Die TTIP-Kritiker aus Bergisch Gladbach treffen sich am Samstag auf dem Marktplatz, um von dort zum S-Bahnhof und zur großen Demo nach Köln zu fahren.
Suchergebnisse
Diskussion um CETA, TTIP und die Demokratie
Bergisch Gladbacher engagieren sich für einen gerechten Welthandel und wollen die Freihandelsabkommen CETA & TTIP stoppen. Am Montag informiert die Initiative über den Stand der Dinge.
Linke tritt mit Tomás M. Santillán zur Landratswahl an
Mit Tomás M. Santillán hat die Linke einen der exponiertesten linken Kommunalpolitiker im Kreis als Kandidaten für die Landratswahl nominiert. Er will damit die Geschlossenheit der Partei demonstrieren.
TTIP-Gegner fordern CDU zum Rede-Duell heraus
In folgenden wird der offene Brief der „Bürgerinnen und Bürger gegen TTIP – GL“ dokumentiert, in dem die CDU aufgefordert wird, sich einem Rede-Duell zum Themas Freihandelabkommen TTIP zu stellen.
TTIP-Gegner demonstrieren vor Ausschuss in Bensberg
Die „Bürgerinnen und Bürger gegen TTIP“ demonstrieren am Mittwoch vor der Sitzung des Beschwerdeausschusses gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA.
Bergisch Gladbach soll „TTIP-freie Zone“ werden
Die Bürgerinitiative „Bürgerinnen und Bürger gegen TTIP – GL“ sammelt Unterschriften zu einen Bürgerantrag, der eine Resolution des Stadtrates gegen die Freihandelstabkommen TTIP & CETA fordert.
Stadtrat diskutiert Freihandelsabkommen TTIP
Nach dem erfolgreichen Aktionstag und der laufenden Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelsabkommen TTIP & CETA erreicht das nun den Stadtrat.
Linke im Stadtrat: Santillan rückt für Henkel nach
Jetzt ist es offiziell: Ex-Fraktionschef Tomas M. Santillan rückt für Catherine Henkel auf der Liste der Linken nach. Er wird aber als fraktionsloser Stadtrat geführt.
Aktionstag gegen TTIP in Bergisch Gladbach
Mit einem Infostand und kreativen Aktionen unter dem Motto „Ich bin ein Handelshemmnis“ protestiert die Bürgerinitiative „Bürger gegen TTIP GL“ am Samstag gegen geplante Freihandelsverträge der EU.
Infoveranstaltung: Was ist das TTIP?
Das lokale Bündnis „Bürger gegen TTIP – Bergisch Gladbach“ lädt ein und will die Bürgerinnen und Bürger über die lokalen Auswirkungen des Freihandelsabkommen TTIP informieren und diskutieren
„Kommunale Selbstverwaltung vor TTIP schützen!“
Catherine Henkel (Linke) schlägt als fraktionsloses Ratsmitglied allen Fraktionen vor, eine Resolution gegen das Freihandelsabkommen TTIP zu verabschieden – weil es Bergisch Gladbach schaden würde.
Lokales Bündnis gegen TTIP, CETA und TISA
TTIP betrifft jeden Lebensbereich, auch in Bergisch Gladbach. Ein lokales Bündnis lädt Bürger, Organisationen und Parteien ein, sich an einer Kampagne gegen das Freihandelsabkommen zu beteiligen.