Sorry, das funktioniert im Moment nicht. Wenn Sie online bezahlen wollen, nutzen Sie bitte Steady. Oder einfach das Lastschriftverfahren.
Newsletter: Der Tag in BGL

Termine des Tages
5Dez17:00Das NCG stellt sich vorTag der offenen Tür
Termindetails
Wie jedes Jahr stellt sich das NCG der Öffentlichkeit, insbesondere natürlich den Klassen 4 der umgebenden Grundschulen, vor! Sie erfahren dieses Mal insbesondere etwas über die Neuerungen durch die Umstellung auf
Mehr
Termindetails
Wie jedes Jahr stellt sich das NCG der Öffentlichkeit, insbesondere natürlich den Klassen 4 der umgebenden Grundschulen, vor!
Sie erfahren dieses Mal insbesondere etwas über die Neuerungen durch die Umstellung auf G9: So wird z.B. die zweite Fremdsprache ab sofort erst in der Jahrgangsstufe 7 eingeführt.
Aber auch das Thema „Sanierung“ wird ausführlich behandelt: Sie erfahren wann und wie die Sanierung ablaufen wird und wie sich das NCG voraussichtlich ab dem Jahr 2021 präsentiert – nämlich in einem schicken, hochmodernen Neubau mit passender medialer Ausstattung.
Der Programmablauf beinhaltet für Sie ein vielfältiges Angebot:
- Filme zu unserer Schule,
- Ausstellungen zu Unterrichtsprojekten,
- Schnupperunterricht für die Viertklässler,
- Rundführungen für die Eltern
- sowie das ungezwungene Gespräch am Ende des Programms mit den Fachlehrern, Koordinatoren, der Schulleitung und vielen mehr.
Für die Kinderbetreuung ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen zum Ablauf auf der Website des NCG.
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Veranstalter
Nicolaus Cusanus Gymnasium (NCG)
Nicolaus Cusanus Gymnasium NCGReuterstr. 51, Bergisch Gladbach
5Dez18:00Info zum dualen Bachelor-Studium
Termindetails
Dr.-Ing. Alexander Brändle, Leiter des Campus in Bergisch Gladbach, stellt interessierten Gästen auf den Abenden das Angebot der FHDW im Detail vor: Es gibt Informationen zu den möglichen Studiengängen (Wirtschaftsinformatik
Mehr
Termindetails
Dr.-Ing. Alexander Brändle, Leiter des Campus in Bergisch Gladbach, stellt interessierten Gästen auf den Abenden das Angebot der FHDW im Detail vor: Es gibt Informationen zu den möglichen Studiengängen (Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft), den Spezialisierungen in den beiden Studiengängen und alles rund um den Bewerbungsprozess, die Studienorganisation und die Finanzierung.
Anschließend ist Zeit, individuelle Fragen persönlich mit Mitarbeitern und Dozenten der FHDW zu besprechen.
Eingeladen sind alle an einem Studium interessierte Menschen und deren Eltern.
Die Infoabende zum dualen Bachelorstudium finden statt im Raum D02, Gebäude D, Mülheimer Straße 227, 51469 Bergisch Gladbach.
(Zufahrt mit PKW über Refrather Weg)
Infos auch auf www.fhdw.de
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Veranstalter
FHDW Hauptstr. 2, Bergisch Gladbach

Termindetails
Lesung mit Konzert von Petra Christine Schiefer und Windfried Bode aus dem Buch "Lügnerin" von Ayelet Gundar-Goshen, dem Buch für die Stadt 2019. Eintritt frei, Spende erbeten Mehr Information: https://in-gl.de/2019/12/03/eine-geschmacksverstaerkerin-auf-neuen-pfaden/
Termindetails
Lesung mit Konzert von Petra Christine Schiefer und Windfried Bode aus dem Buch “Lügnerin” von Ayelet Gundar-Goshen, dem Buch für die Stadt 2019.
Eintritt frei, Spende erbeten
Mehr Information:
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Veranstalter
Kulturhaus Zanders
Kulturhaus ZandersHauptstr. 267, Bergisch GladbachSitz des Zanders-Archiv und des Altenberger-Dom-Vereins, Schauplatz von vielen Ausstellungen und Veranstaltungen.
6Dez11:30Fragen rund um die moderne Technik
Termindetails
Fragen, Probleme zu Ihrem PC, Smartphone, I-Phone, Tablet, Internet, Fotos bearbeiten, speichern, u.v.m. Leitung: Dietmar Zeschau Spende erwünscht Info und Anmeldung: Tel: 02202 – 18 90 60 odermittendrin@caritas-rheinberg.de
Termindetails
Fragen, Probleme zu Ihrem PC, Smartphone, I-Phone, Tablet, Internet, Fotos bearbeiten, speichern, u.v.m.
Leitung: Dietmar Zeschau
Spende erwünscht
Info und Anmeldung: Tel: 02202 – 18 90 60 odermittendrin@caritas-rheinberg.de
Zeit
(Freitag) 11:30
Veranstalter
Caritas Rhein Berg
6Dez13:00- 19:00Medienflohmarkt
Termindetails
Was Sie immer schon einmal lesen wollten, entdecken Sie vielleicht im Medienflohmarkt der Stadtbücherei. Stöbern Sie zwischen Reiseführern, Kunstbänden, Romanen, Taschenbüchern, Spielfilmen, Hörbüchern, Kinderbüchern und vielem mehr. Die Medien werden zu
Termindetails
Was Sie immer schon einmal lesen wollten, entdecken Sie vielleicht im Medienflohmarkt der Stadtbücherei. Stöbern Sie zwischen Reiseführern, Kunstbänden, Romanen, Taschenbüchern, Spielfilmen, Hörbüchern, Kinderbüchern und vielem mehr.
Die Medien werden zu kleinen Preisen verkauft.
Zeit
(Freitag) 13:00 - 19:00
Veranstalter
StadtbüchereiHauptstr. 250, Bergisch Gladbach
StadtbüchereiHauptstraße 250, 51465 Bergisch GladbachIn der Stadtbücherei am Forum kann man sich nicht nur Bücher, Spiele und Medien ausleihen, hier finden auch regelmäßig Lesungen statt. Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 19:00 Dienstag 13:00 – 19:00 Mittwoch 10:00 – 13:00 Donnerstag 13:00 – 19:00 Freitag 13:00 – 19:00
6Dez17:00Vom Handwerk zur KunstFinissage
Termindetails
Programm: 17:00 Uhr - Künstlerinnenführung durch die Ausstellung mit Britta Kuth 18:00 Uhr Lichtbildvortrag von Britta Kuth „Niki de Saint Phalle“
Termindetails
Programm:
17:00 Uhr – Künstlerinnenführung durch die Ausstellung mit Britta Kuth
18:00 Uhr Lichtbildvortrag von Britta Kuth „Niki de Saint Phalle“
Zeit
(Freitag) 17:00
Veranstalter
Stadtverband Kultur
Kulturhaus ZandersHauptstr. 267, Bergisch GladbachSitz des Zanders-Archiv und des Altenberger-Dom-Vereins, Schauplatz von vielen Ausstellungen und Veranstaltungen.
Ausstellung Bahndamm Baustelle Beit Jala Belkaw Bergischer Löwe Blaulicht CDU Ehrenamt Experten FDP Feuerwehr Finanznot Flächennutzungsplan Flüchtlinge Fußgängerzone Gewerbegebiete Gnadenkirche Grüne Himmel un Ääd Immobilien Kommunalwahl Konzert Kriminalität Lutz Urbach Marienkrankenhaus MKH Marktgalerie NCG Polizei Porträt Radverkehr Schulen SPD Stadtplanung Stadtwerke Städtepartnerschaft SV 09 THEAS TV Herkenrath TV Refrath Verkehr Villa Zanders Wandern Weihnachten Zanders
- Stefan Wewerka in der Villa: Dekonstruktion der Moderne
- SPD, Grüne und FDP fordern Sanierung der Schultoiletten
- Der Nikolaus war schon beim TuS Schildgen
- Psychosomatische Klinik: Ausschuss vertagt Beschluss
- Rotary-Club fördert Leseverständnis in zwei Grundschulen
- SV 09 zieht Zwischenbilanz und will in Homberg punkten
- Wissen, was läuft: Der Tag in GL
- Ampel statt GroKo: neue Mehrheiten im Stadtrat
- Die nächsten Schritte zum Stadthaus: Änderungen im Detail
- Radfahrer auf Zebrastreifen – schwer verletzt
Angebote audio Auswahl Badminton Beit Jala Bensberg Experten-Kolumne Fußball Gesund in Bergisch Gladbach Gronau Hebborn Heidkamp Herkenrath Innenstadt BGL Integration Jung in Bergisch Gladbach Karneval Kirche in Bergische Gladbach Kreis Kultur Kunst Kurzmeldungen Laufen Literatur Moitzfeld Musik Nicolaus Cusanus Gymnasium Paffrath Parteien Politik Presse Refrath Sand Schauspiel Schildgen Schulen Soziales Sport Stadt Stadtteile TV Herkenrath TV Refrath Veranstaltungen Vereine Wirtschaft
Kommentare