Oktober, 2023
24Okt19:30Ars PhotonicaSalongespräch
Termindetails
Ars Photonica – 100 Jahre Kunstgeschichte des Lichts Mit Künstlerinnen und Künstlern am Bauhaus, am MIT/CAVS bis „Light and Space“, ZERO in Europa, GRAV in Frankreich und Lateinamerika und Gruppo T
Mehr
Termindetails
Ars Photonica – 100 Jahre Kunstgeschichte des Lichts
Mit Künstlerinnen und Künstlern am Bauhaus, am MIT/CAVS bis „Light and Space“, ZERO in Europa, GRAV in Frankreich und Lateinamerika und Gruppo T in Italien veränderten sich die künstlerischen Ansätze zum Thema Licht und seine Wechselwirkungen mit Material, Raum und Zeit. Der Vortrag spannt den Bogen von den 1920er Jahren und László Moholy Nagys Forderung, den Fokus „Vom Pigment zum Licht“ zu richten, bis zu den aktuellen künstlerischen Positionen des 21. Jahrhunderts.
Referentin: Bettina Pelz, Kuratorin, Bremen
Moderation: Susanne Bonenkamp M.A.
Teilnahmegebühr: 6 Euro / 3 Euro für Schülerinnen und Schüler, Azubis, Studierende.
Zeit
(Dienstag) 19:30
Veranstalter
Kunstmuseum Villa Zanders Konrad-Adenauer Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
Kunstmuseum Villa ZandersKonrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch GladbachDie Villa Zanders beherbergt das Kunstmuseum der Stadt Bergisch Gladbach und die Artothek. Sie ist das kulturelle Zentrum der Stadt, mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und externen Veranstaltungen.