Oktober, 2022
20Okt18:00- 20:00Der Niedergermanische LimesVortrag
Termindetails
„Der Niedergermanische Limes – Neues UNESCO-Welterbe in unserer Nachbarschaft“ Der Niedergermanische Limes war eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches und zog sich über 400 Kilometern entlang des Rheins von Remagen
Mehr
Termindetails
„Der Niedergermanische Limes – Neues UNESCO-Welterbe in unserer Nachbarschaft“
Der Niedergermanische Limes war eine der wichtigsten Grenzen des Römischen Reiches und zog sich über 400 Kilometern entlang des Rheins von Remagen (Rheinland-Pfalz) bis Katwijk (NL) an der Nordsee.
Aus vielen Militärlagern und den zugehörigen Zivilsiedlungen entlang dieser „nassen Grenze“ sind bedeutende Städte entstanden. Oft sind römische Ruinen zu besichtigen, aber auch in der Erde schlummern viele Überreste, die durch moderne Untersuchungsmethoden sichtbar gemacht werden können. (Zwischen aktuellen Ausgrabungen und der Neubewertung altbekannter Denkmäler entsteht ein neues Bild des Lebens in dieser römischen Grenzregion.)
Eintritt: 3,50 €. Für Mitglieder des Fördervereins kostenfrei!
Um Anmeldung bis spätestens einen Tag vor dem Termin wird gebeten unter 02202 / 141555 oder
kontakt@bergisches-museum.de.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
Bergisches Museum für Bergbau,Handwerk und Gewerbewww.bergisches-museum.de
Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und GewerbeBurggraben 9-21, 51429 Bergisch Gladbach