Februar, 2023
8Feb19:00- 20:3088. Kunstbegegnung Bensberg: Marie Luise SaldenVernissage

Termindetails
Poesie, Magie und Leichtigkeit - Papierschöpfungen und Farb-Holzschnitte von Marie-Luise Salden Marie-Luise Salden ist eine international ausgebildete und tätige Künstlerin. Sie liebt ganz besonders das Material Holz und pflegt eine außergewöhnliche
Mehr
Termindetails
Poesie, Magie und Leichtigkeit – Papierschöpfungen und Farb-Holzschnitte von Marie-Luise Salden
Marie-Luise Salden ist eine international ausgebildete und tätige Künstlerin. Sie liebt ganz besonders das Material Holz und pflegt eine außergewöhnliche Farbkultur. Ihr Alleinstellungsmerkmal verdankt sie vor allem auch ihrem internationalen Austausch, besonders mit Japan.
Schwerpunkt unserer Ausstellung ist die Präsentation ihrer jüngst entstandenen wandhohen Bildbahnen, deren materielle und handwerkliche Grundlagen auf ihre Zusammenarbeit mit dem japanischen Papiermeister Prof. Yasuhiro Kasugi in dessen Werkstatt zurückgehen.
Die an Stangen befestigten Papiere sind durch zarte, stille oder bewegte leicht blaue Farbaufträge gestaltet. Darüber schweben sozusagen in anderen Farben wie Weiß, Gelb oder Gold unterschiedlich gestaltete Formen. Manche haben abstrahierenden Charakter, andere erinnern an Pflanzliches, an Wasser oder Ornamentales.
Begrüßung: Andreas Würbel, Thomas-Morus-Akademie Bensberg
Einführung: Prof. Dr. Frank Günter Zehnder, Kunsthistoriker, Euskirchen
Gespräch: Prof. Dr. Frank Günter Zehnder im Gespräch mit Marie-Luise Salden
Musik: Luise Blum, Geige / Antje ten Hövel, Keltische Harfe
Eintritt frei
Dauer der Ausstellung: 8. Februar bis 14. Mai 2023, täglich 9.00 bis 18.00 Uhr
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Veranstalter
Thomas-Morus-AkademieOverather Str. 51-53, Bergisch Gladbach