Mehr guten Journalismus für Bergisch Gladbach!
Wir versorgen Sie zuverlässig mit den relevanten lokalen Nachrichten. Kurz und knapp im Newsletter, ausführlich und opulent bebildert in den Reportagen. Sachlich, unabhängig, konstruktiv.
Das finden Sie gut? Dann unterstützen Sie uns bitte mit einem freiwilligen Beitrag, die Höhe wählen Sie selbst.
Damit werden Sie Mitglied im Freundeskreis und erhalten einige Extras: den Fotokalender, Freitickets, Einladungen zum JazzGLub, etc. Mehr Infos.
Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Ihnen einen Weg durch die Informationsflut zu bahnen und Vereinen, Initiativen & Einrichtungen eine Plattform zu bieten.
Wissen, was läuft!
Bei bestem Aprilwetter durchquerte ein wahrer Pracht-Zug mit 111 Gruppen die Gladbacher Innenstadt. 55 Festwagen, 45 fantasievoll kostümierte Fußgruppen und 8 Musikkapellen sorgten für tolle Stimmung bei den mehr als 100.000 Zuschauer. Thomas Merkenich war mit der Kamera dabei; seine Fotos vermitteln einen guten Eindruck von der Atmosphäre.
Auf dem Smartphone wirken die Fotos im Querformat am besten. Wenn Sie auf ein Foto tippen erscheinen rechts und links Pfeile, mit denen Sie zurück- oder vorblättern können. Unter Umständen dauert es einen Moment, bis alle Fotos geladen sind.
Alle Fotos: Thomas Merkenich, Website, Facebook, alle Beiträge
Ich möchte mich bei allen Zuschauern und Zugteilnehmern des Bergisch Gladbacher Karnevalszuges für das Umsetzen des Glasverbotes und das vorbildliche Verhalten vor-im und nach dem Zug in Bergisch Gladbach bedanken. Den beiden SPD Stadtverordneten möchte ich ans Herz legen, sich auch bei den Mitarbeitern des Ordnungsamtes die vor-während und nach dem Zug neben den normalen Aufgaben, die Mammutaufgabe des Glasverbots durchgeführt haben, recht herzlich zu bedanken und sich nicht nur als die Erfinder im Durchsetzen es Glasverbots feiern zu lassen. Ich möchte mich auch als Zugleiter des Bergisch Gladbacher Zuges bei der Polizei, den Damen und Herren des Ordnungsamtes, dem THW, des Roten Kreuzes und allen Hilfsorganisationen sowie allen Helfern der Zugleitung und allen Wagenbegleitern und Wagenbegleiterinnen ganz herzlich für die tolle Arbeit bedanken. Helmut Kraus