Februar, 2023

24Feb19:30Lesung mit Wilma Borghoff

Mehr

Termindetails

Von Zwillingen, einer tollpatschigen Elfe und Zerbrochenen Murmeln – die Schildgener Autorin Wilma Borghoff stellt ihre Bücher vor.

Wilma Borghoff hat bisher drei Bücher geschrieben, ein viertes wird dieses Frühjahr veröffentlicht.

  • „Die Steine der Zwillinge“ schildert die Geschichte einer Frau, die sich in einem kanadischen Nationalpark verirrt. Ihre Zwillingsschwester spürt die Gefahr, fliegt nach Kanada und begibt sich auf die Suche nach ihrer Schwester.
  • „Gibt’s im Himmel Bürgersteige?“ erzählt von einer Familie, die einen schweren Schicksalsschlag erleidet: der Vater der Familie stirbt an einem Hirntumor. Die Familienmitglieder verarbeiten den Verlust auf unterschiedliche Weise, mit Aktivität, durch einen Trauerblog, die dreizehnjährige Tochter wird von einer tollpatschigen Elfe aufgemuntert.
  • „Zerbrochene Murmeln“ handelt von einer Fernbeziehung zwischen einer Kölnerin und einem Südtiroler. Die Entfernung und die unterschiedlichen Charaktere stellen die Liebe zwischen den beiden immer wieder auf die Probe. Zusätzlich taucht ein Stalker auf, der in das Haus der Protagonistin einbricht und sie mit Geschenken und Briefen belästigt.

Mehr über Wilma Borghoff und ihre Bücher auf ihrer Website

Eintritt frei – Spenden gern gesehen.
Ort: Himmel un Ääd-Café

Online-Anmeldung  Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.

Zeit

(Freitag) 19:30

Ort

Himmel un Ääd

Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Himmel un Äädkontakt@himmel-un-aeaed.de Altenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch Gladbach

Himmel un ÄädAltenberger-Dom-Str. 125, 51467 Bergisch GladbachDas ökumenische Begegnungs-Café Himmel-un-Ääd versteht sich als Ort der Begegnung und des Gespräches, als ein kultureller und sinnstiftender Treffpunkt in der Mitte des Ortes, offen, niederschwellig und kommunikativ. Es ist eingeladen zum Mit-Machen, Mit-Denken, Mit-Leben und Mit-Teilen, zum Einbringen von Fähigkeiten und Erfahrungen. In dem rein ehrenamtlich-bürgerschaftlich getragenen Café gibt es neben einem reichhaltigen Kaffee- und Teeangebot verschiedene leckere Frühstücke, Crêpes, Kuchen und Kleinigkeiten. Mittwochs und Freitags wird eine „kleine Mittagspause“ angeboten – Pasta, Suppen, Aufläufe, Eintöpfe. Auch „Eine-Welt-Produkte“ werden zum Verkauf angeboten. Vielseitige Veranstaltungen … Konzerte, Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge, Gesprächsangebote etc. ermöglichen Begegnungen und Austausch zwischen Menschen. In wechselnden Ausstellungen werden Künstler aus Bergisch Gladbach und Umgebung gezeigt. Die Gäste finden Kreatives und Musik, Literarisches und Gespräche, Spielen und Spaß am Genuss. Sie sind eingeladen, sich daran zu erfreuen. Sie sind aber auch eingeladen, ihre eigenen Ideen einzubringen und selbst eine Veranstaltung zu gestalten. Das Programm ist Ausdruck der Initiative von Menschen vor Ort.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X