Seit Jahrzehnten werden Konzepte gegen den Niedergang der Innenstadt geschmiedet und vergessen. Dennoch wagte das Kultur-Netzwerk einen neuen Anlauf. Mit Erfolg: Rund um die alte Feuerwache kommt nun etwas in Gang.
Suchergebnisse
Was aus Bergisch Gladbachs City noch werden könnte
Eigentlich ist die Fortschreibung des Rahmenplans Innenstadt nur Routine. Doch wer tiefer in diese Schatzkammer der Stadtplaner hineinschaut entdeckt unglaublich viel Potenzial, bislang unbekannt Projekte und konkrete Vorschläge für eine attraktive City.
Brauchen wir die Parkpalette Buchmühle?
Die Stadt möchte zwischen Alter Realschule und StadtKulturGarten Buchmühle eine zweistöckige Parkpalette errichten. Noch blockiert eine Eigentümergesellschaft. Sollten angesichts der Atempause die Parkhauspläne überdacht werden?
Schäbbisch Gläbbisch? Die Kapitulation der Politik
In einer Fotoausstellung hält Klaus Hansen der Stadt Bergisch Gladbach den Spiegel vor – und es zeigt sich keine Schönheit. Doch Hansen geht darüber hinaus, analysiert die Bausünden und politischen Fehlentwicklungen der Stadt – und skizziert Lösungsansätze.
Stadtentwicklung: Das ist Ihre Meinung
Die Stadtentwicklung wird von den Bürgern sehr vielfältig beurteilt. Doch zwei Trends treten hervor: fast alle städtischen Projekte fallen durch. Und keine der Parteien überzeugt mit einem Zukunftskonzept.