Juni, 2023

18Jun11:00Villa Zanders: Öffentliche FührungAusstellung Sehstücke

Mehr

Termindetails

Bereits in den 1980er Jahren ließ die Bildhauerin Mechtild Frisch (geb. 1943) ihr Werk transparenter werden, indem sie ihre Mal- und Eckstücke durch Löcher und Einschnitte zum Raum hin öffnete. Künftig verwendete sie Pappen und Kartonagen für ihre bildhauerischen Befragungen von Raum und Form. Das Durchlöchern und Durchlichten wurde dabei zu ihrem zentralen Arbeitsprinzip, dem sie über Jahrzehnte ganze Serien widmete. In der Sammlung „Kunst aus Papier“ des Kunstmuseum Villa Zanders ist Mechtild Frisch seit den frühen 1990er Jahren vertreten. Diese Ausstellung zeigt Frischs künstlerische Entwicklung in den vergangenen vierzig Jahren.

Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Banalität des Materials: Perforierte Kartonagen von Mechtild Frisch in der Villa Zanders

Zeit

(Sonntag) 11:00

Ort

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach

Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X