September, 2023

21Sep19:30- 21:00„Laienreanimation 100 pro – ein Leben retten!“Medizindialog-Vortrag und Kurz-Schulung rund um Wiederbelebungen

Mehr

Termindetails

Im Rahmen des Medizindialogs lädt das Evangelische Krankenhaus Bergisch Gladbach zu einem spannenden Vortrag ein, bei dem die Besucherinnen und Besucher auch selbst aktiv werden können. „Laienreanimation 100 pro – ein Leben retten!“ lautet der Titel der
Veranstaltung. „Es lohnt sich, seine Fähigkeiten aufzufrischen, denn Reanimation ist einfacher als viele glauben. Jeder kann es“, so Sascha Velde, Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der den Abend in Zusammenarbeit mit dem DRK Rheinisch Bergischer Kreis gestaltet. Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Interessierte erwartet ein spannender Vortrag rund um Reanimationsmaßnahmen mit einer anschließenden professionellen Kurz-Schulung. Zu dem Reanimationstraining für Jung und Alt sind
auch Familien herzlich eingeladen, denn die meisten Fälle von plötzlichem Herzstillstand ereignen sich zu Hause beziehungsweise im Freundeskreis. Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Helferquote ist beim Herzstillstand im internationalen Vergleich alarmierend gering. Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen einfach. Mit der Veranstaltung verfolgt das EVK Bergisch
Gladbach das Ziel, das Bewusstsein für lebensrettende Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen, Hemmschwellen abzubauen und über lebensentscheidende Sofortmaßnahmen zu informieren. Im Vordergrund steht dabei eine Botschaft, die man sich leicht merken kann: „Prüfen. Rufen. Drücken.“Alle Interessenten sind herzlich willkommen

Zeit

(Donnerstag) 19:30 - 21:00

Ort

EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelisches Krankenhaus EVK

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

2 Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Nicht mehr als in dem Maß, in dem bei Laienpredigten die Laien gepredigt werden, das Jägerschnitzel vom Jäger stammt oder der Zitronenfalter Zitronen faltet. Zum verstehenden Lesen gehört immer die Berücksichtigung des Kontextes.

X