Dezember, 2022
8Dez19:30- 21:00Vorhofflimmer und VorhofflatternMedizindialog
Termindetails
Referentin: Dr. med. Erica Mittmann-Braun Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach informiert Dr. med. Erica Mittmann-Braun, Oberärztin an der Klinik für Innere Medizin und Elektrophysiologie, über das
Termindetails
Referentin: Dr. med. Erica Mittmann-Braun
Im Rahmen der Vortragsreihe „Medizindialog“ des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach informiert Dr. med. Erica Mittmann-Braun, Oberärztin an der Klinik für Innere Medizin und Elektrophysiologie, über das Thema: „Vorhofflimmern und Vorhofflattern – wann sollte eine Ablation („Verödung“) erwogen werden?“
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Es gilt die 3G-Regel und bis zum Sitzplatz muss eine Maske getragen werden.
Nähere Infos unter Tel. 02202/122-7300 sowie bei www.evk-gesund.de.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage
Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach
Veranstalter
Evangelisches Krankenhaus (EVK)
Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab
2 Kommentare
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Ich war 2014 in das EVK genau mit diesen Problemen Dr. Steiner kam zu mir an das Bett und erzählte mir, was gemacht werden müsste. Damals war das noch nicht so bekannt und ich hatte einfach Angst. Mit der Ausrede, noch einiges erledigen zu müssen, ging ich nach Hause. Alleine auf die Straße ging nicht mehr. Wir waren einkaufen, ich blieb vor dem Supermarkt stehen, mein Mann holte das Auto. Langsam wollte ich in die Richtung gehen, da merkte ich, dass ich etwas torkelte, ein Auto blieb stehen, eine Frau sprang raus fragte, kann ich helfen. Da sagte der Fahrer komm steig ein, die ist besoffen.
Das hat mich dann dazu gebracht, Dr. Steiner anzurufen. Dann ging alles sehr schnell. Nach der Ablation waren die Probleme weg. Jetzt ist es wieder so weit, die zweite Ablation soll gemacht werden. Ich bin guten Mutes, dass es wieder so gut geht. Lasst die Angst nicht überwiegen, wenn es so sein sollte, lasst es machen, es gibt Lebensqualität zurück.
Ja, kann ich bestätigen. Bei mir wurde im Juni 22 eine Kryoablation in Köln- Porz vorgenommen.
Es hat zwar ein paar Monate gedauert, aber jetzt ist meine Lebensqualität und auch meine Fitness wieder da.
Letztes Jahr um diese Zeit schaffte ich es nach dem Frühstück bis in den Sessel. Die Treppe von der Waschküche bis in den ersten Stock glich schon einer Bergbesteigung und zwang mich auf dem Zwischenabsatz zur Pause.
Komme gerade von meiner Mittwochs Walking Tour zurück. 7,9 km 256 mtr Höhenunterschied Zeit 1Std.55 Min. Top, so kann‘ s weitergehen.
Unbemerkt oder unbehandelt droht im Übrigen ein Schlaganfall !