Weihnachtstradition und genießen Sie

Mehr

Termindetails

Mince Pies, Shortbreads, Crackers, Carols and a jolly good time! Der Partnerschaftsverein Luton und Runnymede lädt herzlich zum Backnachmittag im Advent ein. Erleben Sie die britische Weihnachtstradition und genießen Sie typische Köstlichkeiten und traditionelle Lieder. Ein besonderes Highlight wird das berühmte walisische Weihnachtslied „Deck the Halls“ setzen. Wir sind gespannt und freuen uns darauf, möglicherweise einen Kenner des walisischen Gälisch in unserem Kreis zu haben, der uns den Text der letzten Strophe erläutern kann. O mor gynnes mynwes meinwen… O mor fwyn yw llwyn meillionen… O mor felus yw’r cusanau… Gyda serch a mwynion eiriau… Um an diesem stimmungsvollen Nachmittag teilzunehmen, bitten wir um vorherige Anmeldung. Mehr Informationen zur Veranstaltung, den Kosten sowie Anmeldung unter: vhs-gl.de.

Zeit

(Freitag) 15:00 - 19:00

Ort

Volkshochschule (VHS)

Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Partnerschaftsverein Luton und Runnymede

KalenderGoogleCal

Schneekönigin - das Musical Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

15Dez16:00Schneekönigin - das MusicalFür die ganze Familie

Termindetails

Schneekönigin – das Musical Das Highlight für die ganze Familie! Freitag, 15.12.2023, 16.00 Uhr Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten

Termindetails

Schneekönigin – das Musical

Das Highlight für die ganze Familie!
Freitag, 15.12.2023, 16.00 Uhr

Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unverwechselbares Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Eintritt: 33,- / 29,- / 25,- EUR

Zeit

(Freitag) 16:00

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Kabarett an der IGP Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach

15Dez20:00Kabarett an der IGPTobias Mann

Termindetails

In Zeiten von vielfliegenden Umweltaktivisten, bestechlichen Volksvertretern und kriminellen Ordnungshütern kann man die Augen auch vor den eigenen Inkonsequenzen kaum noch verschließen – und das lässt einen zum Hulk werden.

Mehr

Termindetails

In Zeiten von vielfliegenden Umweltaktivisten, bestechlichen Volksvertretern und kriminellen Ordnungshütern kann man die Augen auch vor den eigenen Inkonsequenzen kaum noch verschließen – und das lässt einen zum Hulk werden. Zu allem Übel ist Tobias Mann auch noch das, was sein Name verspricht: ein Mann – cis, Weiß und seit Neuestem auch nicht mehr ganz jung.

Bricht sich darum jetzt vielleicht diese toxische Männlichkeit bahn, von der alle sprechen und die so viele seiner Altersgenossen in wütende Fortschrittsblockierer und Patriarchen alter Schule verwandelt? Hoffentlich nicht, aber die grundsätzliche Frage bleibt: Ist der Mann vielleicht die Wurzel allen Übels? Sicher, es gibt auch böse Frauen, aber sind die nicht eher ein Beweis dafür, dass es – frei nach Adorno – heißen muss: „Es gibt kein weibliches Leben in einem männlichen System!“

In Texten und Liedern schießt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist auch in seinem 7. Bühnenprogramm gegen Alles und Jeden, der es verdient hat. Und allzu oft ist das sogar er selber. Aber keine Angst: Beim Kampf gegen sich selbst gibt es zumindest zwei Gewinner: Tobias Mann und sein Publikum.

Das beliebte Buffet wird wieder ab 19 Uhr und in der Pause stattfinden. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.

Vorverkauf-Stellen:

in Paffrath:  Stadtteilbibliothek Paffrath, IGP (02202/51462)/

in Bergisch Gladbach:
Theaterkasse Bergischer Löwe (02202/294618 oder 38999)  /  Reise- und Ticketshop Shikarpuri, Rhein Berg Galerie (02202/932514)/

in Schildgen:
Schreibwaren Polito, Kempener Str. 259  /  Bücher-Scheune, Altenberger-Dom-Str. 117;

in Herkenrath: Reise- und Ticketshop, Straßen 51/

in Refrath: Reise- und Ticketshop Shikarpuri, Siebenmorgen 40a

in Köln-Dellbrück:
Buchladen Einzig und Artig, Dellbrücker Hauptstr. 114  /  Trehörn Ökowein-Handel, An der Kemperwiese 5/

Zeit

(Freitag) 20:00

Ort

Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP

Borngasse 86, 51469 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Integrierte Gesamtschule Paffrath, IGP

KalenderGoogleCal

Highway to Hellichoved Theas Theater Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

15Dez20:00Highway to Hellichoved

Zeit

(Freitag) 20:00

Ort

Theas Theater

Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Christbaumverkauf der Pfadfinder St. Georg

16Dez08:00- 12:00Christbaumverkauf der Pfadfinder St. Georg

Termindetails

frisch geschlagene Fichten, Edeltannen, Nobilis und Nordmann Orte: Kirchplatz St. Johann Baptist, Refath Kirchplatz Ev. Kirche, Kippekausen Kirchplatz St. Elisabeth, Lustheide Kirchplat St.. Maria Königin, Frankenforst Weiterer Verkauf am 17.12. von 9-16 Uhr und unter der

Termindetails

frisch geschlagene Fichten, Edeltannen, Nobilis und Nordmann
Orte:
Kirchplatz St. Johann Baptist, Refath
Kirchplatz Ev. Kirche, Kippekausen
Kirchplatz St. Elisabeth, Lustheide
Kirchplat St.. Maria Königin, Frankenforst

Weiterer Verkauf am 17.12. von 9-16 Uhr und unter der Woche von 15 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz St. Johann Baptist Refrath

Ein Drittel des Erlöses wird in Kooperation mit der Bethe-Stifgutn an das Kinderhospiz Burgholz und das Heilpädagogische Kinderheim Bensberg gespendet.
Zwei Drittel kommt der Jugendarbeit des Stammes Widukind zugute.

Zeit

(Samstag) 08:00 - 12:00

Ort

Veranstalungsort im Text

Veranstalter

Refrather St. Georgspfadfinder

KalenderGoogleCal

Geburtsvorbereitung für Paare PUR Zentrum für Prävention und Rehabilitation am EVK Ferrenbergstr. 24, Bergisch Gladbach

16Dez09:30- 17:00Geburtsvorbereitung für Paare

Termindetails

An werdende Eltern richtet sich dieser Kompakt-Geburtsvorbereitungskurs. Informiert wird unter anderem über die Ernährung in der Schwangerschaft, Beschwerden, Anschaffungen für das Baby, Geburtsablauf, das Wochenbett, Kontakte für Hilfe und Unterstützung. Bewegungs-

Termindetails

An werdende Eltern richtet sich dieser Kompakt-Geburtsvorbereitungskurs.

Informiert wird unter anderem über die Ernährung in der Schwangerschaft, Beschwerden, Anschaffungen für das Baby, Geburtsablauf, das Wochenbett, Kontakte für Hilfe und Unterstützung. Bewegungs- und Atemübungen sowie ausreichend Pausen und Erfahrungsaustausch ergänzen das Programm.

Nähere Informationen und Anmeldung bis 9.12.2023: www.evk-gesund.de sowie Tel.-Nr. 02202/122-7300.

Zeit

(Samstag) 09:30 - 17:00

Ort

PUR Zentrum für Prävention und Rehabilitation am EVK

Ferrenbergstr. 24, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelisches Krankenhaus EVK

KalenderGoogleCal

Workshop Drums & Percussion Max-Bruch-Musikschule Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

16Dez10:00- 17:00Workshop Drums & Percussion

Termindetails

Im Rahmen des Musikschulnetzwerks JIP (Jazz – Improvisation – Pop) bietet die Städtische Max-Bruch-Musikschule einen Workshop mit dem Fokus auf o. g. Instrumente in Band oder Orchester an. Klaus Schloßmacher

Mehr

Termindetails

Im Rahmen des Musikschulnetzwerks JIP (Jazz – Improvisation – Pop) bietet die Städtische Max-Bruch-Musikschule einen Workshop mit dem Fokus auf o. g. Instrumente in Band oder Orchester an. Klaus Schloßmacher und Marcel Wasserfuhr behandeln das Zusammenspiel und die dafür nötige Beachtung von Regeln und legen großen Wert aufs Ausprobieren – unterschiedliche Kombinationen von Schlagzeug und/oder Percussion können in der Gruppe eingeübt werden.

Der Workshop ist für Schüler und Schülerinnen der Musikschule kostenfrei, „Externe“ bringen bitte 30 Euro mit.

Anmeldung per E-Mail an musikschule@stadt-gl.de.

Zeit

(Samstag) 10:00 - 17:00

Ort

Max-Bruch-Musikschule

Langemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

Max-Bruch-MusikschuleLangemarkweg 14, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Jonas und die Weihnachtsuhr Theater im Puppenpavillon Kaule 21, Bergisch Gladbach

16Dez15:00Jonas und die Weihnachtsuhr

Termindetails

Zum Inhalt: Der kleine Jonas wird zu Unrecht verdächtigt, eine wertvolle Uhr gestohlen zu haben. Traurig enttäuscht verschwindet er von zu Hause und landet in einem tiefen Winterwald, wo er

Termindetails

Zum Inhalt: Der kleine Jonas wird zu Unrecht verdächtigt, eine wertvolle Uhr gestohlen zu haben. Traurig enttäuscht verschwindet er von zu Hause und landet in einem tiefen Winterwald, wo er einen freundlichen alten Mann mit einem langen Bart trifft. Ob Nikolaus einen Rat weiß?

Ab 3 Jahren. (Das genannte Mindestalter der Kinder ist unbedingt zu beachten.)

Kartenreservierungen: Tel. 0172 2456769 oder E-Mail mail@theater-im-puppenpavillon.de
Kartenreservierungen (per E-Mail oder telefonisch) sind erforderlich und erst nach Bestätigung gültig.

Zeit

(Samstag) 15:00

Ort

Theater im Puppenpavillon

Kaule 21, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Theater im Puppenpavillon

KalenderGoogleCal

Dona nobis pacem Katholisches Bildungswerk Laurentiusstr. 4-12, 51465 Bergisch Gladbach

16Dez15:00- 17:15Dona nobis pacem

Termindetails

In jedem Jahrhundert gab es Kriege und in jedem versuchten die Komponisten mit ihrer Kunst göttliche Hilfe zu erbitten für die Verhinderung oder die Beendigung eines Krieges. In der adventlichen

Mehr

Termindetails

In jedem Jahrhundert gab es Kriege und in jedem versuchten die Komponisten mit ihrer Kunst göttliche Hilfe zu erbitten für die Verhinderung oder die Beendigung eines Krieges. In der adventlichen Veranstaltung mit musikalisch ausgedrückter Friedenssehnsucht werden wir Stücke u.a. von Monteverdi, Zelenka, Haydn, Beethoven, Schubert, Rossini besprechen.

Referent: Siegfried R. Schenke
Gebühr 7,50 €.
Veranstaltungs-Nr. 2312760066. Weitere Informationen: Katholisches Bildungswerk im Rheinisch-Bergischen Kreis

Zeit

(Samstag) 15:00 - 17:15

Ort

Katholisches Bildungswerk

Laurentiusstr. 4-12, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Katholisches Bildungswerkinfo@bildungswerk-gladbach.de Laurentiusstraße 4, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Adventskonzert des Chores tonart Kirche "Zum Frieden Gottes" Martin-Luther-Str. 13, Bergisch Gladbach

16Dez19:30Adventskonzert des Chores tonartMache dich auf, werde Licht

Termindetails

Das Adventskonzert des Chores tonart wirft in diesem Jahr einen Blick in den Himmel und präsentiert geistliche und weltliche Werke, die sich um das Thema Licht, Sterne und Nacht bewegen.

Mehr

Termindetails

Das Adventskonzert des Chores tonart wirft in diesem Jahr einen Blick in den Himmel und präsentiert geistliche und weltliche Werke, die sich um das Thema Licht, Sterne und Nacht bewegen. Der Chor möchte mit den ausgewählten Stücken das Publikum in der dunklen Jahreszeit klanglich auf die hoffnungsfrohe und helle Weihnachtszeit einstimmen. Wie es Tradition ist, gibt es auch bei diesem Konzert wieder Gelegenheit für das Publikum, aus voller Kehle und mit Freude einzustimmen. Die musikalische Leitung hat Johannes Honecker inne. Musikalische Begleitung: George Warren (Orgel) und Jonas Nobis (Trompete).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Zeit

(Samstag) 19:30

Ort

Kirche "Zum Frieden Gottes"

Martin-Luther-Str. 13, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Chor tonart e.V.

KalenderGoogleCal

Highway to Hellichoved Theas Theater Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

16Dez20:00Highway to Hellichoved

Zeit

(Samstag) 20:00

Ort

Theas Theater

Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Christbaumverkauf der Pfadfinder St. Georg St. Johann Baptist Kirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach

17Dez09:00- 16:00Christbaumverkauf der Pfadfinder St. Georg

Termindetails

frisch geschlagene Fichten, Edeltannen, Nobilis und Nordmann Weiterer Verkauf unter der Woche von 15 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz St. Johann Baptist Refrath Ein Drittel des Erlöses wird in Kooperation mit

Termindetails

frisch geschlagene Fichten, Edeltannen, Nobilis und Nordmann

Weiterer Verkauf unter der Woche von 15 bis 18 Uhr auf dem Kirchplatz St. Johann Baptist Refrath

Ein Drittel des Erlöses wird in Kooperation mit der Bethe-Stifgutn an das Kinderhospiz Burgholz und das Heilpädagogische Kinderheim Bensberg gespendet.
Zwei Drittel kommt der Jugendarbeit des Stammes Widukind zugute.

Zeit

(Sonntag) 09:00 - 16:00

Ort

St. Johann Baptist

Kirchplatz 20a, 51427 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Refrather St. Georgspfadfinder

KalenderGoogleCal

Öffentliche Führung Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe Burggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

17Dez14:00- 15:00Öffentliche FührungBergisches Museum

Termindetails

Jeden letzten Sonntag im Monat laden unsere fachkundigen Museumskenner auf einen unterhaltsamen und informativen Spaziergang ein. Im Haupthaus und auf dem Außengelände erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten

Termindetails

Jeden letzten Sonntag im Monat laden unsere fachkundigen Museumskenner auf einen unterhaltsamen und informativen Spaziergang ein. Im Haupthaus und auf dem Außengelände erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten in der Region vor 150 Jahren.

Eintritt inklusive Führung: 5,00 Euro / 3,00 Euro (ermäßigt)
für Kinder im Vorschulalter frei
Ohne Voranmeldung

Zeit

(Sonntag) 14:00 - 15:00

Ort

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Burggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bergisches Museum für Bergbau,Handwerk und Gewerbewww.bergisches-museum.de

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und GewerbeBurggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Öffentliche Führung Papiermuseum Alte Dombach Alte Dombach 1 Bergisch Gladbach

17Dez14:00Öffentliche Führung„Papier – vom Handwerk zum Massenprodukt“

Termindetails

Bei dieser Führung geht es um die Herstellung und den Gebrauch von Papier früher und heute. Highlight des Rundgangs ist die Vorführung der Labor-Papiermaschine. Kosten: 3,50 €, Kinder/Jugendliche frei, bitte keine

Termindetails

Bei dieser Führung geht es um die Herstellung und den Gebrauch von Papier früher und heute. Highlight des Rundgangs ist die Vorführung der Labor-Papiermaschine.
Kosten: 3,50 €, Kinder/Jugendliche frei, bitte keine Gruppen!
Anmeldung erwünscht im LVR-Ticketshop – www.shop.industriemuseum.lvr.de oder kulturinfo rheinland 0 22 34 99 21 55 5

Zeit

(Sonntag) 14:00

Ort

Papiermuseum Alte Dombach

Alte Dombach 1 Bergisch Gladbach

Veranstalter

LVR Industriemuseumwww.industriemuseum.lvr.de

KalenderGoogleCal

Der Nussknacker (Royal Ballett) Cineplex Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

17Dez15:00Der Nussknacker (Royal Ballett)Royal Opera House

Termindetails

Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander.  

Termindetails

Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander.

 

Zeit

(Sonntag) 15:00

Ort

Cineplex

Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cineplex Bensberg

KalenderGoogleCal

Nussknacker und Mausekönig Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

17Dez16:00Nussknacker und MausekönigKonzertlesung

Termindetails

Mystische Momente Weihnachtsmärchen von E.T.A. Hoffmann, mit der Ballettmusik von Peter I. Tschaikowsky, arrangiert und gelesen von Hans-Jürgen Schatz, am Klavier Albert Lau. Das Märchen wird als Konzertlesung mit Auszügen aus Peter

Mehr

Termindetails

Mystische Momente
Weihnachtsmärchen von E.T.A. Hoffmann, mit der Ballettmusik von Peter I. Tschaikowsky, arrangiert und gelesen von Hans-Jürgen Schatz, am Klavier Albert Lau.

Das Märchen wird als Konzertlesung mit Auszügen aus Peter I. Tschaikowskys berühmter „Nussknacker” – Ballettmusik in der Klavierfassung des Komponisten aufgeführt. Darunter der „Marsch der Zinnsoldaten”, die „Rohrflöten”, der „spanische” und der „arabische Tanz” sowie der „Blumenwalzer”.

Arrangiert und gelesen von dem bekannten Schauspieler Hans-Jürgen Schatz und einfühlsam am Konzertflügel erzählerisch mitgestaltet durch den international gefeierten Kölner Pianisten und Steinway-Artist Albert Lau.

Eintritt: Erwachsene 33,10 EUR / Schüler 19,90 EUR

Zeit

(Sonntag) 16:00

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Adventskonzert des Chores tonart Kirche St. Antonius Abbas, Herkenrath Im Fronhof 28, Bergisch Gladbach

17Dez17:00Adventskonzert des Chores tonartMache dich auf, werde Licht

Termindetails

Das Adventskonzert des Chores tonart wirft in diesem Jahr einen Blick in den Himmel und präsentiert geistliche und weltliche Werke, die sich um das Thema Licht, Sterne und Nacht bewegen.

Mehr

Termindetails

Das Adventskonzert des Chores tonart wirft in diesem Jahr einen Blick in den Himmel und präsentiert geistliche und weltliche Werke, die sich um das Thema Licht, Sterne und Nacht bewegen. Der Chor möchte mit den ausgewählten Stücken das Publikum in der dunklen Jahreszeit klanglich auf die hoffnungsfrohe und helle Weihnachtszeit einstimmen. Wie es Tradition ist, gibt es auch bei diesem Konzert wieder Gelegenheit für das Publikum, aus voller Kehle und mit Freude einzustimmen. Die musikalische Leitung hat Johannes Honecker inne. Musikalische Begleitung: George Warren (Orgel) und Jonas Nobis (Trompete).
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Kirche St. Antonius Abbas, Herkenrath

Im Fronhof 28, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Chor tonart e.V.

KalenderGoogleCal

Klänge der Stadt - Sweet Delights Kardinal Schulte Haus Overather Str. 51 - 53, Bergisch Gladbach

17Dez17:00Klänge der Stadt - Sweet DelightsFeierliches Adventskonzert

Termindetails

Iskandar Widjaja (Violine) und Anastassiya Dranchuk (Klavier) spielen Werke von • Christian Sinding (1856 – 1941) - Suite im alten Stil, op. 10 • Edvard Grieg (1843 – 1907) - Sonate Nr.

Mehr

Termindetails

Iskandar Widjaja (Violine) und Anastassiya Dranchuk (Klavier) spielen Werke von
• Christian Sinding (1856 – 1941) – Suite im alten Stil, op. 10
• Edvard Grieg (1843 – 1907) – Sonate Nr. 3 in c-Moll, op. 45
• Fritz Kreisler (1875 – 1962) – Praeludium & Allegro
• Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) – Danse macabre, op. 40
• Piotr Iljitsch Tschaikovsky (1840 – 1893) – Valse-Scherzo, op 34
• Frédéric Chopin (1810 – 1849) – Nocturne Nr. 20 cis-Moll (arr. Milstein)
• George Gershwin (1898-1937)/Igor Frolov (1937 – 2013) – Fantasy on Porgy and Bess, op. 19

Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldung erforderlich. Online-Anmeldung oder telefonisch unter 02204 / 483909 (Frau Schaeffer-Rahtgens).

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Kardinal Schulte Haus

Overather Str. 51 - 53, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Wir für Bergisch Gladbach eV.Konrad-Adenauer-Platz 1, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Die improvisierte Weihnachtsshow Theas Theater Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

17Dez18:00Die improvisierte Weihnachtsshow

Zeit

(Sonntag) 18:00

Ort

Theas Theater

Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Der Himmel voller Geigen Heilig-Geist-Kirche Schneppruthe 2, 51465 Bergisch Gladbach

19Dez18:00Der Himmel voller Geigen

Termindetails

Die Städtische Max-Bruch-Musikschule veranstaltet kurz vor dem Beginn der Ferien ein Konzert mit zwei Streichorchestern und dem Klezmer-Ensemble „Die Zitrönchen“. Der Titel ist Programm: Die Weihnachtszeit soll harmonisieren. Dies ist das

Mehr

Termindetails

Die Städtische Max-Bruch-Musikschule veranstaltet kurz vor dem Beginn der Ferien ein Konzert mit zwei Streichorchestern und dem Klezmer-Ensemble „Die Zitrönchen“. Der Titel ist Programm: Die Weihnachtszeit soll harmonisieren.

Dies ist das letzte Konzert der städtischen Einrichtung im Jahr 2023 nach einer großen Anzahl von öffentlichen Veranstaltungen wie Jugend musiziert, Klassenvorspielen, Matineen, Bergischen Erzählkonzerten für Kinder, Vorstellungen der Elementaren Musikpädagogik, Seminaren, dem Konzert des Jungen Blasorchesters, Workshops, Fortbildungen, Gitarrissimo, Max- Bruch-Jazzclub und und und. Zusammenfassend: Die Musikschule ist breit aufgestellt.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Heilig-Geist-Kirche

Schneppruthe 2, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Max-Bruch-MusikschuleLangemarckweg 14, Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

ReimBerg Slam

19Dez19:00ReimBerg Slam

Termindetails

Nach dem gelungenen Neustart im November geht's im Dezember dann auch direkt weiter beim ReimBerg Slam! Natürlich wird auch unser Expeditionsleiter Alexander Bach wieder durch den unterhaltsamen

Mehr

Termindetails

Nach dem gelungenen Neustart im November geht’s im Dezember dann auch direkt weiter beim ReimBerg Slam! Natürlich wird auch unser Expeditionsleiter Alexander Bach wieder durch den unterhaltsamen Abend voll mit 5 Minuten langen Kunstwerken führen! Reime, Gedichte, Kurzgeschichten, und und und – all dies und viel mehr darf erwartet werden, ein Genuss für jeden Literaturfan! Vielleicht ist ja auch ein Auftritt dabei, der einen wirklich zum Nachdenken bringt … Beim Poetry Slam geht es darum, mit selbstgeschriebener Poesie und bester Performance die strengste Jury überhaupt zu überzeugen: das Publikum! Mit Rosen, die in die Luft gereckt werden, stimmen die Zuschauer*innen an solch einem Abend direkt ab, wer bleiben darf oder gehen muss.
Beim neuen Eintrittspreis bleibt’s auch, nämlich frei! Zahl einfach soviel wie du magst!
Quirls Drinks & Food, Hauptstraße 264, 51465 Bergisch Gladbach, https://quirls.de

Zeit

(Dienstag) 19:00

Ort

Quirl an der Gnadenkirche

Veranstalter

Quirl

KalenderGoogleCal

Shalom für Israel, Salam für Palästina Kirche zum Heilsbrunnen Im Kleefeld 23, Bergisch Gladbach

19Dez19:00Shalom für Israel, Salam für PalästinaEin meditativer Abend mit neuen Psalmen und Gedichten aus Jerusalem

Termindetails

Texte: Stephan Wahl; Musik: Elli Koch Stephan Wahl lebt seit 2018 als Seelsorger und Autor in Jerusalem. Stephan Wahl zu seiner Lesereise: „Ähnlich wie bei der Lesetour nach der Ahr-katastrophe, möchte

Termindetails

Texte: Stephan Wahl; Musik: Elli Koch
Stephan Wahl lebt seit 2018 als Seelsorger und Autor in Jerusalem. Stephan Wahl zu seiner Lesereise: „Ähnlich wie bei der Lesetour nach der Ahr-katastrophe, möchte ich bei diesen Gelegenheiten, die selbstverständlich honorarfrei sind, für christliche Gemeinden und Projekte in Gaza sammeln. Nach dem Ende des Krieges – wäre es doch nur schon da! – wird dort viel zu tun und zu helfen sein. Kein gesammelter Cent wird in falsche Hände kommen.“
Eintritt frei, Spenden erbeten!

Zeit

(Dienstag) 19:00

Ort

Kirche zum Heilsbrunnen

Im Kleefeld 23, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kirche zum Heilsbrunnen

KalenderGoogleCal

Schwanensee Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

22Dez19:00SchwanenseeBallett

Termindetails

Schwanensee - der Inbegriff des Klassischen Balletts. Das berühmteste und meistgespielte Ballettstück vereint alles, was eine perfekte Bühnenshow braucht: die herzzerreißende Liebesgeschichte, unsterblich wunderschöne Musik und die Tanzsprache, die diese

Mehr

Termindetails

Schwanensee – der Inbegriff des Klassischen Balletts. Das berühmteste und meistgespielte Ballettstück vereint alles, was eine perfekte Bühnenshow braucht: die herzzerreißende Liebesgeschichte, unsterblich wunderschöne Musik und die Tanzsprache, die diese Geschichte mit ausgefeilter Leichtigkeit erzählt.

Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzerinnen und Tänzer macht sich von der ersten Szene sogleich bemerkbar.

Die klassische Ballettkunst in Vollendung! Ein wahrer Ballettgenuss für Groß und Klein

Eintritt: 64,50 / 58,50 / 49,50 EUR mit Ermäßigungen

Zeit

(Freitag) 19:00

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Die Geschichte der Klaviermusik Kirche zum Heilsbrunnen Im Kleefeld 23, Bergisch Gladbach

22Dez19:00Die Geschichte der Klaviermusik

Termindetails

Eine Reise durch die Geschichte der Klaviermusik Klavierkonzert mit Jonathan Socha und Julian Sebode Was hatten Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy gemeinsam? Klar – sie alle liebten die

Mehr

Termindetails

Eine Reise durch die Geschichte der Klaviermusik Klavierkonzert mit Jonathan Socha und Julian Sebode

Was hatten Franz Schubert, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy gemeinsam? Klar – sie alle liebten die Musik und das Klavier. So geht es auch den beiden Künstlern Jonathan Socha und Julian Sebode. Die beiden möchten Sie mitnehmen auf eine Reise durch die Geschichte der Klaviermusik. Schubert, Beethoven und Debussy dürfen da nicht fehlen, aber auch weniger bekannte Komponisten wie Frederic Mompou werden von den beiden Künstlern gewürdigt und gespielt.

Herzliche Einladung in die Kirche zum Heilsbrunnen. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Zeit

(Freitag) 19:00

Ort

Kirche zum Heilsbrunnen

Im Kleefeld 23, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kirche zum Heilsbrunnen

KalenderGoogleCal

Offenes Weihnachtssingen Rathaus Bensberg Wilhelm-Wagener-Platz, Bergisch Gladbach

23Dez15:00Offenes WeihnachtssingenGesangverein Harmonie Kaule

Termindetails

Alte und Neue Weihnachtslieder, zum Mitsingen und Zuhören für Groß und Klein. Großeltern, Eltern und Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Mehr zum Thema: https://in-gl.de/2023/11/20/seit-2016-bietet-der-gesangverein-harmonie-offene-singabende-fuer-alle-an/

Termindetails

Alte und Neue Weihnachtslieder, zum Mitsingen und Zuhören für Groß und Klein. Großeltern, Eltern und Kinder sind dazu herzlich eingeladen.

Mehr zum Thema:

Seit 2016 bietet der Gesangverein Harmonie offene Singabende für alle an

Zeit

(Samstag) 15:00

Ort

Rathaus Bensberg

Wilhelm-Wagener-Platz, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Gesangverein Harmonie Bensberg-Kaule

Rathaus BensbergWilhelm-Wagener-Platz, Bergisch GladbachDas Bensberger Rathaus beherbergt den Ratssaal der Stadt Bergisch Gladbach; hier finden alle Rats- und Ausschusssitzungen statt, aber auch viele kulturelle Veranstaltungen. Das moderne Rathaus war von Gottfried Böhm gebaut worden, der dabei die Alte Burg Bensberg integriert hat.

KalenderGoogleCal

Das Eselchen Elias Theas Theater Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

24Dez11:00Das Eselchen EliasPuppentheater

Zeit

(Sonntag) 11:00

Ort

Theas Theater

Jakobstr. 103, 51465 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Turmbläser Konrad-Adenauer-Platz Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach

24Dez17:00Turmbläser

Termindetails

Wie in den letzten Jahren stehen an Heiligabend die Mitglieder der Big Band Bergisch Gladbach wieder auf dem Rathausturm und erfreuen das Publikum mit bekannten Weihnachtsmelodien. Besonders schön klingt das

Termindetails

Wie in den letzten Jahren stehen an Heiligabend die Mitglieder der Big Band Bergisch Gladbach wieder auf dem Rathausturm und erfreuen das Publikum mit bekannten Weihnachtsmelodien. Besonders schön klingt das Konzert, wenn die Menschen auf dem Konrad-Adenauer-Platz – wie ein großer Chor – mitsingen.

Ein schöner Anfang für ein frohes Weihnachtsfest!

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

Konrad-Adenauer-Platz

Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Big Band Bergisch Gladbach

Konrad-Adenauer-PlatzKonrad-Adenauer-Platz, Bergisch GladbachMarktplatz und zentraler Veranstaltungsort Bergisch Gladbachs.

KalenderGoogleCal

Weihnachtliche Andacht St. Engelbert Rommerscheider Höhe 83, 51465 Bergisch Gladbach

24Dez17:00Weihnachtliche AndachtManfred Hartmann

Termindetails

Im Rahmen seiner Ausstellung lädt der Künstler und Pastoralreferent i.R. Manfred Hartmann an Heiligabend um 17.00 Uhr zu einer etwa halbstündigen weihnachtlichen Andacht in St. Engelbert ein.

Termindetails

Im Rahmen seiner Ausstellung lädt der Künstler und Pastoralreferent i.R. Manfred Hartmann an Heiligabend um 17.00 Uhr zu einer etwa halbstündigen weihnachtlichen Andacht in St. Engelbert ein.

Zeit

(Sonntag) 17:00

Ort

St. Engelbert

Rommerscheider Höhe 83, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerverein Rommerscheid

KalenderGoogleCal

The 12 Tenors Bürgerhaus Bergischer Löwe Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

28Dez20:00The 12 TenorsMusic of the World Tour

Termindetails

Das neue Programm ist eine Hommage an Musik, die Geschichte schrieb, an Welthits, die die Menschheit bewegten und Momente unvergesslich gemacht haben. In aufwändigen Arrangements erklingen die bekanntesten klassischen Arien und

Mehr

Termindetails

Das neue Programm ist eine Hommage an Musik, die Geschichte schrieb, an Welthits, die die Menschheit bewegten und Momente unvergesslich gemacht haben.

In aufwändigen Arrangements erklingen die bekanntesten klassischen Arien und Operetten aller Zeiten, Balladen, die zu Welthits wurden und Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben.

Wenn The 12 Tenors gemeinsam singen, erwartet die Zuhörer etwas ganz Besonderes. Moderne Einflüsse verbinden sich gekonnt mit klassisch-zeitlosem Charme. Ihre stimmliche Vielfalt spiegelt sich im Spektrum der zu hörenden Songs wider. Die 12 Tenöre genossen alle eine hochwertige Ausbildung, studierten Musik, Gesang oder Schauspiel. Alle Sänger begeisterten bereits ein großes Publikum – gemeinsam und begleitet von einer Liveband und mit einer brillanten Lichtshow perfekt in Szene gesetzt aber eröffnen sie dem Zuhörer eine völlig neue Dimension des Klangs.

Eintritt: 64,- / 58,- / 52,- / 48,- EUR

Zeit

(Donnerstag) 20:00

Ort

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Konrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bürgerhaus Bergischer Löwe

Bürgerhaus Bergischer LöweKonrad-Adenauer-Platz, 51465 Bergisch GladbachDer Bergische Löwe verfügt über einen großen Theatersaal, ein Penthouse, den Spiegelsaal und weitere Veranstaltungsräume. Neben dem eigenen Theater- und Kulturprogramm finden hier viele Events externer Veranstalter statt.

KalenderGoogleCal

Öffentliche Führung Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe Burggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

31Dez14:00- 15:00Öffentliche FührungBergisches Museum

Termindetails

Jeden letzten Sonntag im Monat laden unsere fachkundigen Museumskenner auf einen unterhaltsamen und informativen Spaziergang ein. Im Haupthaus und auf dem Außengelände erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten

Termindetails

Jeden letzten Sonntag im Monat laden unsere fachkundigen Museumskenner auf einen unterhaltsamen und informativen Spaziergang ein. Im Haupthaus und auf dem Außengelände erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und Arbeiten in der Region vor 150 Jahren.

Eintritt inklusive Führung: 4,50 Euro / 2,50 Euro (ermäßigt)
für Kinder im Vorschulalter frei
Ohne Voranmeldung

Zeit

(Sonntag) 14:00 - 15:00

Ort

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe

Burggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bergisches Museum für Bergbau,Handwerk und Gewerbewww.bergisches-museum.de

Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und GewerbeBurggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach

KalenderGoogleCal

Silvesterkonzert Cineplex Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

31Dez17:00- 19:35SilvesterkonzertBerliner Philharmoniker

Termindetails

Machen Sie es sich im Kinosessel bequem: Erleben Sie die Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand! Der Jahresausklang mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann. Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik

Mehr

Termindetails

Machen Sie es sich im Kinosessel bequem: Erleben Sie die Berliner Philharmoniker live auf der Kinoleinwand! Der Jahresausklang mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann.

Der Jahreswechsel steht im Zeichen großer Dramatik – es geht um Blutrache, Inzest und höchstes Liebesglück. Siegmund aus Wagners „Walküre“ ist eine Paraderolle von Startenor Jonas Kaufmann, der ihn leidenschaftlich und kämpferisch präsentiert. Kirill Petrenko dirigiert hier den ersten Akt der Oper.

Eröffnet wird das Programm mit feierlichen Auszügen aus Tannhäuser.

Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko: Dirigent
Vida Miknevičiūtė: Sopran (Sieglinde) Jonas Kaufmann: Tenor (Siegmund) Georg Zeppenfeld: Bass (Hunding) Richard Wagner: „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“: Ouvertüre und „Der Venusberg“ (Wiener Fassung) „Die Walküre“: 1. Akt

Ca. 155 min. inkl. 30 min Vorprogramm und 20 Minuten Pause.

Zeit

(Sonntag) 17:00 - 19:35

Ort

Cineplex

Schloßstr. 46, 51429 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Cineplex Bensberg

KalenderGoogleCal