Das Bürgerportal ist ein privates, unabhängiges publizistisches Angebot. Es versorgt Bergisch Gladbach mit Nachrichten und bietet den Bürgern eine Kommunikations-Plattform.

Gründer und Inhaber: Georg Watzlawek
verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV, § 5 TMG

Herausgeber: Werner Schmitz-Dietsch

Kontakt zur Redaktion
Telefon: 02202 251 7999
Mail: redaktion@in-gl.de

Hinweis der Redaktion: Das Bürgerportal hat mit Stadt und Kreis nichts zu tun, Auskünfte zur Corona-Fragen oder Impfungen können wir nicht erteilen. Sie erreichen das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises unter 02202 13 13 13.

Anschrift:
Redaktion: Hauptstraße 257, 51465 Bergisch Gladbach
BürgerClub/Freiraum: Hauptstraße 241, 51465 BGL

Redaktion: Georg Watzlawek (Lt.), Evelyn Barth (Termine), Holger Crump (Reporter), Laura Geyer (Reporterin), Thomas Merkenich (Fotografie), Antje Schlenker-Kortum (Kunstreporterin), Adham Al Seef (Projekt Newscomer)

Fotografen: Thomas Merkenich, Helga Niekammer, Evelyn Barth, Marcus Ruhkiek, Ivan Toscanelli

Bürgerreporter/Mitarbeiter/Autoren: Daniela Ali, Maik Außendorf, Jörg Bärschneider, Peter Baumle-Courth, Bernhard Beckermann, Friedhelm Bihn, Oliver Buslau, Doro Corts, Josef Cramer, Gero Debuschewitz, Wolfgang Drüppel, Vera Düsing, Lothar Eschbach, Fabian Felder, Karl Feldkamp, Martin Gent, Dirk-Carsten Günther, Mike Gürgens, H.-D. Haun, Tanja Heesen, Günter Helmig, Petra Hemming, Monika Hiller, Klaus Höller, Lennart Höring, Edda Jende, Christoph Konkulewski, Christa Rüger, Deborah Kropf, Olaf K. Marx, Nicole Mrziglod, Axel Müller, Hans Peter Müller, Ulrich Müller-Frank, Engelbert M. Müller, Helga Niekammer, Claudi Olson, Holger Plum, Anita Rick-Blunck, Susanne Schlösser, Jörg Schmitter, Josef Schlösser, Hartmut Schneider, Peter Schran, Gisela Schwarz, Barbara Stewen, Albert Stodko, Heribert Thimme, HG Ullmann, Angela Wallraf, Vera Werdes,  Bernhard Werheid, Martin Wiegelmann, Jörg Zbick … und viele mehr.

Mitarbeit ist ausdrücklich erwünscht. Wir suchen zum Beispiel Stadtteilreporter. Melden Sie sich!

Kooperationspartner: Überflieger-Team, Tvinart, Klaus Graf, Correctiv, Stiftung vor Ort der Landesanstalt für Medien NRW

Design: Klaus Hansen, Lydia Dietsch

Technische Beratung: Martin Büchel

Technologiepartner: Florian Trautmann (App Agentur IT intouch GmbH)

Sponsoren: Bestattungshaus Pütz-Roth, Agentur Strothmann, Schlossapotheke

Das Bürgerportal wird v.a. durch Werbung, Sponsoren und Partner finanziert. Aber Sie können einen Beitrag zum Ausbau der redaktionellen Leistungen beitragen – indem Sie Mitglied des iGL Freundeskreises werden und ein Förderabo buchen. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Vereine, Institutionen und Unternehmen können über die Programme „Community“ und „Business“ Partner des Bürgerportals werden.

Freundeskreis Werkzeug

Redaktionsgrundsätze

Wir berichten ehrlich, fair und unabhängig. Über die ganze Bandbreite der Bürgergesellschaft und des politischen Spektrums hinweg. Die Redaktion hält sich strikt an die Grundsätze des Qualitätsjournalismus. Parallel dazu stellen wir Bürger, Vereinen, Initiativen, Parteien und Einrichtungen eine Plattform für ihre Mitteilungen zur Verfügung.

Kommentare

sind erbeten. Bitte nutzen Sie dafür das Kommentarfeld unter den Beiträgen. Um Spamversuche abzuwehren müssen Sie eine Mailadresse eingeben, die für andere Nutzer aber nicht sichtbar ist.

Dass die allgemeinen Regeln des Respekts gelten, versteht sich von selbst. Beschimpfungen, Hass und Schmähkritik werden nicht akzeptiert – auf keiner unseren Plattformen. Sollten Sie auf Verstöße aufmerksam werden,  bitte rasch eine Mail an info@in-gl.de

Bitte beachten Sie auch