Mit einem Infostand und kreativen Aktionen unter dem Motto „Ich bin ein Handelshemmnis“ protestiert die Bürgerinitiative „Bürger gegen TTIP GL“ am Samstag gegen geplante Freihandelsverträge der EU.
Suchergebnisse
Infoveranstaltung: Was ist das TTIP?
Das lokale Bündnis „Bürger gegen TTIP – Bergisch Gladbach“ lädt ein und will die Bürgerinnen und Bürger über die lokalen Auswirkungen des Freihandelsabkommen TTIP informieren und diskutieren
Lokales Bündnis gegen TTIP & CETA gestärkt!
Am Samstag haben zahlreiche Aktive im Rheinisch-Bergischen Kreis 500 Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelabkommen TTIP und CETA auf den Straßen gesammelt.
Stadtrat diskutiert Freihandelsabkommen TTIP
Nach dem erfolgreichen Aktionstag und der laufenden Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative gegen die Freihandelsabkommen TTIP & CETA erreicht das nun den Stadtrat.
Lokales Bündnis gegen TTIP, CETA und TISA
TTIP betrifft jeden Lebensbereich, auch in Bergisch Gladbach. Ein lokales Bündnis lädt Bürger, Organisationen und Parteien ein, sich an einer Kampagne gegen das Freihandelsabkommen zu beteiligen.
„Kommunale Selbstverwaltung vor TTIP schützen!“
Catherine Henkel (Linke) schlägt als fraktionsloses Ratsmitglied allen Fraktionen vor, eine Resolution gegen das Freihandelsabkommen TTIP zu verabschieden – weil es Bergisch Gladbach schaden würde.
Was hat TTIP mit Bergisch Gladbach zu tun?
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA hat große Forlgen für Demokratie, soziale Rechte und Umwelt – auch ganz konkret in Bergisch Gladbach. Jetzt regt sich der erste Protest.
Strom tanken an Solar-Straßenlaternen
Der neue Arbeitskreis Kommunal & Global Bergisch Gladbach beantragt die Installation von Solar-Straßenlaternen an der Buchmühle, die auch als Ladestationen für E-Bikes eingesetzt werden können.
Bürgerbeteiligung verschwindet von der Tagesordnung
Nach der Einigung von CDU und SPD zeigt sich, dass vom Thema Bürgerbeteiligung wenig übrig geblieben ist. Auch bei anderen Parteien und Themen klaffen Wahlversprechen und Wirklichkeit auseinander.