Juni, 2023

13Jun18:00Eine vergessene PapierfabrikVortrag zur Cederwaldmühle

Mehr

Termindetails

„Eine vergessene Papierfabrik, zur Geschichte der Firma Weig und der Cederwaldmühle“

Die seit dem 16. Jahrhundert entstandene Kette der Papiermühlen entlang der Strunde hat sich in den letzten Jahren auf wenige Namen reduziert: Zu den nicht mehr bekannten gehört auch die Cederwaldmühle, die im 20. Jahrhundert unter den Firmen- und Familiennamen Hanebeck und Weig bekannt war. Sie spezialisierte sich auf die Pappenherstellung aus Altpapier.

Eigentümer Moritz Weig war in den 1950er und 1960er Jahren politisch und kulturell aktiv, unter anderem als Gladbacher Bürgermeister und Vorsitzender der Abteilung Rhein-Berg des Bergischen Geschichtsvereins. Unterhalb der Gohrsmühle mit der Firma Zanders gelegen, fehlte dem Betrieb jedoch der Platz zur Erweiterung. Die Konsequenz war die Verlagerung nach Mayen in der Eifel, wo die Firma bis heute als Familienunternehmen sehr erfolgreich tätig ist.

Aufbauend auf dem Bildbestand des Unternehmensarchivs erzählt der Referent die wechselvolle Geschichte der Cederwaldmühle im 20. Jahrhundert und wirft einen Blick auf ihre baulichen Zeugnisse.

Zeit

(Dienstag) 18:00

Ort

Rathaus Gladbach

Konrad-Adenauer-Platz 1, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Bergischer GeschichtsvereinKadettenstr. 1, 51427 Bergisch Gladbach

Rathaus GladbachKonrad-Adenauer-Platz 1, Bergisch GladbachDas historische Rathaus beherbergt neben dem Bürgermeisterbüro einen kleinen und einen großen Ratssaal. Hier finden vor allem Trauungen statt, abe auch politische und kulturelle Veranstaltungen.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X