Januar, 2022
10Jan08:00Flucht und MigrationAusstellung
Termindetails
Wanderausstellung: An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten. Flucht und Migration waren schon immer Teil der Menschheitsgeschichte und somit auch selbstverständlicher Teil der Geschichte Deutschlands. Die Wanderausstellung vom Forum der Kulturen Stuttgart porträtiert Menschen
Mehr
Termindetails
Wanderausstellung: An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten.
Flucht und Migration waren schon immer Teil der Menschheitsgeschichte und somit auch selbstverständlicher Teil der Geschichte Deutschlands. Die Wanderausstellung vom Forum der Kulturen Stuttgart porträtiert Menschen mit ganz unterschiedlichen Fluchtgeschichten:
ältere Menschen, die im Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden, Geflüchtete, die länger als zehn Jahre hier leben, sowie in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchtete Menschen. Obwohl jede Geschichte individuell ist, gibt es viele Parallelen zwischen den einzelnen Schicksalen.
Mit dieser Ausstellung sollen die Themen Flucht und Fluchtursachen nicht nur beleuchtet, sondern vor allem den Menschen ein Gesicht und eine Stimme gegeben werden und es wird ausdrücklich aufgezeigt, dass die darin Porträtierten nicht auf der Durchreise sind, sondern in Deutschland eine zweite Heimat gefunden haben.
Zur Wanderausstellung ist eine Begleitveranstaltung geplant. Informationen hierzu werden
frühzeitig auf den Internetseiten der VHS und der veranstaltenden Organisationen (Fachdienst für Integration und Migration der Caritas RheinBerg und die Aktion Neue Nachbarn des Erzbistums Köln im Rheinisch-Bergischen Kreis) bekanntgegeben.
Die Ausstellung ist gefördert durch die Beauftrage der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Dauer der Ausstellung: Montag, 10.01. bis Freitag, 21.01.2022
Öffnungszeiten: 08:00 – 21:00 Uhr
Zeit
(Montag) 08:00
Veranstalter
VHS Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach
Volkshochschule (VHS)Buchmühle, 51465 Bergisch Gladbach