September, 2023
Termindetails
JuDi Live steht für digitale Jugendmesse. Hier können Jugendliche digitale Angebote direkt vor Ort in unterschiedlichen Workshops ausprobieren: Computerhardware, Controllerbau für Konsolen, VR-Umgebung, Gestaltung von Polaroid-Fotos, DJing, digitales Zeichnen mit
Mehr
Termindetails
JuDi Live steht für digitale Jugendmesse. Hier können Jugendliche digitale Angebote direkt vor Ort in unterschiedlichen Workshops ausprobieren: Computerhardware, Controllerbau für Konsolen, VR-Umgebung, Gestaltung von Polaroid-Fotos, DJing, digitales Zeichnen mit Apps und Tablets, Fotografie und digitale Nachbearbeitung von Fotos, Malen und Zeichnen mit Licht, barrierefreies Gaming, Beatproduktion und mehr. Zwischendurch bietet sich eine Erfrischung mit Getränken und kleinen Snacks in dem Jugendcafé an.
Vor Ort sind alle Vorbereitenden des „JuDi-Live“ zu treffen: Das Kinder- und Jugendzentrum FrESch, das Jugendzentrum Cross, das UFO Jugendkulturhaus der AWO, das Café Leichtsinn, die Kreativitätsschule Bergisch Gladbach und dem Krea-Jugendclub, die Stadtbücherei Bergisch Gladbach, das LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach, sowie den Medienpädagogen von JuDI (Jugendarbeit Digital) Bergisch Gladbach.
Mehr Infos dazu bald unter www.q1-gl.de oder unter www.judibergischgladbach.de; weitere Fragen per Mail an info@q1-gl.de oder unter 02202/32820 oder bei den jeweiligen Kooperationspartnern. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das Q1 Jugend-Kulturzentrum ist nicht barrierefrei, aber bei rechtzeitiger Information an info@q1-gl.de oder Tel. 02202 / 32820, wird gemeinsam eine Lösung gefunden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der landesweiten Aktion „nachtfrequenz“ statt.
Zeit
(Samstag) 15:00 - 19:00
Veranstalter
Q1