CDU drängt auf Nahversorger in Herkenrath
Das lange geplante Einkaufszentrum der Familie Hetzenegger in Herkenrath steckt immer noch fest. Die CDU-Fraktion bennent zwei Probleme – die beide lösbar seien und jetzt rasch gelöst werden müssten. Dazu bringt die CDU im Planungausschuss einen Antrag ein.
Corona-Liveblog: 10 Fälle + Inzidenz sinkt + Ältere weniger betroffen, Kinder häufiger
Wir fassen alle Entwicklungen zur Pandemie im Rheinisch-Bergischen Kreis und Bergisch Gladbach zusammen: Ereignisse, Zahlen, Regeln und Reaktionen. Zudem Fakten aus NRW und Deutschland, die wirklich wichtig sind.
Isabelle Casel kandidiert für die Linke für den Bundestag
Der Kreisverband der Linken hat die Bergisch Gladbacherin Isabelle Casel einstimmig zur Kandidatin für die Bundestagswahl im September bestimmt. Casel ist sei der Studienzeit in der Friedensbewegung aktiv lebt in Herkenrath, wo sie einen Natur-Kulturhof aufbauen will.
unsere empfehlungen
Stein macht Rettung ortsbildprägender Bäume zur Chefsache
Die Fällung einer gesunden, mächtigen 60 Jahre alten Eiche in der Thorner Straße erzürnt die Anwohner. Bei der Überreichung einer Petition versprach Bürgermeister Frank Stein nicht nur, die Entscheidung der Abteilung StadtGrün rechtlich prüfen zu lassen – er will künftig in ähnlichen Fällen selbst mitentscheiden.
Spaziergänge und Wandertipps rund um Bergisch Gladbach
Die Corona-Pandemie führt dazu, dass wir unsere Umgebung neu erlaufen und entdecken – und da hat Bergisch Gladbach viel zu bieten. Das Wanderportal des Bürgerportals präsentiert Vorschläge und Anregungen für Touren, die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Grüne Welle für den Radverkehr
Im Ausschuss für strategische Stadtentwicklung und Mobilität (ASM) setzt die neue Ratsmehrheit klare Signale für eine Aufwertung des Radverkehrs, auch zu Lasten der Autos. Das zeigte sich deutlich bei der Entscheidung über die Laurentiusstraße, aber auch in vielen anderen Punkten. Die CDU hält dagegen, steht aber auf verlorenem Posten.
Kommentare
„Fragen und Antworten werden kontinuierlich aktualisiert“ schreibt die Redaktion: per 28.02. wurde zuletzt vor anderthalb Monaten (14.01.) aktualisiert Da sollten…
Wenn man die Laurentiusstraße nicht mehr befahren kann und noch mehr Parkplatzmöglichkeiten in der Innenstadt eliminiert, haben behinderte Menschen und…
Hallo und guten Abend Herr Kleinert, unser Vorschlag für die Laurentiusstraße ist als Kompromiss zur verstehen. Es ist durchaus zutreffend,…
Hallo Herr Havermann, wie Sie richtig schreiben: “…die auf der Kölner Straße enden.” Genau da liegt das Problem: Die Leute…
Schwerpunkt corona
Corona erklärt – auch in Gebärdensprache
Die Pandemie und die Corona-Impfung sind mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Menschen mit Behinderungen haben oft spezielle Fragen, die in diesem Video von einem Facharzt beantwortet und von einer Gebärdendolmetscherin übertragen werden.
Politik
CDU wirft der Ampel ideologisch geprägte Politik vor
Von Bürgernähe kann die CDU-Fraktion im Verhalten von Grünen, FDP und SPD nichts erkennen. Die Ampel-Koalition lehne im Stadtrat sachorientierte Anträge der CDU ab und drücke höchst zweifelhafte eigene Projekte durch, kritisiert der Fraktionsvorsitzende Michael Metten.
Kultur
Papier-Kunst für den guten Zweck in der Gnadenkirche
Der Papierkünstler Wolfgang Heuwinkel hat die Corona-Zeit für eine Serie von Zellstoff-Reliefs genutzt. Einen Teil der Kleinkunst-Werke zeigt er jetzt in der Gnadenkirche. Gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Gemeinde kann man sich ein Bild reservieren lassen.
Wirtschaft
Bergland-Gruppe eröffnet Autohaus in Bergisch Gladbach
Mit Lüttgen verschwindet gerade ein traditionsreicher Ford-Händler vom Markt, doch die Wipperfürther Bergland-Gruppe expandiert: Mit einem neuen Ford-Autohaus in der Jakobstraße. Schon am 1. März wird eröffnet, parallel dazu beginnt ein grundlegender Umbau.