Das Bürgerportal versteht sich als lokale Gemeinschaft. Um so mehr freuen wir uns über positive Rückmeldungen – die oft viel besser als wir selbst erklären, was das Bürgerportal leistet.
„Das Bürgerportal bietet auch vielfältige Möglichkeiten, die Bürger unserer Stadt miteinander in Kontakt zu bringen, unter anderem durch die Kommentare. Und dies mit einer ausgewogenen und fairen Moderation durch Herrn Watzlawek. Wo gibt es das sonst?“ Engelbert Manfred Müller
„Mit dem Bürgerportal wird eine Lücke gefüllt, die uns Gladbacher etwas näher zusammen rücken lässt. Meinungsbildung statt Meinungsmache; offene Worte, anstelle von Getuschel; Ernst nehmen und Ernst genommen werden.“ Dieter Richter
„Ich finde es wirklich toll, was das Bürgerportal über all die Jahre und besonders in den schwierigen Zeiten an zuverlässigem Journalismus, bemerkenswerten Ideen, an stets guten Recherchen und an Offenheit für Beiträge aus der Bürgerschaft geleistet und bereitgestellt hat. Durch die Initiative des Bürgerportals haben Künstler, Vereine, besondere Aktionen, natürlich die Politik und auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften ein Medium der Einladung und der Information.“ Achim Dehmel, Kirche zum Heilsbrunnen
„DANKE für den guten und informativen Journalismus. Ihr gehört auch zu meiner Morgenroutine. Durch euren Artikel haben wir das Online Angebot der Stadtbibliothek während Corona für uns entdeckt.“ Jennifer Opladen
„Das Bürgerportal hat sich zur wichtigstens Informationsquelle für Bergisch Gladbach und seine Bürger entwickelt. Sehr wichtig für die offene Meinungsvielfalt ist die Möglichkeit, zu Beiträgen Kommentare zu schreiben und so eine öffentliche Diskussion zu fördern.“ Harro Bunke
„Seit 2016 lebe ich nicht mehr in Bergisch Gladbach sondern in Kiel. Trotzdem bin ich dank ihres kompetenten Engagements an dieser Stelle immer über das, was sich in Bergisch Gladbach tut, informiert. Manchmal kann ich sogar den Mitgliedern meiner Familie, die noch dort wohnen, von Dingen berichten, die sie noch gar nicht wussten. Und ich fühle mich mit Bergisch Gladbach weiterhin verbunden.Vielen Dank dafür!“ Andrea Will
„Das Bürgerportal trägt mit der ausführlichen Berichterstattung und besonders der kulturellen Informationen dazu bei, dass Menschen sich informieren können und auch die Kultur nicht unsichtbar wird, in diesen herausfordernden Zeiten. Dank ihrer Berichterstattung werden viele Menschen in und um Bergisch Gladbach erreicht, die Kunstschaffende sonst nicht erreichen würden.“ Claudia Timpner, THEAS Theater und Theaterschule
Sonderpreis der Landesmedienanstalt
Eine unabhängige Jury hat uns den „Sonderpreis für lokale verlagsunabhängige Corona-Berichterstattung“ verliehen. In der Begründung heißt es:
„Der erste Preis geht an das Bürgerportal Bergisch Gladbach, weil es seine lokale Umgebung in weit überdurchschnittlichem Umfang und auf persönliche Weise über die Corona-Pandemie informiert. (…) Das Bürgerportal hat uns mit seiner enormen Bandbreite und hohen journalistischen Qualität überzeugt. Es bietet nicht nur aktuelle Informationen, sondern einen lokalen Zugang zu Corona aus mehreren gesellschaftlichen Perspektiven. Diese Ergänzung zur bestehenden Berichterstattung wird auf einer übersichtlichen Website mit viel Engagement und Professionalität umgesetzt.”
„Die Corona Pandemie hat mein eigenes Informationsbedürfnis schon seit einem Jahr gründlich verändert und ich vertraue dabei sehr gerne auf „verlässliche“ Quellen. So beginnt jeder Morgen bei mir mit aktuellen Nachrichten der ARD und da das Infektionsgeschehen und seine Folgen für den Bürger immer mehr lokal betrachtet werden muss, liefert Ihr Bürgerportal hierbei nützliche Zusatzinformationen.“ Anne-Kathrin Landwehr
„Ich möchte nicht mehr auf den täglichen Newsletter verzichten. Der lokale Corona-Journalismus in sachlicher Form, ist mir zur ersten täglichen Informationsquelle geworden.“ Andreas Haidl
„Ihr habt in dieser schwierigen Corona-Zeit zu weiten Teilen das öffentliche Leben in BGL aufrechterhalten mit Eurer top-aktuellen Berichterstattung, mit anschaulichen Statistiken auf allen Kanälen, mit wunderschönen Bildern, die die Welt um uns herum schon nicht mehr ganz so grau und trostlos haben erscheinen lassen. Mit einer Kulturförderung, die für die Künstler überlebensnotwendig und für uns Bürger eine Freude für unsere Seele war. Mit pragmatischen Initiativen für unsere Händler und Dienstleister. Mit einem elementar wichtigen Kommunikationskanal zu den Bürgern auch für uns als „Politik“. Anita Rick-Blunck
„Ich muss einfach mal schreiben, dass ich bisher so gut wie nie andere Newsletter lese. Aber bei Euch ist es komplett anders. Ein Riesenkompliment für die aktuelle, auch kritische und sachliche Berichterstattung über Bergisch Gladbach bzw. den Rheinisch-Bergischen Kreis. Besonders über die Corona-Pandemie wird sehr objektiv berichtet.“ Stefan Mages
„Was Sie und Ihre Mitarbeiter während, vor und nach der Kommunalwahl geleistet haben ist vorbildlich und geht anders, aber nicht besser! Das ist professionell er Journalismus vom Feinsten! Herzlichen Dank und herzliche Grüße an das gesamte Team!!!“ Burkhardt Unrau
„Das war keine „gute Berichterstattung“, das war sensationell. Was das Bürgerportal zur Kommunalwahl auf die Beine gestellt hat, hatte schon fast die Qualität bei landes- bzw. bundesweiten Wahlen. Fehlte nur noch die Elefantenrunde. Vielen Dank.“ Guido Hüpfer
„Das Bürgerportal hat sich zu einem unverzichtbaren Forum entwickelt, das im Wahlkampf für große Transparenz und wertvolle Informationen gesorgt hat. Meinen herzlichen Dank an das Kernteam Thomas Merkenich, Holger Crump und Georg Watzlawek.“ Hartmut Schneider