Home Schooling ohne Home
Auch in den Flüchtlingsunterkünften lernen Schüler:innen derzeit im Distanzunterricht. Unter noch einmal erschwerten Bedingungen. Wir haben mit einer Familie aus Syrien gesprochen und einen Einblick bekommen, was Home Schooling für sie bedeutet. Stadt und Kreis bieten Hilfen an – beim Thema Breitband gibt es aber auch hier große Probleme.
Corona-Liveblog: 37 weitere Fälle + Inzidenz sinkt + Impfzentren arbeiten halbtags + Hilferuf der Friseure
Alle aktuellen Entwicklungen zur Corona-Pandemie in Bergisch Gladbach und im Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie hier: neue Zahlen, Regeln, Reaktionen und Ereignisse.
Stadt prüft 7 weitere Grundstücke für Feuerwache Süd – und landet wieder in Frankenforst
Bei der Suche nach einem geeigneten Standort für die neue Feuerwache Süd hat die Verwaltung eine weitere Runde gedreht und sieben neue Vorschläge untersucht. Das Ergebnis stellen Bürgermeister und Feuerwehrchef in einer Bürgerversammlung vor. Schon vorab ist klar, das keine Alternative zum Waldstück an der Frankenforster Straße gefunden wurde.
unsere empfehlungen
Lösung für Zanders? Runder Tisch legt Vorschlag vor
Nach sehr langen Verhandlungen hat der Runde Tisch einen Vorschlag erarbeitet, wie die Papierfabrik vorläufig gerettet werden könnte: Es stehe nun ein solventer Pächter zur Verfügung. Der Insolvenzverwalter spielt mit, ein neuer kurzfristiger Pachtvertrag bis Ende Juni ist aufgesetzt. Bürgermeister Frank Stein reagiert verhalten optimistisch.
Klaus Altmann: Die Artothek der Villa verliert Kopf und Herz
Der Vorstand des Galerie+Schloss e.V., das Team der Artothek sowie die Leitung des Kunstmuseum Villa Zanders trauern um Klaus Altmann, der über 27 Jahre die Artothek in der Villa Zanders geleitet hat. Er war war der Kopf und das Herz dieser Institution, die in Deutschland ihresgleichen sucht.
Die Last des Home Schooling tragen vor allem Frauen
Distanzunterricht ist nicht nur eine Frage von Unterrichtsmaterial und Infrastruktur. Das Home Schooling muss – je nach Schultyp mehr oder weniger – durch die Eltern organisiert und betreut werden. Gespräche mit Familien zeigen: Das geschieht oft zu Lasten der Frauen. Deren Home Office ist oft vor oder nach der Kinderbetreuung geöffnet.
Kommentare
– du dir deine ersten Platten, CDs und noch richtig gedruckte Konzertkarten bei „Sunrise“ auf der Paffrather Str. gekauft hast.
Sehr geehrter Heyberg, auf welchen Beitrag bezieht sich Ihr Kommentar? Hier geht es weder um Bensberg noch um Köln.
Danke für die Aufzählung der vielen Erinnerungen. Da ich seit 1940 in Berg. Gladbach zu Hause bin wurde mir viel…
, wenn du dich an die Sonntagsfahrten mit dem Skiclub nach Neuastenberg zur Postwiese erinnerst .
Schwerpunkt corona
Impfzentrum in Bergisch Gladbach öffnet eine Woche später
Die vorübergehend geringeren Liefermengen des Impfstoffs von Biontech zeigen nun erste Auswirkungen: Die Impfzentren in NRW werden eine Woche später als geplant den Betrieb aufnehmen. Demnach würde auch das Impfzentrum des Kreises eine Woche später starten – eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
Politik
Gestaltungsleitfaden Schlossstraße: Stadt informiert Händler und Eigentümer
Nach der Entwurfsplanung für die Neugestaltung der Schlossstraße arbeitet die Stadtverwaltung jetzt an einem sogenannten Gestaltungsleitfaden – damit die Straße harmonisch, stimmig und hochwertig wird. Erste Vorschläge hat die Stadt jetzt dem Bensberger Einzelhandel und den Hauseigentümern vorgestellt.
Kultur
Das Mahnmal von Eugen Ignatius
Bei der Suche nach Bildung fanden Frau Wirrkopf und unser Reporterhund ein Mahnmal von Eugen Ignatius am Haus Paffrather Straße Ecke Reuterstraße. Die genaue Betrachtung weckt Gedanken an Krieg, Gewalt und Machtmissbrauch.
Wirtschaft
VR Bank wächst in schweren Zeiten zweistellig
Die Pandemie hat den Geschäftsbetrieb der VR Bank nur wenig beeinträchtigt, aber für eine hohe Nachfrage nach Beratung und Hilfe geführt. Unter dem Strich war 2020 ein sehr erfolgreiches Jahr für die Genossenschaftsbank.